Automatischer Sortiermechanismus

Eine gute örtliche Untersuchung der Umgebung, der Wasserströmung, der Wassertiefe, des Neigungswinkels des Flussbodens, des verfügbaren Lichts, der Stromversorgung und der Internetverbindung sind alles Faktoren, die sich auf die Lösung auswirken werden. Die Verwendung von dauerhaftem, umweltfreundlichem Material und der Einsatz von Unternehmen mit Erfahrung im Umgang mit lebenden Fischen in Unterwasseranlagen sind hilfreich.

Kurz gesagt, ein mechanischer Öffnungs-/Schließmechanismus sortiert die Fische, die die Barriere und die Schleuse passieren. Einheimische Lachse und Meerforellen können ungehindert passieren, während Buckellachse und Zuchtlachse aufgehalten und zu einer Sperre aussortiert werden, wo sie entfernt und möglicherweise verarbeitet werden können.

Die Installation einer solchen Lösung erfordert eine gute Planung und erfahrene Ingenieure. Die Arbeit in einer starken Wasserströmung ist anspruchsvoll und erfordert Fachwissen und Ausrüstung. Die Befestigung der Anlage auf dem geriffelten Boden ist von entscheidender Bedeutung, da man keine Bewegung zulassen darf, die zu kleinen unerwünschten Öffnungen führt, durch die die Fische schwimmen können. Wir haben auch gelernt, dass es besser ist, alle nicht erkannten Fische zur manuellen Sortierung in das Becken zu schicken, als unerwünschte Arten zum Laichen flussaufwärts zu schicken.