SEHEN SIE SICH DIE VERANSTALTUNG HIER AN
23. Juni 2021
Eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung basiert auf inspirierenden Beispielen guter Praxis. Dies ist die Philosophie hinter der Initiative PANORAMA - Solutions for a Healthy Planet, die inspirierende, erfolgreiche und replizierbare Lösungen für den Naturschutz und die nachhaltige Entwicklung dokumentiert und fördert. In einem virtuellen CBD-Side-Event am 23. Juni 2021 zeigten PANORAMA-Partner und Unterstützer auf, wie die Initiative zum Kapazitätsaufbau und Wissensmanagement im Rahmen des entstehenden Globalen Biodiversitätsrahmens (GBF) für die Zeit nach 2020 beitragen kann.
Die Veranstaltung fand im Anschluss an die Verhandlungen im Rahmen der dritten Sitzung des Subsidiary Body on Implementation (SBI3) statt.
Das Live-Webinar unter der Leitung von Trevor Sandwith, Direktor des Global Protected and Conserved Areas Programme der IUCN, brachte 79 Teilnehmer aus vielen Ländern zusammen, darunter Kenia, Vietnam, Kanada und Kolumbien.
Erie Tamale vom CBD-Sekretariat eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: "Jetzt ist es an der Zeit, den Schutz der biologischen Vielfalt richtig anzugehen. Wir brauchen neue Lösungen und müssen die Informationen aus der Praxis zusammentragen. Was PANORAMA in dieser Hinsicht getan hat, ist entscheidend und muss ausgeweitet werden".
Elke Steinmetz vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) betonte in ihrer Eröffnungsrede die Überzeugung des Ministeriums, dass es bei der neuen GBF vor allem auf eine effektive Umsetzung ankomme und dass die Einzigartigkeit von PANORAMA darin liege, die Verbindung zwischen lokalem Handeln und globaler Politik herzustellen. "Wir unterstützen PANORAMA seit 2013 und freuen uns, dies auch weiterhin zu tun, und ermutigen jeden, sich daran zu beteiligen. Engagierte Partnerschaften sind für den Erfolg des Globalen Biodiversitätsrahmens unerlässlich", erklärte sie.
Lösungsanbieter sprachen über ihre erfolgreichen Ansätze und warum sie sich dafür entschieden haben, diese über PANORAMA zu teilen: Julien Noël Rakotoarisoa vom Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung von Madagaskar betonte, dass der PANORAMA-Fallstudienansatz sehr flexibel und ein nützliches Instrument für den "Aufbau von Autokapazitäten" ist, das Praktiker bei der Selbstreflexion darüber unterstützt, "was funktioniert hat".
"PANORAMA ist eine nützliche Quelle, wenn es darum geht, Ideen für die tatsächliche Umsetzung zu entwickeln und eine Lösung von einem Kontext auf einen anderen zu übertragen: Es hilft auf mehreren Ebenen. Wir müssen Menschen und Geber dazu ermutigen, PANORAMA als Inspirationsquelle für neue Projekte zu nutzen, anstatt es hauptsächlich zu einer 'Austauschplattform' zu machen", sagte Fernando Gamacho von der Nationalen Kommission für Schutzgebietsmanagement in Mexiko.
Die Teilnehmer diskutierten über die Bedeutung von Politiken und Partnerschaften wie PANORAMA, die den Kapazitätsaufbau unter Praktikern, Lösungsanbietern und -suchenden unterstützen und das Lernen von Gleichgesinnten online und vor Ort fördern, aber auch einen Beitrag zu globalen Politiken leisten. Sie reflektierten über die Vorzüge des Lernens aus Erfolgen im Gegensatz zum Lernen aus Misserfolgen.
Helga Mahler vom PANORAMA-Sekretariat nannte einige der neuesten Zahlen, nämlich 637 Lösungsanbieter, die 899 Lösungen auf der Webplattform zur Verfügung gestellt haben, die mehr als 100.000 Besucher pro Jahr hat.
Die Teilnehmer stellten fest, dass es sehr wertvoll ist, von Plattformen wie PANORAMA zu lernen, und schlugen vor, mehr Raum zu schaffen, um von Herausforderungen und Misserfolgen unter Gleichgesinnten zu lernen.
Das Live-Webinar fand im Anschluss an die Veröffentlichung eines Informationsdokuments mit dem Titel "PANORAMA - Unlocking solutions to support implementation of the post-2020 Global Biodiversity Framework through capacity development and knowledge management " statt.
Um mehr über PANORAMA zu erfahren, besuchen Sie die Web-Plattform oder senden Sie eine E-Mail an contact@panorama.solutions, folgen Sie @PANORAMA_Planet und beteiligen Sie sich mit #PANORAMASolutions auf Twitter.
Sehen Sie sich die Veranstaltung hier an