Entwicklung alternativer Lebensgrundlagen

Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, "einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Land- und Waldbewirtschaftung in der bewaldeten Landschaft der Provinz Savannakhet zu erleichtern, um kritische Lebensräume für Wildtiere zu sichern, die biologische Vielfalt zu erhalten und einen kontinuierlichen Fluss verschiedener Dienstleistungen, einschließlich der Bereitstellung von hochwertigem Wasser und des Hochwasserschutzes, zu gewährleisten. Dieser Wandel zur Nachhaltigkeit setzt voraus, dass angemessene Alternativen zur nicht nachhaltigen Ressourcennutzung geschaffen werden. Die bisherige nicht nachhaltige Nutzung der Waldlandschaften im Rahmen des Projekts (z. B. Holzeinschlag, Wilderei) wird nur dann aufhören, wenn die Ersatzaktivitäten einen wirtschaftlichen Nutzen bringen und die Einkommensmöglichkeiten der beteiligten Dorfbewohner verbessern.

  • Integration mit anderen Projektaktivitäten (wenn z. B. durch verbesserte Tierhaltungsmethoden Rinder und Büffel in der Nähe der Häuser der Dorfbewohner gehalten werden können, könnte der Dung dieser Tiere gesammelt und zu organischem Dünger verarbeitet werden, der für Hausgärten und den Reisanbau verwendet werden könnte)
  • Rekrutierung von Fachleuten zur Unterstützung
  • Planung und Vorbereitung
    • Bedarfsanalysen
    • SWOT-Analysen
  • Überwachung und Bewertung
    • Verträge zur Bestandserhaltung
  • Die Qualität der Beratungsaktivitäten im Bereich der Viehzucht ist entscheidend
  • Die Aktivitäten zur Sicherung des Lebensunterhalts müssen in alle Projektaktivitäten integriert werden und dürfen nicht isoliert stattfinden.
  • Zielvorgaben und Indikatoren sollten eingehalten werden
  • Die Aktivitäten sollten so konzipiert sein, dass sie den allgemeinen Zielen des Projekts entsprechen.