
Adams Wildtierfreunde
Weltweit sollen über eine Million Infrarotkameras im Einsatz sein, die Hunderte von Millionen von Bildern von Wildtieren aufnehmen, die fast alle der wissenschaftlichen Forschung dienen. Adam's Wildlife Friends hat Infrarot-Fotos veröffentlicht, die der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich waren, so dass sie Wildtierfreunde von Angesicht zu Angesicht treffen und die Großartigkeit der Natur erleben können.
Wildlife Friends ist ein Mini-Programm. Es ist Chinas derzeit größtes intelligentes Verwaltungssystem für mit Infrarotkameras aufgenommene Wildtierfotos. Wildlife Friends wird über WeChat (ein soziales Medium) betrieben, das gemeinsam von Adam und Tencent Tech Philanthropy gegründet wurde.
Adam ist ein 16-jähriger Teenager, der in Peking geboren und aufgewachsen ist. Er ist der einflussreichste Wildtierschützer unter den chinesischen Teenagern und der leitende Freiwillige von Tencent Tech Philanthropy. Er fotografiert das ganze Jahr über wilde Tiere am Fuße der Großen Mauer in den Vororten von Peking und stellt seine Fotos auf Wildlife Friends ein.
Tech4Nature-Auszeichnung
Wildlife Friends ist ein Miniprogramm mit einem QR-Code, der am Eingang der Großen Mauer in Peking erhältlich ist und Touristen darauf hinweist, dass hier einige ungesehene Wildtiere leben, die man scannen kann, um sich Videos anzusehen, in denen sie auf der verlassenen Großen Mauer umherwandern. Dieses Miniprogramm wird in immer mehr Wildlife Forest Parks in China zu sehen sein.
Die von Adam entwickelten Wildlife Friends werden durch das größte soziale Medium in China - "WeChat" - unterstützt, das rund 1,3 Milliarden Nutzer anzieht. Das WeChat-Miniprogramm ist eine interaktive Anwendung, die ohne Download zugänglich ist, und Wildlife Friends zeigt durch die automatische Erkennung des geografischen Standorts die von Infrarotkameras aufgenommenen Fotos verschiedener Wildtiere an, die in unserem täglichen Leben "unsichtbar" sind. Diese Technologie zeichnet sich vor allem durch ihre Einfachheit und Bequemlichkeit für Touristen aus. Im Hintergrund arbeitet das derzeit führende KI-Erkennungssystem für Wildtierarten, "Species Eye", und eine supergroße Datenbank mit 1 Milliarde Fotos. Alle diese Fotos wurden in Nationalparks, Naturschutzgebieten, öffentlichen Wohlfahrtseinrichtungen und Universitäten in China aufgenommen und wurden früher nur für private akademische Forschung verwendet, ohne dass die Gesellschaft und Einzelpersonen darüber informiert wurden. Bis jetzt hat Wildlife Friends 200 Tausend Fotos von Wildtieren aus fünf Institutionen wie der Chinese Felid Conservation Alliance (CFCA), dem Shan Shui Conservation Center und der Paradise International Foundation hochgeladen.
Im Hintergrund von Wildlife Friends steht ein leistungsfähiges KI-Erkennungsmodell namens "Species Eye", das in der Lage ist, 286 einheimische chinesische Säugetiere und Geflügel in China zu identifizieren, darunter Tiere, die unter staatlichem Schutz ersten Grades stehen, wie der Schneeleopard und die tibetische Antilope, sowie zahlreiche Arten, die unter zweitem Schutz stehen. Bei 66 Arten mit umfangreichen Daten erreicht die Erkennungsgenauigkeit durchschnittlich 85 %, bei Panda, Takin und Waldmoschushirsch sogar 94 %, 90 % bzw. 90 %. Species Eye kann 20.000 Fotos in einer Stunde schnell identifizieren und soll bis Ende dieses Jahres über 1.500 Vögel in China abdecken.
