

In den Favelas von Rio de Janeiro, wo Kinder und Jugendliche besonders stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, verschärfen begrenzte Grünflächen und unzureichende Infrastruktur die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen. Unser Projekt richtet sich speziell an diese Gemeinden und nutzt Taekwondo, eine koreanische Kampfsportart, als Mittel, um das Umweltbewusstsein zu schärfen und die Begünstigten zu befähigen, positive Veränderungen zu bewirken.
Die Gürtelprüfungen, ein zentraler Aspekt unserer Initiative, sind traditionelle Prüfungen im Taekwondo. Unsere Methodik geht jedoch über die Tradition hinaus. In diese Prüfungen integrieren wir in einzigartiger Weise ökologische Herausforderungen, indem wir über die Bewertung der körperlichen Fähigkeiten hinausgehen und eine tiefe Verbindung zwischen dem Sport und der Verantwortung für die Umwelt herstellen. AJTKD nimmt immer wieder Schüler mit, um Gebiete in Rio wiederherzustellen, wobei der Schwerpunkt auf Madureira und Sulacap liegt. Durch das Pflanzen von Bäumen und die Wiederherstellung des Ökosystems befähigen wir die Jugendlichen nicht nur zu herausragenden Leistungen im Taekwondo, sondern auch zu einem aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Stadt.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Als Teil ihrer Gürtelprüfungen - ein dynamischer Prozess zur Bewertung der Kampfkunstfähigkeiten - beteiligen sich unsere Schüler aktiv an immer anspruchsvolleren Umweltaktivitäten, einem besonderen Aspekt unserer Methodik. Zu diesen Aktivitäten gehören das Pflanzen von Bäumen, Recycling, Aufräumarbeiten in der Gemeinde und pädagogische Workshops. Wenn die Schüler ihren Abschluss machen und den schwarzen Gürtel erreichen, beherrschen sie nicht nur die Methodik, sondern werden auch zu Multiplikatoren und entwickeln sich zu Führungspersönlichkeiten in ihren Gemeinden. Dadurch werden sie in die Lage versetzt, wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Organisation von Workshops in den Gemeinden, die Durchführung von Aufräumaktionen und die Förderung nachhaltiger Praktiken. Diese Absolventen werden zu Mentoren, die mit gutem Beispiel vorangehen und andere Jugendliche dazu inspirieren, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Sie konzentrieren sich auf die besonderen Herausforderungen, mit denen Favelas konfrontiert sind, und tragen aktiv zur Wiederherstellung von Gebieten in den Vorstädten bei.
Unsere Schüler haben bis heute 127 Bäume gepflanzt, ein Meilenstein, der über das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit hinausgeht. Sie tragen zur Wiederherstellung des atlantischen Waldes bei und bereichern die lokalen Ökosysteme, indem sie die Artenvielfalt fördern und eine erneuerbare Nahrungsquelle für die Gemeinde darstellen. Unser ganzheitlicher Ansatz der Gemeindeentwicklung hat sich durch Unterstützung und Bildung direkt auf 7.800 Jugendliche und Familien ausgewirkt. Unsere Bemühungen haben uns den BBC Green Sport Award eingebracht, der unser Engagement für Nachhaltigkeit im Sport bekräftigt.