Governance und gemeinsame Verantwortung für die Erhaltung des Gorgona NN Park

Vollständige Lösung
Kleine Boa
WWF / Hannah Williams

Zur Lösung des Problems der illegalen Fischerei werden verschiedene Strategien wie die speziellen Managementstrategien zur Prävention, Kontrolle und Überwachung sowie Strategien zur Umwelterziehung umgesetzt.

Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
7198 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Arbeitslosigkeit/Armut
Illegale Fischerei, Anerkennung traditioneller Praktiken und Druck auf Fischarten Identifizierung von Fischergemeinschaften, die in der Nähe des PA tätig sind, illegale Fischerei innerhalb des PA, Druck auf Fischarten, die unter die Schutzwerte des PA fallen, Einhaltung der allgemeinen Vorschriften des AP, Anerkennung traditioneller Praktiken (schwarze Gemeinschaften) im Einflussbereich des PNNG, Positionierung des PA im Einflussbereich - Governance, gemeinsame Überwachung der eingegangenen Verpflichtungen
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Ökosysteme
Korallenriff
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Standort
Gorgona-Nationalpark, Kolumbien
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Politik der sozialen Teilhabe an der Erhaltung der Nationalparks fördert besondere Managementstrategien, wenn ethnische Gemeinschaften in einem Schutzgebiet vertreten sind, mit dem Ziel, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften, die diese Gebiete genutzt und verwaltet haben, zu vereinen. Das GNNP hat einen Prozess in Gang gesetzt, um die Beziehung zwischen den Gemeinschaften und den Gorgona- und Gorgonilla-Inseln zu verstehen, indem es alte Schutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der handwerklichen Fischerei analysiert hat. Das Gesetz 70 von 1993 erkennt an, dass Gebiete, in denen schwarze Gemeinschaften leben, in Abstimmung mit den zuständigen Behörden verwaltet werden müssen. Der Prozess hat gezeigt, dass die Fischereipraktiken dieser Gemeinschaft auch die Nachhaltigkeit der Ressource ermöglicht haben. Die selektive Fischerei und die vom PAA entwickelten Erhaltungsmaßnahmen tragen zur Erhaltung der Ökosystemleistungen bei, indem sie die Fischbestände in der Region sichern und erhalten.
Bauklötze
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Die nachhaltige Bewirtschaftung der aquatischen Ressourcen durch das von der PNNG und den Fischern der lokalen Gemeinschaft unterzeichnete Abkommen trägt dazu bei, die Fischereiressourcen zu erhalten, die hydrobiologischen Ressourcen in der Region zu bewirtschaften, die Bedingungen für die Fischer während ihrer Tätigkeit zu verbessern (um die traditionelle Produktionstätigkeit zu würdigen), die Ernährungssicherheit der lokalen Gemeinschaften und die lokale Wirtschaft zu fördern.
Ermöglichende Faktoren
Mittel für weitere Präventions-, Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen Interinstitutionelle Unterstützung Mittel zur Überwachung der Einhaltung des Abkommens
Gelernte Lektion
Mittel für weitere Präventions-, Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen Interinstitutionelle Unterstützung Mittel zur Überwachung der Einhaltung des Abkommens
Indigene Völker und lokale Gemeinschaften
Das PNNG hat eine enge Beziehung zu den um den Park herum lebenden Gemeinden aufgebaut, wo es als Medium gefördert wurde, das nicht nur die Existenz von Schutzgebieten im Land, sondern auch "Lebensräume" für die Gemeinden ermöglicht. Wir haben an der Konsolidierung von Arbeitsbereichen wie dem Uramba-Abkommen, der Mesa de Pesca und dem Nutzungsabkommen gearbeitet. Sie alle haben zum Ziel, die Anerkennung der Bedeutung des Einflussgebiets zu ermöglichen. Die Partnerschaft zwischen dem Park und der Guapi-Gemeinschaft wird durch einen lokalen Ausschuss artikuliert, der auf der Grundlage des Yanaconas-Abkommens (2002) gegründet wurde. 2009 wurde dieses Abkommen evaluiert und das Uramba-Abkommen unterzeichnet, das die Strategie des Engagements mit den schwarzen Gemeinschaften des Pazifiks bekräftigt, mit dem Ziel, die Bemühungen um die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des kolumbianischen Pazifiks zu vereinen. Das Uramba-Abkommen legt eine gemeinsame Agenda fest; alle Planungs- und Umsetzungsebenen sind in subregionalen und regionalen Arbeitstischen vertreten, einschließlich einer Arbeitsgruppe, die aus Vertretern des Parks und der Gemeinden besteht.
