Botschafter-Geschichten: Das Management-Toolkit für Meeressäuger

Management-Toolkit für Meeressäugetiere
Screenshot aus dem Toolkit
Marine Mammals Management Toolkit

Ambassador Stories ist eine fortlaufende Artikelserie, die die Arbeit der PANORAMA-Botschafterkohorte 2023 vorstellt. Dieser Artikel beleuchtet die Arbeit von PANORAMA-Botschafter Francis Staub. Um mehr über die Botschafterkohorte 2023 zu erfahren, klicken Sie hier.

Meeressäuger spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des marinen Ökosystems und erbringen wertvolle Ökosystemleistungen. Da jedoch prognostiziert wird, dass der Klimawandel die schädlichen Auswirkungen der Schifffahrt, des Beifangs und der Verschmutzung - neben vielen anderen Bedrohungen - auf die Meeressäugerpopulationen noch verschärfen wird, ist die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Managementpläne zum Schutz dieser Arten von größter Wichtigkeit. Meeresschutzgebiete (MPA) sind für die Erhaltung und Bewirtschaftung der Meeressäugerpopulationen von entscheidender Bedeutung, ihr Erfolg wird jedoch häufig durch fehlende Ressourcen, Kapazitäten und/oder Kenntnisse behindert.

Das Marine Mammal Twining, das Teil des von der EU finanzierten Ocean Governance Programms ist, hat ein Toolkit für die Einbeziehung von Meeressäugern in MPAs entworfen und erstellt. Ziel des Toolkits ist es, die technischen Kapazitäten von MPA-Managern durch den Austausch von Wissen, Fachkenntnissen und bewährten Verfahren zu stärken. Dieses Toolkit wird als Baustein für zukünftige PANORAMA-Lösungen für die PANORAMA Blue-Gemeinschaft dienen. In Synergie mit dem Ziel der PANORAMA Blue-Gemeinschaft, ein globales Forum für den Zugang zu und den Austausch von bewährten Praktiken im Bereich des Meeres- und Küstenschutzes und der nachhaltigen Nutzung zu werden, kann das Säugetiermanagement-Toolkit zu den Bausteinen von Lösungen in der ganzen Welt beitragen.

Als Leitfaden für ein effektives Management von Meeressäugern und zur Unterstützung von MPA-Managern enthält das Marine Mammals Management Toolkit vier Schlüsselkomponenten:

Im April 2023 startete die Partnerschaft ihre vierte Kernkomponente, die Community of Practice. Diese baut auf den anderen drei Komponenten auf und unterstützt sie: die Factsheets , die wichtige Ressourcen und Informationen für MPA-Praktiker bereitstellen, bewährte Praktiken und das Selbstbewertungsinstrument, das es MPA-Managern ermöglicht, das Schutzniveau für Meeressäuger zu verstehen und anzupassen. Unsere Factsheets sollen diejenigen unterstützen, die an der Integration von Meeressäugern in ihre MPA-Managementpläne beteiligt sind. Die Factsheets behandeln 5 Hauptthemen: Managementrahmen, Umgang mit Aktivitäten und Bedrohungen, Forschung und Überwachung, Öffentlichkeitsarbeit und Engagement sowie Wirksamkeit des Managements.

Jedes Merkblatt enthält eine Einführung in das Thema, Informationen und Hinweise zum Umgang mit dem Problem, einschließlich Erhaltungsrichtlinien, sowie zusätzliche Ressourcen und relevante Nachrichtenartikel. Unsere Community of Practice bringt MPA-Praktiker aus der ganzen Welt mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, ein effektives Management von Meeressäugern im Rahmen von Managementplänen zu gewährleisten. Die Community of Practice steht allen offen, von lokalen und kleinen MPAs bis hin zu Managern großer internationaler, grenzüberschreitender MPAs, sowie denjenigen, die sich in der Planungs- und Vorgründungsphase befinden. Durch ihren Beitritt können die Mitglieder andere MPA- und Meeressäugerexperten kennenlernen und sich mit ihnen vernetzen, bewährte Praktiken und Erfahrungen austauschen, technische Ressourcen gemeinsam nutzen und Unterstützung und Anleitung von Mentoren erhalten, um letztlich die wirksame Bewirtschaftung und Erhaltung von Meeressäugern zu unterstützen, Bedrohungen zu mindern und die biologische Vielfalt zu schützen.

Im Jahr 2022 wurde die Notwendigkeit erkannt, eine reduzierte Version des bereits etablierten Selbstbewertungsinstruments zu entwickeln, und so wurde das SAT-LITE entwickelt. SAT-LITE schließt die Lücke zwischen kontinuierlicher Überwachung und der Notwendigkeit, die Stärken und Schwächen des Managementplans eines MPA schnell zu verstehen. SAT-LITE ist als Excel-Dokument verfügbar und kann in englischer Sprache heruntergeladen werden.

Wenn Sie mehr über die Meeressäugetier-Partnerschaft erfahren oder Zugang zum Toolkit für das Management von Meeressäugetieren und zur SAT-LITE-Version haben möchten, besuchen Sie bitte www.marine-mammals.info oder senden Sie eine E-Mail an ocean-governance@biodiv-conseil.fr.

Über den Autor

Francis Staub ist ein Mitglied der PANORAMA-Botschafter-Kohorte 2023. Derzeit ist er eines der Mitglieder des Kernteams des EU-Projekts Ocean Governance. Er begann seine berufliche Laufbahn im französischen Umweltministerium und arbeitete dann in der Umweltabteilung der Weltbank in Washington D.C., bevor er als Berater tätig wurde. Er ist seit mehr als 20 Jahren in der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung natürlicher - terrestrischer, küstennaher und mariner - Ressourcen tätig, einschließlich der Entwicklung, Durchführung und Bewertung internationaler Kooperationsprojekte weltweit. Weitere Erfahrungen umfassen politische Analysen und Empfehlungen, Projektentwicklung und -evaluierung, Kapazitätsaufbau und Kommunikation, Bildung und öffentliches Bewusstsein (er war der internationale Koordinator des Internationalen Jahres des Riffs 2008). Er ist der Gründer und Geschäftsführer von Blue Pangolin Consulting. In den letzten 20 Jahren war Francis an der International Coral Reef Initiative (ICRI) beteiligt. Er war als strategischer Berater für die meisten Regierungen tätig, die den Vorsitz der ICRI innehatten (u. a. USA, Frankreich, Australien und Japan). Derzeit ist er Koordinator der ICRI im Namen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem ist er Mitglied des Lenkungsausschusses des Globalen Korallenriff-Überwachungsnetzes (GCRMN) und strategischer Berater der französischen Korallenriff-Initiative.