Strenge Durchsetzung der Gemeinschaftsgesetze durch Community Ranger
Es wurde eine Grenze um ein zentrales Kerngebiet von etwa 100 km2 gezogen, in dem weder gejagt noch Waldprodukte gesammelt werden dürfen. Ein Team von 14 Gemeinde-Rangern wurde von WCS aus den neun Gemeinden rekrutiert, um die von CAMM aufgestellten Gemeinschaftsregeln und -vorschriften durchzusetzen. Diese Ranger sind bei WCS angestellt und werden von einem ortsansässigen WCS-Projektleiter beaufsichtigt. Die täglichen Patrouillen haben zu einem drastischen Rückgang der Jagd geführt, und die Jagd ist in den Mbe-Bergen nun wesentlich geringer als in den umliegenden, von der Regierung verwalteten Schutzgebieten. Die Rangerpatrouillen sammeln Daten mit Hilfe von Handheld-Geräten, die am Ende jeder Patrouille automatisch heruntergeladen werden. Die Moral und der Stolz der Ranger wurden durch Schulungen und die Bereitstellung von Ausrüstung, einschließlich Uniformen, gestärkt und gefördert.
Die langfristige Unterstützung durch eine NRO war entscheidend für den Erfolg. Die Rekrutierung von Rangern und Projektmanagern direkt aus den Gemeinden verbesserte die Akzeptanz des Projekts bei der lokalen Bevölkerung in der Anfangsphase. Durch den Einsatz von CyberTracker und SMART zur Überwachung der Strafverfolgung konnte der WCS Erfolge nachweisen und weitere Finanzmittel generieren. Die Mbe-Berge sind ein relativ kleines Gebiet, das leicht zu überwachen ist. Nutzung des Cross-River-Gorillas als Aushängeschild für das Gebiet und für Fundraising
Mit Unterstützung der lokalen Gemeinschaften wurde die strenge Durchsetzung der Gesetze akzeptiert und führte zu einem Rückgang der Jagd. Der Einsatz von ehemaligen Jägern als Ranger ist effektiv, aber sie müssen eng überwacht und regelmäßig kontrolliert werden, wenn sie die Jagd dauerhaft aufgeben sollen. Der Einsatz von CyberTracker und SMART zur Überwachung der Strafverfolgung und der Verteilung der Gorillas verbesserte die Transparenz und Rechenschaftspflicht des Projekts und war entscheidend für den Erfolg. Die von CAMM verhängten Strafen werden nicht immer durchgesetzt und gelten nicht als wirksames Abschreckungsmittel. Die strenge Durchsetzung der Gesetze in den Mbe-Bergen hat möglicherweise nur dazu geführt, dass die Jagd in benachbarte Gebiete wie den Cross-River-Nationalpark verlagert wurde. Die von WCS erstellten monatlichen und vierteljährlichen Berichte, die an CAMM und neun Gemeinden weitergeleitet wurden, waren wichtig für die Vertrauensbildung.