Weben von Erinnerungen für die Vererbung traditioneller Fertigkeiten

Schnappschuss-Lösung
Calamus formsanus (Gelbe Rotangpalme) Brücke.
Yen-Shau Lin

Der Mapihaw-Stamm befindet sich in einem Berggebiet, das an das Daan-Flussbecken angrenzt und natürliche Landschaften mit verschiedenen Ökosystemen und die traditionelle Stammeskultur des Tayal G'saya-Zweigs aufweist. Seine kulturell repräsentativen traditionellen Handwerksberufe sind aufgrund der gegenwärtigen wirtschaftlichen Trends zurückgegangen. Um den Stamm zu vereinen und die Stammeskultur zu fördern, wurde 2013 die Mapihaw Tribe Development Association gegründet. Zu Beginn wurde die Arbeitsteilung zwischen den Stämmen wiederhergestellt, indem kulturelle Aktivitäten durch den Betrieb des Stammesmarktes durchgeführt wurden. Im Jahr 2016 luden sie Stammesälteste ein, den Anbau von Boehmeria nivea L. Gaud, das Weben von Calamus formsanus und das traditionelle Tayal-Weben zu lehren, und integrierten traditionelle Rituale und mündliche Überlieferungen als Strategie zur kulturellen Wiederbelebung. Im Jahr 2021 förderten sie das stammeseigene Zertifizierungssystem für das Weben, und 2022 riefen sie Stammesmitglieder dazu auf, eine Calamus formsanus-Brücke nach alten Webmethoden zu bauen und so den kollektiven Geist des Gaga-Glaubens der Tayal-Kultur zu demonstrieren.

Letzte Aktualisierung: 04 Jul 2023
953 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Theme
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Kultur
Tourismus
Standort
Gemeinde Taian, Kreis Miaoli, Taiwan
Ostasien
Auswirkungen

Die Mapihaw Tribe Development Association hat 2011 den Betrieb des Stammesmarktes übernommen. In Zusammenarbeit mit dem Sheipa-Nationalpark organisierten sie kulturelle Aktivitäten, wie das Boehmeria nivea L. Gaud Life Festival. Ziel war es, die Stammesmitglieder einzubinden, den kollektiven Geist des Stammes wiederzubeleben, das Bewusstsein für eine nachhaltige Umweltentwicklung zu schärfen und den Schutz der Wasserressourcen und der traditionellen Kulturen zu fördern. Seit 2016 hat der Verein durch die Wiederbelebung der Kultur von Boehmeria nivea L. Gaud und durch Workshops für Garnkunst das traditionelle Stammeshandwerk übernommen und die Lebensgeschichten und Weisheiten der Stammesältesten aufgezeichnet, die sie durch ihr Leben inmitten der Wälder und Berge gewonnen haben. Im Jahr 2019 förderte der Verband das Stammeszertifizierungssystem für Boehmeria nivea L. Gaud-Garnweber, und vier von ihnen wurden zertifiziert, wodurch die Saat der Boehmeria nivea L. Gaud-Kultur aufgegangen ist. Im Jahr 2021 rief der Verband die Stammesmitglieder dazu auf, gemeinsam eine 35 Meter lange Calamus formsanus-Brücke zu bauen, die in den nächsten drei Jahren errichtet wurde, um das lokale Wissen und die überlieferten Fertigkeiten des traditionellen Tayal-Handwerks zu präsentieren und den vollständigen kulturellen Zusammenhang zwischen Land, Menschen und Kultur zu vermitteln.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele