Crowd-Funding zum Schutz der bedrohten Sumatra-Tiger
Der Sumatra-Tiger ist die letzte verbleibende Tiger-Unterart in Indonesien. Die IUCN hat den Sumatra-Tiger als kritisch gefährdete Art eingestuft. Eine der größten Bedrohungen für den Sumatra-Tiger sind die von Jägern und illegalen Wilderern im Lebensraum des Sumatra-Tigers in Sumatera aufgestellten Wildfallen.
Eine weitere Herausforderung: Obwohl Tiger für viele als wild und als Symbol des Friedens gelten, bedroht der Mensch ihr Leben. Menschen, die in unmittelbarer Nähe von Sumatra-Tigern leben, verwenden grausame Fallen, um ihre Gemeinden und ihr Vieh vor ihnen zu schützen.
Das Sumatra-Tiger-Projekt hat in Zusammenarbeit mit dem Forum Harimau Kita und dem UNDP Indonesien die Sapu Jerat-Kampagne ins Leben gerufen, um öffentliche Gelder für die Beseitigung der Tigerfallen in Bengkulu, einem Teil der Landschaft des Kerinci Seblat Nationalparks, zu sammeln.
Freiwillige, die sich an dieser erfolgreichen Kampagne beteiligten, haben 49 Fallen beseitigt, um die Bedrohung für die gefährdeten Tiger zu verringern. Die Kampagne wird regelmäßig in allen Projektgebieten als Teil der nachhaltigen Finanzierungslösungen für Wildtiere durchgeführt werden.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Population der Sumatra-Tiger ist rückläufig. Dies ist auf den zunehmenden Trend der Abholzung, Landnutzungsänderungen, illegale Jagd und Wilderei sowie Konflikte zwischen Mensch und Tiger zurückzuführen. Jäger verwenden schwere Wildfallen, denen nicht nur Tiger, sondern auch andere Wildtierarten wie Wildschweine und Hirsche zum Opfer fallen, wodurch das Ökosystem der Wildtiere, das den Lebensraum des Sumatra-Tigers bildet, tatsächlich zerstört wird. Menschen, die in der Umgebung von Schutzgebieten leben, verwenden ebenfalls Wildfallen, um ihren Viehbestand vor Tierangriffen zu schützen. Hier gibt es zwei große Herausforderungen. Erstens gibt es viele Fallen für Wildtiere, die von Jägern in den Lebensräumen von Wildtieren aufgestellt werden, und zweitens sind sich die Menschen in den umliegenden Schutzgebieten und Lebensräumen von Wildtieren nicht bewusst, dass das Aufstellen von Fallen zu Konflikten zwischen Menschen und Wildtieren führt. Diese beiden Probleme machen sofortige Maßnahmen zur Beseitigung und Zerstörung der Fallen und zur Sensibilisierung der Gemeinden erforderlich. Crowdfunding ist die ideale Strategie, um die Maßnahmen auf nationaler und lokaler Ebene zu verwirklichen.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Crowdfunding-Kampagne von Sapu Jerat hat es dem Nationalpark ermöglicht, Schutzmaßnahmen in Koordination mit anderen Maßnahmen wie SMART Patrol durchzuführen. Durch die Umsetzung der Kommunikationsstrategie für den Sumatra-Tiger, d.h. die Nutzung bestehender Kommunikationsnetzwerke in den Zielgebieten, kann das Crowdfunding-Programm das Bewusstsein für den Tiger schärfen und der Öffentlichkeit neue Möglichkeiten eröffnen, sich an der Rettung bedrohter Arten zu beteiligen. Die von Kitabisa.com bereitgestellte Technologieplattform hat es uns ermöglicht, die Kampagne einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und so auch jüngere Generationen zu erreichen.
Bauklötze
Crowd-Funding-Kampagne über die Plattform Kitabisa.com
Das Sumatra-Tiger-Projekt, das Forum HarimauKita und das UNDP Indonesien starteten die Kampagne in Verbindung mit dem Global Tiger Day, um das Bewusstsein für die Sapu Jerat-Kampagne bei der lokalen und nationalen Öffentlichkeit zu wecken.