Ermöglichende Faktoren
Mittel zur Durchführung von Maßnahmen im Rahmen von Vereinbarungen, die zur Erhaltung der Unterregion Sanquianga - Gorgona beitragen
Gelernte Lektion
Es sollte eine begrenzte Anzahl von Akteuren, die Zugang zu den Vorteilen, die Notwendigkeit für eine konsolidierte Regeln für die Nutzung vor der Unterzeichnung des Abkommens für den Eintritt in Aspekte der Überwachung und Verpflichtungen der Parteien sein.
Bildung und Bewusstsein
Das Umwelterziehungsprogramm fördert das soziale Bewusstsein für die Bedeutung von Ökosystemgütern und Umweltleistungen, wobei das Bildungsprojekt in der Dorfschule einen Schwerpunkt auf ethnisch-hydro-biologische Ressourcen legt.
Ermöglichende Faktoren
Schaffung von Kooperationsmöglichkeiten zwischen Bildungseinrichtungen und Gemeindegruppen zur Förderung der Umweltbildungsstrategie mit Schwerpunkt auf hydrobiologischen Ressourcen und deren Bewirtschaftung. Entwicklung von Kommunikationsmitteln zur Unterstützung des Prozesses
Gelernte Lektion
Die Zusammenarbeit zwischen dem Park und der Schule hat unsere Naturschutzbemühungen und die Anerkennung der Bedeutung der Erhaltung der bestehenden Ökosysteme erleichtert.
Prävention, Kontrolle und Überwachung
Überwachung aller durchgeführten Aktivitäten Überwachung der Maßnahmen im Rahmen des Abkommens Kontrolle möglicher illegaler Fischerei. Diese Aktivitäten werden vom Koordinierungsausschuss (Mitglieder der Gemeinde und des Parks) diskutiert und analysiert.
Ermöglichende Faktoren
Kontinuierliche Kommunikation, Überwachung der Verpflichtungen, Anerkennung der Umweltbehörde und der Vertreter des Parks
Gelernte Lektion
Die Umsetzung des Arbeitsplans und die laufenden Kommunikationsbemühungen haben in vier Jahren zu sichtbaren Ergebnissen geführt. Wir sind auf dem Weg, den Prozess zu konsolidieren, aber der tatsächliche Fortschritt ist wichtig in Bezug auf Verantwortung und Governance
Strategie und Plan - Beitrag zum System der Region
Der Umsetzungsprozess leistet einen Beitrag zu: der Umweltregulierung der Subregion, der Stärkung der interinstitutionellen und gemeinschaftlichen Arbeit, indem er mehr als 35 teilnehmende Interessengruppen aus verschiedenen Regierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen und gemeinschaftlichen Organisationen zusammenbringt, um sich für eine gute Bewirtschaftung der hydrobiologischen und Fischereiressourcen einzusetzen, wobei die Erhaltung des Ökosystems und das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften von Vorteil sind.
Ermöglichende Faktoren
Koordinierung zwischen Behörden und Gemeinschaften, Umweltvorschriften, ethnische Gesetzgebung und eine ethnische Vision für das Gebiet. Anerkennung der Bedeutung von Ökosystemen als Nutzen für lokale und regionale Gemeinschaften Anerkennung der traditionellen Praktiken der schwarzen Gemeinschaften.
Gelernte Lektion
Die Artikulation Institutionen und die Gemeinschaft, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Governance
Auswirkungen

Durch die Umsetzung der "Nutzungsvereinbarung" kann der Druck auf die Fischereiressourcen verringert und die Erhaltung der Bestände (in wünschenswerten Zuständen) von Arten mit regionaler Handelsbedeutung garantiert werden, was auch für die Ernährungssicherheit der lokalen Bevölkerung wichtig ist. Das Projekt wurde mit der Bildungsgemeinschaft verknüpft, um Kindern und Jugendlichen die Bedeutung der Umsetzung bewährter Praktiken zur Erhaltung der Fischereiressourcen in Bezug auf Qualität und Quantität bewusst zu machen. Der Prozess ermöglicht es, das Gebiet als wichtiges Schutzgebiet für die lokalen Gemeinschaften zu positionieren.

Begünstigte
die Gemeinschaft der handwerklichen Fischer und ihre Familien, eine Schule, die örtliche Bevölkerung im Einflussbereich, Umwelt- und Fischereibehörden und die Allgemeinheit
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Maria Ximmena Zorrilla
Parques Nacionales Naturales de Colombia
Juan Ivan Sanchez Bernal
Parques Nacionales Kolumbien