Die Zusammenarbeit zwischen Adam und Tencent Tech Philanthropy bildet die Grundlage für die Entstehung von Wildlife Friends und ermöglicht den Bürgern erstmals den Zugang zu einer großen Anzahl von Fotos von Wildtieren, die von Infrarotkameras aufgenommen wurden und auf Disketten gespeichert sind. Darüber hinaus kann die Öffentlichkeit auch "noch nie dagewesene Freunde in der Wildnis" kennen lernen. Wildlife Friends wird allmählich als "ökologische Landkarte" Chinas dienen und die biologische Vielfalt jeder Stadt und Region bewerten können.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die erste Herausforderung geht von Organisationen und Institutionen aus, die jetzt im Besitz von mit Infrarotkameras aufgenommenen Wildtierfotos sind. In China gibt es sehr viele solcher Einrichtungen, die meisten von ihnen sind staatlich, und einige sind sogar vertraulich, insbesondere Nationalparks und Naturschutzgebiete. Es ist fraglich, ob die von ihnen aufgenommenen Wildtierfotos den Wildlife Friends zur Verfügung gestellt werden können.
Das zweite Problem ist die Verarbeitungsfähigkeit von Massenfotos. Für viele Naturschützer an vorderster Front ist es ein großes Problem, mit den vielleicht hunderttausenden von Fotos umzugehen, die von Infrarotkameras einer Organisation für Wildtierschutz und -überwachung aufgenommen wurden. Die Erkennung einzelner Wildtiere ist sogar eine Handarbeit, die technisches Fachwissen erfordert.
Der dritte Bereich sind Waldparks und Naturschutzgebiete. Die einfachste Methode zum Schutz von Wildtieren in Waldparks besteht darin, sie zu schützen, ohne sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, was jedoch von ihrem Ziel abweicht, der Öffentlichkeit die Schönheit der Natur nahezubringen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Beteiligung der Bürger ist eine Herausforderung. Die Lebensräume von Wildtieren sind weit vom Stadtzentrum entfernt. Im Gegensatz zu Katzen und Hunden fehlt ihnen das "liebenswerte Element" im Erscheinungsbild, so dass es für die Öffentlichkeit schwierig ist, eine Bindung zu ihnen aufzubauen, was den Grad der Beteiligung an Spenden und Schutz verringert. Es müssen technische Mittel eingesetzt werden, um die Hemmschwelle für die Teilnahme zu senken und den Schutz in alltägliche Verhaltensweisen zu verwandeln. Wildlife Friends wird durch das größte soziale Medium in China - "WeChat" - unterstützt, das rund 1,3 Milliarden Nutzer anzieht. Das WeChat-Miniprogramm ist eine interaktive Anwendung, die ohne Download zugänglich ist, und Wildlife Friends zeigt durch die automatische Erkennung des geografischen Standorts die von Infrarotkameras aufgenommenen Fotos verschiedener Wildtiere an, die in unserem täglichen Leben "unsichtbar" sind. Diese Technologie zeichnet sich vor allem durch ihre Einfachheit und Bequemlichkeit für Touristen aus. Im Hintergrund arbeitet das derzeit führende KI-Erkennungssystem für Wildtierarten, "Species Eye", und eine supergroße Datenbank mit 1 Milliarde Fotos.
Bauklötze
Entwicklung des WeChat Mini-Programms
Das WeChat-Miniprogramm ist eine Anwendung, die ohne Download zugänglich ist und durch einfaches Scannen oder Durchsuchen in greifbare Nähe rückt. Es ist sehr einfach, ein Miniprogramm zu entwickeln, da eine Entwicklungsumgebung für Miniprogramme und ein Entwickler-Ökosystem in fast zwei Jahren aufgebaut wurden. Das WeChat-Miniprogramm ist auch eine innovative Errungenschaft, die einen echten Einfluss auf die Programmierer in der chinesischen IT-Branche hat, da über 1,5 Millionen Entwickler in die Entwicklung zusammen mit WeChat eingebunden sind. Seine Zahl hat 1 Million überschritten, umfasst mehr als 200 unterteilte Sektoren und beherbergt 200 Millionen täglich aktive Nutzer.
