Zwanzig Jahre Zusammenarbeit bei der Konstruktion von Cycad Yam
Der Name "Cycad Yam" stammt von den Dorfbewohnern des Sichuan Panzhihua Cycad National Nature Reserve, die unter Anleitung von Mitarbeitern des Schutzzentrums hochwertige Yamssamen, die in dem Reservat wachsen, als Keimplasma-Ressourcen für die künstliche Vermehrung gesammelt haben. Die traditionellen Grabarbeiten der Dorfbewohner in der Umgebung des Reservats sind durch die einschlägigen Gesetze und Vorschriften des Reservats eingeschränkt, was zu Konflikten zwischen den Bemühungen um die Erhaltung der Umwelt und dem Lebensunterhalt der Dorfbewohner führt. Durch Einführung und Kultivierung, technische Unterstützung und industrielle Aufwertung wurde ein gemeinsames Baumodell "Reservat + Gemeinde" geschaffen. Diese Initiative bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile und führt zu einem Win-Win-Ergebnis für die Erhaltung der Umwelt und die Wiederbelebung des ländlichen Raums, steigert das Einkommen von etwa 300 Haushalten und etabliert Cycad Yam als charakteristische Industrie, die den allgemeinen Wohlstand in der Region fördert.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Soziale Herausforderungen: Das Einkommen aus dem Graben und Verkauf von Süßkartoffeln im Reservat war eine der Haupteinkommensquellen für die in der Nähe lebenden Dorfbewohner. Die Richtlinien des Reservats unterstützen diese Praxis jedoch nicht, was die Einkünfte der Dorfbewohner direkt reduziert und Konflikte zwischen den umliegenden Gemeinden und der Verwaltungsbehörde des Reservats ausgelöst hat.
Wirtschaftliche Herausforderungen: Die gesunkenen Einkünfte der Dorfbewohner in der Umgebung des Reservats haben die harmonische Entwicklung zwischen dem Reservat und der Gemeinde gestört und einen dringenden Bedarf an alternativen Industrien zur Unterstützung geschaffen.
Klima-Herausforderungen: Die Stadt Panzhihua hat einen Aufwärtstrend bei der jährlichen Durchschnittstemperatur und den Niederschlägen zu verzeichnen, mit heißeren Sommern und kälteren Wintern. Von 2010 bis 2024 stieg die jährliche Durchschnittstemperatur von 20,3℃ auf 20,7℃, und die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge stieg von 725,7 Millimeter auf 988,3 Millimeter. Aufgrund der zunehmenden Niederschläge ist das Risiko von Naturkatastrophen wie Sturzfluten und Schlammlawinen kontinuierlich gestiegen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Durch die wissenschaftliche Einführung von Cycad Yam lieferte BLOCK 1 Keimplasma-Ressourcen und technische Unterstützung für die Großindustrie in BLOCK 2, wodurch ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Erhaltung und Entwicklung erreicht wurde.
Bauklötze
Einführung und Anbau von Cycad Yam
Cycad Yam wurde im Dorf Geliping eingeführt, das direkt außerhalb der roten Linie des Reservats liegt. Das Schutzzentrum stellte Keimplasma-Ressourcen und technische Unterstützung zur Verfügung und leitete die Dorfbewohner bei der standardisierten Züchtung und nachhaltigen Pflanzung an.
Ermöglichende Faktoren
Geeignete Bodenbedingungen für das Wachstum von Cycad Yam und die Auswahl von Cycad Yam Keimplasma-Ressourcen.
Gelernte Lektion
Nicht standardisierte Feldbewirtschaftung während des Pflanzvorgangs, unzureichende Maßnahmen bei der Errichtung von Spalieren zur Steuerung des Wachstums der Reben und unzureichende Kontrolle des übermäßigen Wachstums.
Industrielle Umwandlung von Cycad Yam
Der Übergang von der verstreuten Anpflanzung durch einzelne Dorfbewohner zum Aufbau einer groß angelegten Industrie mit einer Fläche von etwa 500 mu (ca. 33,33 Hektar).
Ermöglichende Faktoren
Maßnahmen zur Wiederbelebung des ländlichen Raums und fortschrittliche Züchtungstechnologien.
Gelernte Lektion
Marktförderung und Qualitätskontrolle sowie die Auswirkungen von Krankheiten und Schädlingen auf das Wachstum von Cycad Yam.
Auswirkungen
Ökologische Umwelt: Der industrielle Anbau von Cycad Yam hat die Beeinträchtigung des natürlichen Lebensraums von Cycas panzhihuaensis durch den Menschen verringert und damit die Erhaltung sowohl der Art als auch ihrer Umwelt gefördert.
