Reserva Natural de San Quintín para Todos

Die Bucht von San Quintin ist eine der am besten erhaltenen Küstenbuchten an der gesamten amerikanischen Pazifikküste. Seit 2001 setzt sich die Bürgervereinigung Terra Peninsular dafür ein, dass der ökologische Wert dieser Bucht zum Wohle der heutigen und zukünftigen Bevölkerung erhalten bleibt.
Unser Ziel ist es, den langfristigen Schutz der Naturgebiete durch eine Strategie zu gewährleisten, die rechtlichen Schutz, adaptives Habitatmanagement und kontinuierliche Arbeit mit den Gemeinden umfasst:
- Wir identifizieren Naturgebiete von großer Bedeutung und wenden die am besten geeigneten Managementmodelle an, um ihren langfristigen Schutz zu gewährleisten.
- Wir führen Erhaltungsmaßnahmen in den Schutzgebieten durch: biologisches Monitoring, Überwachungsprogramme, Besucherdienste, Instandhaltung der Infrastruktur und Wiederherstellung.
- Wir fördern die aktive Beteiligung der Gesellschaft durch bewusstseinsbildende Maßnahmen, Veranstaltungen, Festivals und Umwelterziehung.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unsere Strategie zur Bewusstseinsbildung und sozialen Teilhabe unterstreicht die Bedeutung der menschlichen Dimension für den langfristigen Erfolg des Naturschutzes. Das Ziel wird durch Lobbyarbeit, Wissensdialog, Gemeinschaftsbeteiligung und Selbstverwaltung erreicht. Ein grundlegender Teil der Umsetzung der Strategie ist die Bildung, die Schaffung relevanter und wertvoller Inhalte und die Anwendung methodischer Instrumente, die es uns ermöglichen, die Meinungen und Wahrnehmungen der Gemeinschaften, die mit den Naturräumen interagieren, zu kennen und zu verstehen.
Wir haben das SQ-Vogelfestival ins Leben gerufen, um die Gemeinden mit ihrer natürlichen Umgebung in Verbindung zu bringen, um die Naturschutzarbeit in der Bucht zu unterstützen und um die Vogelbeobachtung als eine Aktivität mit geringer Umweltbelastung zu fördern, die Neugierde weckt und zum Wissen der Gemeinden beiträgt.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Naturschutzprojekte von Terra Peninsular arbeiten immer in einer übergreifenden Praxis zwischen den Programmen und nie unabhängig von ihnen, wobei eine logische Abfolge angestrebt wird, die ein Programm mit einem anderen verbindet und so die Erfolge der Organisation im Naturschutz maximiert. Einige Beispiele dafür, wie die drei Aktionen erfolgreich durchgeführt wurden, sind die Wiederentdeckung einer Art, die seit mehr als 30 Jahren als ausgestorben galt, der San Quintín-Kängururatte(Dipodomys gravipes). Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum SD. Ein weiteres Beispiel ist die Kampagne "La playa es de todos", die den Schutz des Schneeregenpfeifers während seiner Brutzeit zum Ziel hat. Bis heute ist es gelungen, vier Brutsaisons des Flussregenpfeifers zu erhalten. Zu diesem Zweck wurden wichtige Verbündete gewonnen, darunter Pacifica in Ensenada als Vertreter der Immobilienbranche. Im Rahmen der Kampagne wurden Veranstaltungen zur Umwelterziehung, Strandsäuberungen und die Erstellung von Informationsmaterial durchgeführt und Freiwillige und Studenten einbezogen. Wir haben die Erfolge bei der Umsetzung von Bewirtschaftungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen gewürdigt, die uns auf die nächste Stufe bringen, um den Schutz des Schneeregenpfeifers in diesem Gebiet durch rechtliche Maßnahmen zu gewährleisten.
Bauklötze
Schutz und Management von Lebensräumen
Bei dieser Lösung werden mehrere Maßnahmen kombiniert, um die Bemühungen um den Erhalt eines Gebiets effizienter zu gestalten. Der Schutz und die Bewirtschaftung von Lebensräumen werden durch die territoriale Analyse von prioritären Gebieten und die Anwendung von Erhaltungsinstrumenten, die für die Erhaltung und Nachhaltigkeit geeignet sind, geregelt.
