Intensive und aktive Schulungen im Bereich PA-Management
Ziel der Kurse war es, den Mitarbeitern der PA eine berufliche Weiterbildungsmöglichkeit zu bieten, die von lokalen Experten unterrichtet wird, die für den lokalen Kontext relevant ist und die replizierbar und nachhaltig ist. Die Kurse waren intensiv, um die Teilnahme zu erleichtern, und nutzten aktive Lehrmethoden, um den Austausch zwischen den Teilnehmern, das Engagement und die Entwicklung von Fähigkeiten zu fördern.
Während der Projektlaufzeit wurde eine Gruppe von talentierten, sachkundigen und engagierten Ausbildern für die Ausbildung gefunden. - Erstellung von Ausbildungsmodulen und anderen Materialien zu verschiedenen Themen der Naturschutzbiologie, die auch in Zukunft für die Ausbildung genutzt werden können. - Vermittlung von wichtigen Fähigkeiten und Instrumenten zur Bewältigung von Naturschutzproblemen im Land. - Die Auswahl lokaler Einrichtungen für die Durchführung von Kursen fördert die Nachhaltigkeit und Wiederholbarkeit der Schulungsmaßnahmen.
Das Projekt verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz für den Aufbau von Kapazitäten für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Verwaltung von Schutzgebieten. Die in den Schulungskursen erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten halfen Naturschutzfachleuten und Schutzgebietsmanagern, ihre Leistung zu verbessern und ihre Gebiete effektiver zu verwalten. Weitere Schulungskurse sollten in anderen Schutzgebieten des Landes durchgeführt werden.