Gemeinschaft und Wirtschaft: Nach mehr als 20 Jahren der Entwicklung verfügt das Dorf Geliping heute über eine Anbaubasis von etwa 500 ha. Das Jahreseinkommen der Anbauerhaushalte liegt zwischen 40.000 und 50.000 Yuan, wobei einige Familien durch den Süßkartoffelanbau der Armut entkommen und zu Wohlstand gelangt sind. Das Pro-Kopf-Nettoeinkommen der Genossenschaftsmitglieder liegt bei über 10.000 Yuan, wodurch das Einkommen von etwa 300 Haushalten steigt. Jedes Jahr findet in dem Dorf das Cycad Yam Harvest Festival statt, das mit Aktivitäten wie dem Wettbewerb "Yam King", Auktionen und landwirtschaftlichen Erlebnissen Touristen anzieht. Diese Veranstaltung fördert ein integriertes kulturelles und touristisches Erlebnis und schafft eine unverwechselbare landwirtschaftliche Marke.
Artenvielfalt: Die künstliche Bepflanzung hat den Druck auf die Wildbestände verringert und damit indirekt zur Stabilität des Ökosystems beigetragen.
Klimawandel: In den mehr als zehn Jahren ihrer Entwicklung hat die Cycad-Yam-Industrie bewiesen, dass sie sich dem Klimawandel gut anpassen kann. Der Industriepark hat sich von anfänglich über 10 mu auf derzeit 500 mu ausgeweitet, wobei sein Umfang stetig zunimmt. In der Zwischenzeit ist der Ertrag pro mu stabil bei etwa 2.000 jin geblieben, was eine zuverlässige Nahrungsmittelversorgung gewährleistet.
Begünstigte
Direkt Begünstigte: Lokale Dorfbewohner.
Indirekt Begünstigte: Das Reservat, Verbraucher und Touristen, die Regierung und die Industrie.
Globaler Rahmen für die biologische Vielfalt (GBF)
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
Die Cycad Yam ist nach ihrer Verwandtschaft mit der Cycas panzhihuaensis benannt. Im Vergleich zu gewöhnlichen Yamswurzeln hat sie einen wohlriechenden und klebrigen Geschmack, weshalb sie bei der lokalen Bevölkerung sehr beliebt ist. Früher war sie eine wichtige Einnahmequelle für die Dorfbewohner. Die Gesetze und Vorschriften des Naturschutzgebiets verbieten jedoch Aktivitäten wie das Betreten des Schutzgebiets, um dort zu graben, wodurch sich das Einkommen der Dorfbewohner, die von den Ressourcen des Schutzgebiets abhängig sind, verringert hat.
Angesichts der doppelten Herausforderung, die der Schutz der Umwelt und der Lebensunterhalt der Dorfbewohner darstellen, beschlossen das Schutzzentrum und das Dorfkomitee von Geliping unter der Leitung des Schutzzentrums, hochwertige Süßkartoffeln aus dem Reservat in das Dorf Geliping am Fuße des Berges zu bringen, um sie dort zu pflanzen und zu kultivieren. Sie stellten auch Keimplasma-Ressourcen und technische Unterstützung zur Verfügung. Diese Initiative schützte nicht nur den ursprünglichen Lebensraum von Cycas panzhihuaensis, sondern bot den Dorfbewohnern auch eine alternative Lebensgrundlage und markierte einen entscheidenden Wendepunkt bei der Lösung des Konflikts.
Nach mehr als 20 Jahren der Entwicklung verfügt das Dorf Geliping nun über eine Anpflanzungsbasis von etwa 500 ha. Das Jahreseinkommen der Anbauerhaushalte liegt zwischen 40.000 und 50.000 Yuan, wobei einige Familien durch den Süßkartoffelanbau der Armut entkommen und zu Wohlstand gekommen sind. Das Pro-Kopf-Nettoeinkommen der Genossenschaftsmitglieder liegt bei über 10.000 Yuan, wodurch das Einkommen von etwa 300 Haushalten steigt. Jedes Jahr veranstaltet das Dorf ein Cycad Yam-Erntefest mit Aktivitäten wie dem "Yam King"-Wettbewerb, Auktionen und landwirtschaftlichen Veranstaltungen, um Touristen anzulocken und ein integriertes Kultur- und Tourismuserlebnis zu fördern.
Heute ist Cycad Yam nicht nur ein köstliches Nahrungsmittel, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftszweig, der das Einkommen der Landwirte steigert und den gemeinsamen Wohlstand in der Region fördert, da es sich um ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt handelt, das im Rahmen der Entwicklung der Gemeinsamen Wohlstandszone im westlichen Bezirk angebaut wird. Es dient als Modell für die Zusammenarbeit zwischen dem Reservat und der Gemeinde, indem es die ökologische Erhaltung mit der industriellen Wiederbelebung verbindet.