1. Nutzung ohne Download: Die Nutzer können das Miniprogramm durch Scannen des QR-Codes oder durch Suchen öffnen, ohne es herunterladen zu müssen, was den Speicherplatz für mobile Geräte spart und die Nutzungsschwelle senkt; sie können das Miniprogramm schnell direkt über WeChat besuchen, um ihre vorübergehenden Nutzungsanforderungen zu erfüllen.
2. Niedrige Entwicklungskosten und kurzer Zyklus: Das Miniprogramm setzt einen niedrigen technischen Standard und verursacht einen geringen Lernaufwand für Entwickler auf der Basis von Front-End-Technologie-Stacks (HTML/CSS/JS); es ist mit verschiedenen Plattformen kompatibel und unterstützt iOS und Android nach der Entwicklung, was menschliche Arbeitskraft und Zeitkosten spart.
3. Leistungsstarker Verkehrseingang und soziale Spaltung: WeChat verfügt über 1,3 Milliarden monatlich aktive Nutzer, so dass es einfach ist, eine solide Nutzerbasis zu kultivieren. Es unterstützt die Sharing-Kanäle Chatboxen, Moments, offizielle Konten und die Suche. Die soziale Verbreitung durch Teilen, Gruppenkäufe und Feilschen kann sich schnell vervielfachen und ist für Marketingaktivitäten geeignet.
Ermöglichende Faktoren
Wildlife Friends ist ein Mini-Programm auf WeChat. Als leichtgewichtige Anwendung bietet sie die folgenden offensichtlichen Vorteile, die den Benutzern einen schnellen Zugriff ermöglichen und ihre Nutzungserfahrung verbessern: Nutzung ohne Download: Die Nutzer können das Miniprogramm durch Scannen des QR-Codes oder durch Suchen öffnen, ohne es herunterladen zu müssen, was den Speicherplatz für mobile Geräte spart und die Nutzungsschwelle senkt; sie können das Miniprogramm schnell direkt über WeChat besuchen, um ihre vorübergehenden Nutzungsanforderungen zu erfüllen.
Verarbeitung zahlreicher Infrarotbilder mit Hilfe von AI-Artenerkennung
Das Miniprogramm mit intelligenter KI-Erkennung als zugrundeliegender Technologie und gefährdeten Arten als Kernzielen für die Erkennung trainiert ein großes Erkennungsmodell für die biologische Vielfalt, das in der Lage ist, Systeme wie Berge, Flüsse, Wälder, Felder, Seen, Grasland und Sandflächen zu überwachen. Dieses Erkennungsmodell verfügt über einen leistungsstarken "Motor" - Species Eye. Als grundlegendes und allgemeines Modell von "Wildlife Friends" zeichnet es sich in erster Linie durch eine starke Lernfähigkeit aus, d. h. eine multimodale Erkennung auf der Grundlage von keinen oder nur wenigen Stichproben. Das bedeutet, dass es in der Lage ist, den Standort und die Arteninformationen mehrerer Wildtiere auf der Grundlage weniger Stichproben schnell zu erkennen. Während ein herkömmliches Modell Tausende von Fotos aufnehmen und tagelang trainieren muss, um eine neue Tierart zu erkennen, kann Species Eye eine solche Aufgabe mit einer geringen Anzahl von Fotos sowie durch Training und Wiederholungen schnell erledigen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine hohe Toleranz aus. Es ist nicht mehr auf das Training und die Vorhersage spezifischer Arten beschränkt, sondern verfügt über eine leistungsstarke Fähigkeit zur Identifizierung mit offenem Vokabular und zur Erkennung von Nullproben und ist in der Lage, Arten ohne trainierte Daten genau zu erkennen und zu lokalisieren. So können herkömmliche Modelle lediglich Arten auf der Grundlage trainierter Daten erkennen, wie z. B. Tiger und Antilopen, während dieses neue Modell Schneeleoparden und Füchse gleichzeitig unterscheiden kann, auch wenn zuvor keine trainierten Daten über diese beiden Wildtiere vorlagen. Ein weiterer Vorteil von "Species Eye" sind die geringeren Kosten. Herkömmliche KI-Modelle sind stark auf Hochleistungs-Beschleunigerkarten angewiesen, die hohe Kosten für die Hardwareumgebung und deren Wartung verursachen.