Mit Hilfe verschiedener Instrumente schafft der Gebietsschutz eine Rechtsgrundlage für das anpassungsfähige Management der Gebiete, die aufgrund ihres biologischen Wertes am wichtigsten sind. Zu diesen Instrumenten gehören Schutzvereinbarungen, der Erwerb von Land, Konzessionen für föderale Küstengebiete, die als solche geschützt werden sollen, oder die Zusammenarbeit bei der Schaffung von Ramsar-Gebieten, Gebieten des WHSRN, Naturschutzgebieten verschiedener Kategorien, Zielgebietsvereinbarungen usw. Die Zusammenarbeit ist ein Leitprinzip dieser Strategie, weshalb wir sehr eng mit den Behörden des Bundesstaates Baja California, mit den kommunalen und lokalen Behörden in den Ejidos und Gemeinden sowie mit den Umweltbehörden auf allen Ebenen, wie SEMARNAT, CONANP, PROFEPA und der Generaldirektion für Meeres- und Landgebiete, zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit hat dazu geführt, dass in Baja California Tausende von Hektar unter Schutz gestellt wurden, vor allem in wichtigen Gebieten wie San Quintín.
Ermöglichende Faktoren
Wir müssen die einzigartigen natürlichen Lebensräume auf der Halbinsel Baja California schützen und die natürliche Schönheit erhalten, indem wir die landschaftliche und ökologische Integrität sicherstellen. Alle Bemühungen um die Erhaltung und den Schutz der biologischen Vielfalt haben eine solide wissenschaftliche Grundlage; dies garantiert die Glaubwürdigkeit unserer Arbeit und stellt sicher, dass wir uns auf die grundlegenden prioritären Lebensräume konzentrieren. Wir sind der Meinung, dass es sinnvoll ist, die verfügbaren Ressourcen optimal zu nutzen, indem wir eng mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, die gemeinsame Werte und Interessen teilen.
Gelernte Lektion
Was uns sehr stolz macht, ist, dass das Team, das an der Spitze geblieben ist, so viel erreicht hat, und wir sind immer noch da. Die Tatsache, dass wir auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich des Landschutzes anerkannt sind. Die Arbeit, die wir in Mexiko leisten, kann die Mexikaner dazu inspirieren, mehr zu konservieren, die Menschen, die gerade erst etwas über den Schutz und den Wert der Natur lernen, dazu zu ermutigen, eine viel stärkere Beziehung zur Natur zu entwickeln und durch diese Beziehung Maßnahmen zu ergreifen, um Land zu erhalten, sei es durch Spenden, Gespräche mit ihren Familien oder durch die Erhaltung von Land. Durch diese Beziehung werden sie aktiv, um Land zu erhalten, sei es durch Spenden, Gespräche mit ihren Freunden oder die Schaffung neuer Naturschutzprojekte.
Ressourcen
Anpassungsfähiges Habitat-Management
Dieser Ansatz zielt darauf ab, geschützte Naturgebiete gesund zu erhalten, was durch biologische Überwachungsaktivitäten und die Umsetzung von Überwachungsprogrammen, die Betreuung von Besuchern in Naturschutzgebieten, die Instandhaltung der Infrastruktur und Wiederherstellungsmaßnahmen erreicht wird. Das anpassungsfähige Management wird schrittweise aufgebaut, wobei die nachhaltige Entwicklung und die Nutzung lokaler Gemeinschaften und wissenschaftlicher Erkenntnisse berücksichtigt werden. Aus diesem Grund werden die Verwaltungsmaßnahmen eng mit dem nationalen und internationalen akademischen Sektor koordiniert, um sicherzustellen, dass die Einrichtung von Schutzgebieten den globalen Erhaltungsbedürfnissen gerecht wird. Was in den Schutzgebieten geschieht, bildet die Grundlage für langfristige Schutzmaßnahmen.
Ermöglichende Faktoren
Seit 2018 arbeiten wir an der Wiederherstellung der Dünen des Naturparks Punta Mazo. Die Renaturierungsflächen waren ein Erfolg: Die Vegetation hat sich ihren Platz zurückerobert, und heute sind diese Wege fast vollständig mit einheimischer Vegetation bedeckt. 2017 haben wir das Erhaltungsprogramm ins Leben gerufen, das darauf abzielt, ein langfristiges biologisches Monitoring in der felsigen Gezeitenzone und den Feuchtgebieten des Lagunenkomplexes von San Quintín durchzuführen. Beide Ökosysteme sind durch die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten gefährdet, weshalb es wichtig ist, Instrumente zu ihrer Erhaltung zu entwickeln.