Ermöglichende Faktoren
Die diesem Miniprogramm zugrunde liegende Technologie ist fortschrittlich und komplex. Erstens verfügt es über eine leistungsstarke Speicherfunktion, die über 100 Millionen von sozialen Einrichtungen zur Verfügung gestellte Infrarotkamera-Fotos speichern kann.
Interaktive Schnittstelle für Bürgerwissenschaftler
Neben dem allgemeinen Verständnis für die Tier- und Pflanzenwelt können sich die Bürger auch an den folgenden fortgeschrittenen Aktivitäten beteiligen und zu "Bürgerwissenschaftlern" werden.
1. Überprüfen Sie die Existenz von Wildtieren mithilfe des KI-Erkennungstools "Species Eye";
2. Schätzen Sie die Anzahl der Wildtiere manuell;
3. Wählen Sie die Wildtierart aus;
4. Ermitteln Sie den Namen des Wildtiers mit Hilfe des KI-Erkennungstools "Species Eye";
5. Stellen Sie die Genauigkeit und Konsistenz der Daten sicher, indem Sie den geografischen Standort markieren.
Auswirkungen
Derzeit sind rund 100.000 Infrarotkameras in Chinas Naturschutzgebieten installiert, ebenso wie bei Regierungsbehörden auf allen Ebenen, Naturschutzgebietsmanagern, Nichtregierungsorganisationen (NRO), Hochschulen und Forschungsinstituten. Diese Infrarotfotos von Wildtieren wurden nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben, geschweige denn an Einzelpersonen. Wildlife Friends" ist jedoch ein Miniprogramm, das sich durch seine Offenheit gegenüber der Gesellschaft auszeichnet und die sozialen Werte dieser Infrarotfotos maximal ausschöpft.
Chinas Naturschutzgebiete waren in einen Widerspruch verwickelt: Einerseits ist es der Öffentlichkeit nicht erlaubt, solche Gebiete zu erkunden, insbesondere um geschützte Wildtiere nicht zu stören. Andererseits sollten Naturreservate die Rolle der populärwissenschaftlichen Bildung für die Gesellschaft spielen, indem sie den Bürgern die dortige Flora und Fauna und die entsprechenden Schutzmaßnahmen vorstellen. Wildlife Friends schließt die Lücke an praktischen Instrumenten und kann diesen Widerspruch entschärfen, indem es die beiden oben genannten Aspekte gut ausbalanciert.
Für die Bürgerinnen und Bürger ist es auch eine große Bereicherung, bei einem Besuch in einem Waldpark auf einfachste Weise Dinge zu sehen, die im normalen Alltag unsichtbar sind. Wenn man auf der alten Großen Mauer in Peking spazieren geht und dort eine QR-Code-Tafel scannt, wird man überrascht sein, dass Rehe und Gorale auch auf der Großen Mauer spazieren gehen, wenn wenig Touristen da sind.
Begünstigte
Chinese Felid Conservation Alliance (CFCA), Taohuayuan Ecological Protection Foundation, Shanshui Nature Reserve Center, Shenzhen Dapeng New Area Coral Conservation Volunteer Federation
Erläutern Sie außerdem das Skalierungspotenzial Ihrer Lösung. Kann sie repliziert oder auf andere Regionen oder Ökosysteme ausgeweitet werden?