Gelernte Lektion
Im Rahmen des Programms zur öffentlichen Nutzung sollen die Möglichkeiten und Anliegen der einzelnen Interessengruppen durch partizipative Workshops mit den verschiedenen Akteuren in dem Gebiet und eine Literaturrecherche zu allen wissenschaftlichen Arbeiten in der Region ermittelt werden. Auf diese Weise kann eine Reihe von Möglichkeiten oder Erfahrungen ermittelt werden, die es ermöglichen, die in dem Gebiet ausgeübten Aktivitäten zu regulieren. Ziel ist es, Managementstrategien zu finden, die die unterschiedlichen Interessen der Nutzer und die Interessen der Erhaltung des Lebensraums optimal berücksichtigen und so die Auswirkungen des Menschen und des Klimawandels abmildern und die Widerstandsfähigkeit des Gebiets verbessern.
Sensibilisierung und soziale Teilhabe
Diese Lösung unterstreicht die Bedeutung der menschlichen Dimension für den langfristigen Erfolg des Naturschutzes. Das Ziel wird durch Förderung, Wissensdialog, Beteiligung der Gemeinschaft und Selbstverwaltung erreicht. Sie fungiert auch als Brücke, um Vereinbarungen zwischen der Naturschutzvision und der sozialen Vision zu erreichen und zu zeigen, dass beide miteinander vereinbar sind. Ein grundlegender Teil der Umsetzung der Strategie ist die Bildung, die Schaffung relevanter und wertvoller Inhalte und die Anwendung methodischer Instrumente, die es uns ermöglichen, die Meinungen und Wahrnehmungen der Gemeinschaften, die mit den Naturgebieten interagieren, zu kennen und zu verstehen.
Ermöglichende Faktoren
Es ist von entscheidender Bedeutung, kreative Instrumente einzusetzen, die es uns ermöglichen, die Botschaft zu erneuern und Feldarbeit und rechtliche Begriffe in Symbole, Identität und kulturelle Aneignung zu übersetzen. Naturschutzgebiete sind das ideale Klassenzimmer für Studenten und Akademiker. Die Strategien des adaptiven Habitat-Managements und des Bewusstseins und der sozialen Teilhabe arbeiten Hand in Hand, um Bildungs- und Vermittlungserfahrungen zu ermöglichen. Bei Spaziergängen in den Naturschutzgebieten zeigen wir die in den verschiedenen Projekten der Organisation durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen sowie den ökologischen Wert und die biologische Vielfalt.
Gelernte Lektion
Umweltethik: Seit 2018 sind wir Gemeinschaftsmitglieder des Leave No Trace Center for Outdoor Ethics, das die Natur schützt, indem es Menschen lehrt und inspiriert, sie durch das Erlernen der 7 Leave No Trace-Prinzipien verantwortungsvoll zu genießen. Innerhalb von zwei Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit der National Outdoor Leadership School im Naturreservat Punta Mazo zwei Generationen von Leave No Trace-Trainern ausgebildet.
Wir verpflichten uns, die Fähigkeiten und die Ethik von Leave No Trace zu unterstützen und zu fördern, um die Wasserqualität, gesunde Naturgebiete, eine blühende Tierwelt und nachhaltige Wanderwege in unseren Schutzgebieten zu erhalten.
Küstensäuberung - Wir sind seit 2016 Mitglied der Waterkeeper Alliance und bemühen uns durch das Waterkeeper Bahía San Quintín-Programm um den Schutz der Wasserqualität in der Bucht. Außerdem nehmen wir an der internationalen Küstensäuberungsaktion teil. Jedes Jahr im September verpflichten wir uns, in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, Unternehmen, Regierungsbehörden, Bildungszentren und der Gemeinde im Allgemeinen die Strände zu reinigen.
Auswirkungen
- In Zusammenarbeit mit Forschungszentren und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft haben wir das Megatourismusprojekt Cabo San Quintin, das das natürliche System der Bucht bedroht, gestoppt.
- 5 Konzessionen wurden für Naturschutzzwecke in San Quintín (SQ) erworben, 32 ha Feuchtgebiete und Küstengebiete.
- 6 einheimische Pflanzenarten der Baja California wurden in die Liste der bedrohten oder gefährdeten Arten im mexikanischen Standard aufgenommen.
- Einrichtung des Naturschutzgebiets Punta Mazo in SQ durch den Erwerb von 832 ha.
- Die Koalition zum Schutz der Bucht von San Quintín (SQB) wird gegründet.