Die Zusammenarbeit zwischen Adam und Tencent Tech Philanthropy ist die Grundlage für die Entstehung von Wildlife Friends und ermöglicht den Bürgern zum ersten Mal den Zugang zu einer großen Anzahl von Fotos von Wildtieren, die von Infrarotkameras aufgenommen und auf Disketten gespeichert wurden. Darüber hinaus kann die Öffentlichkeit auch "noch nie dagewesene Freunde in der Wildnis" kennen lernen. Wildlife Friends wird nach und nach als "ökologische Landkarte" Chinas dienen, die die biologische Vielfalt jeder Stadt und Region auswerten kann. Weltweit sollen mindestens eine Million Infrarotkameras im Einsatz sein, die Hunderte Millionen Bilder von Wildtieren aufnehmen. Solange es soziale Medien gibt, ist es einfach, Software wie Wildlife Friends zu entwickeln. Solange es Freiwillige wie Adam gibt, ist es einfach, der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Wildtierfreunde ungesehen von Angesicht zu Angesicht zu treffen, die Großartigkeit der Natur zu erleben und mit wilden Tieren auf demselben Planeten zusammenzuleben.
Globaler Rahmen für die biologische Vielfalt (GBF)
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Der sechzehnjährige Teenager Adam, der in Peking geboren und aufgewachsen ist, hat immer gehofft, ein Infrarotfoto von einem Wildtier mit der Großen Mauer als Hintergrund zu machen. In den letzten Jahren hat sich das ökologische Umfeld in Peking verbessert, und große Wildtiere wie Rehe, Gorale, Leoparden und Füchse, die in den nördlichen Bergen viele Jahre lang unsichtbar waren, sind wieder aufgetaucht. Die wertvollste einheimische Tierart, der nordchinesische Leopard, ist jedoch noch immer nirgends zu finden. Vor den 1980er Jahren war der Nordchinesische Leopard immer in den tiefen Bergen des Taihang-Gebirges in Peking zu finden.
Als Adam neun Jahre alt war, wurde er der jüngste Freiwillige der Chinese Felid Conservation Alliance (CFCA). Die Freiwilligen haben in den Taihang-Bergen nach Spuren des Nordchinesischen Leoparden gesucht. Im Jahr 2016 identifizierte die CFCA etwa 40 erwachsene Leoparden in dem Naturschutzgebiet in der Provinz Shanxi, dem bekanntermaßen nächstgelegenen Lebensraum des Nordchinesischen Leoparden in Peking, das etwa 400 Kilometer entfernt ist. Im Juli 2020 entdeckten Adam und die CFCA Spuren des Nordchinesischen Leoparden im Naturschutzgebiet des Tuoliang-Gebirges in der Provinz Hebei, das etwa 300 Kilometer von Peking entfernt ist. Diese Nachricht wurde auf der COP15 im folgenden Jahr in China veröffentlicht. Adam wurde von den Medien als der "chinesische Jungleoparden-Sucher" gefeiert. Derzeit sind viele Freiwillige der CFCA noch immer auf der Suche nach dem Nordchinesischen Leoparden in den Bergen in der Nähe von Peking.
Sie haben die große Vision, den nordchinesischen Leoparden zurück nach Peking zu bringen, ein Projekt mit dem Namen "Bring the Leopard Home"-Programm. Dabei geht es nicht darum, Leoparden aus der Luft in die Berge von Peking zu bringen, sondern vielmehr darum, die Nahrungskette zu beurteilen, die Kontinuität des ökologischen Korridors zu bewerten und die menschlichen Jagdaktivitäten zu unterbinden, damit sich die Population des nordchinesischen Leoparden in Shanxi und Hebei auf natürliche Weise in ihren ursprünglichen Lebensraum ausbreiten kann.
Von 400 Kilometern auf 300 Kilometer und dann auf 200 Kilometer - es scheint, als würden sich die Fußspuren des nordchinesischen Leoparden der Rückkehr nach Peking nähern. Doch leider wurde der Nordchinesische Leopard in den Bergen um Peking in den letzten sechs Jahren nicht mehr gefunden. Trotz der Enttäuschung von Adam und anderen Freiwilligen haben die Pekinger Bürger durch ihre Infrarotfotos und Wildlife Friends mehr über dieses Tier erfahren und mehr und mehr wilde Tiere kennengelernt, die in der Umgebung von Peking wieder auftauchen. Vielleicht kehrt auch der Nordchinesische Leopard in der nächsten Zeit zurück.