- SQB wird in die Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung der Ramsar-Konvention aufgenommen und als WHSRN ausgewiesen.
- Das Naturschutzgebiet Punta Mazo wird als "Area Voluntarily Destinated for Conservation" (AVDC) zertifiziert.
- Das Naturschutzgebiet Monte Ceniza wurde als AVDC zertifiziert. 14 Zielvereinbarungen für über 1500 ha Feuchtgebiete und Küstengebiete in SQ wurden abgeschlossen.
- Durch die Zusammenarbeit mit dem SDNHM haben wir die SQ-Kängururatte wiederentdeckt. Ein Nagetier, das seit über 30 Jahren als ausgestorben galt.
- Wir erhielten den Partner-in-Flug-Preis als Anerkennung für die Gestaltung des Vogelfestivals und der Vogelschutzprojekte durch die Gemeinschaft.
- Wir haben an der Zertifizierung des Naturparks San Quintín teilgenommen.
Begünstigte
Familien, Kinder, Schulen, lokale Behörden, lokale Künstler, die Wissenschaft und die breite Öffentlichkeit
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Als ich in Ensenada ankam, sagten mir die Hafenbewohner, San Quintín sei eine einsame und traurige Stadt, so etwas wie Juan Rulfos Comala, ein Ort, der von Wind und Geistern beherrscht wird. Ich musste es mit eigenen Augen sehen, um festzustellen, dass diese Bilder nicht weiter von der Realität entfernt sein konnten. Sobald man sich in die Bucht hinauswagt, ist alles wie verwandelt. Nur wenige Meter von der Transpeninsula entfernt umarmen einen die zwölf Vulkankegel und der Meeresnebel und heißen einen in einem wilden und missverstandenen Paradies willkommen. Erst im Jahr 2020, dem Jahr der globalen Pandemie, konnte ich zum ersten Mal eine Woche lang im Naturpark Punta Mazo leben und war die glücklichste Frau der Welt. Unsere Aufgabe war es, als Parkranger die Probleme zu verstehen, mit denen San Quintin konfrontiert ist. Jeder Sonnenauf- und -untergang war einzigartig; die Beschaffenheit des Blinden und seine Farben würden nie wieder dieselben sein. Während wir auf der Sandbank spazieren gingen und Aufräumarbeiten durchführten, beobachteten wir den perfekten Flug des Schneeregenpfeifers und der Zwergseeschwalbe. Wir lernten, dass das Gestrüpp und die Dünen keine einfachen Sand- oder Grashügel sind, sondern ein komplexes und empfindliches Zuhause. Hier leben Pflanzen, die es nur in dieser Region gibt: das immergrüne Immergrün mit seinem poetischen und lebenswichtigen Namen; mein geliebtes Sand-Eisenkraut, eine Sukkulente mit nassen Blüten, die gerne in den Dünen lebt, unter extremen Bedingungen wie niedrigem Wasserstand und hohem Salzgehalt. Ich war in der Heimat des Baja California Whiptail, einer Eidechse mit leuchtenden Farben und einem Design, das dem der Pariser Couture in nichts nachsteht. Die Muscheln, als "Fenster zur Vergangenheit", blieben erhalten und zeugten von den Jägern und Fischern, die vor Hunderten von Jahren in dieser Gegend lebten; die Ziergegenstände, die sie aus Abalonenschalen herstellten, zeigten uns, dass wir im Laufe der Menschheitsgeschichte immer Schönheit in dem gefunden haben, was uns umgibt. Das Naturreservat Punta Mazo wurde als Naturschutzgebiet ausgewiesen und umfasst 830 Hektar reinen Zauber. Deshalb bricht mir das Herz, wenn ich an all den Müll denke, den wir eingesammelt haben und der am nächsten Tag an derselben Stelle wieder auftaucht, als hätten wir nichts gereinigt. Wir müssen nur ein wenig die Augen öffnen, um zu verstehen, dass die natürliche Welt auch unser Zuhause und unsere Verantwortung ist. Wir müssen sie wertschätzen und behutsam mit ihr umgehen, denn sie ist sehr empfindlich, um ihr Gleichgewicht zu gewährleisten. Ich hatte das große Glück, in dieser Woche in die Natur eintauchen zu können, obwohl wir uns mitten in einer Pandemie befanden. Dort fühlten wir uns sicher und frei. Wir müssen ein wenig Zeit damit verbringen, über das Wunder dieses Planeten nachzudenken.