Sapu Jerat Crowd Funding zum Schutz der Sumatra-Tiger nutzte die lokale Crowdfunding-Plattform Kitabisa.com, die es uns ermöglichte, durch Kampagnen in den sozialen Medien weitere Unterstützer (Gemeinden, Philantropien, Künstler, Influencer) zu erreichen. KItabisa.com generiert Online-Finanzmittel zur Unterstützung von Kampagnen, die von Organisationen, Einzelpersonen und Gemeinschaften eingerichtet wurden. Sapu Jerat Crowd Funding to Protect Sumatran Tigers hat anderen als Beispiel gedient, neue Kampagnen zur Unterstützung des Schutzes von Wildtieren und der biologischen Vielfalt ins Leben zu rufen.
Die Sapu Jerat-Kampagne wurde auch über die sozialen Medienkanäle von Sumatra Tiger, FHK und UNDP Indonesien sowie über die Kommunikationsnetzwerke des Projekts in vier Nationalparks beworben. Die Netzwerke bestehen aus lokalen Journalisten, die - in Abstimmung mit der Project Implementation Unit (PIU) in jeder Landschaft - weiterhin über die Initiativen des Sumatra-Tiger-Projekts berichten, .
Ermöglichende Faktoren
Erstens haben moderne Kommunikationsinfrastrukturen den Menschen in den Städten und Regionen den Zugang zur Kampagne ermöglicht. Zweitens konnte die Kampagne durch den Aufbau von Kommunikationsnetzwerken, die sich an relevante Interessengruppen richten, die erforderliche Unterstützung und Finanzierung erhalten. Durch die Kombination von moderner Technologie und gezieltem Netzwerk konnte die Sapu Jerat Crowdfunding-Kampagne auf Kitabisa.com erfolgreich abgeschlossen werden, und das Geld wird für die Beseitigung von Tigerfallen in den Nationalparks verwendet.
Gelernte Lektion
1. Als Teil der Kommunikationsstrategie des Sumatra-Tigers sollte die Kampagne strategisch mit dem Kommunikationsnetzwerk verbunden werden, um die Reichweite zu erhöhen und die Wirkung zu vergrößern.
2. Dieses Kommunikationsnetzwerk sollte ermutigt werden, sich an der Kampagne zu beteiligen, da die verschiedenen Landschaften unterschiedliche Kommunikationsnetzwerke und -methoden nutzen, die entsprechend entwickelt werden sollten.
3. Die Koordinierung ist der Schlüssel, um das Ziel der Kampagne rechtzeitig zu erreichen. Befürwortung oder Unterstützung durch relevante Interessengruppen kann durch das Kommunikationsnetzwerk verstärkt werden.
4. Die moderne Kommunikationsinfrastruktur von Kitabisa.com hat es der Kampagne ermöglicht, das Zielpublikum zu erreichen.
Anwerbung von Freiwilligen für den Naturschutz durch eine Internetkampagne
Die Sapu-Jerat-Kampagne auf Kitabisa.com nutzt ein modernes Kommunikationsnetzwerk und bietet lokalen, nationalen und internationalen Gemeinschaften die Möglichkeit, sich freiwillig für den Schutz bedrohter Tierarten wie dem Sumatra-Tiger zu engagieren, indem sie über die Sapu-Jerat-Kampagne spenden und sich an der Beseitigung von Fallen für Sumatra-Tiger in den Pufferzonen und Nationalparks beteiligen.
Mögliche Gemeinschaften, die sich an der Sapu Jerat-Kampagne beteiligen können, sind die Tiger Heart Community des Forum Harimau Kita, die Gemeinschaften, die sich für das Sumatra-Tiger-Projekt einsetzen (Journalisten, Kommunikationsbeauftragte), Künstler, Studenten, Touristen, Förster usw.
Die Beteiligung lokaler, nationaler und internationaler Gemeinschaften an der Sapu Jerat-Kampagne sollte eng mit den Verantwortlichen des Nationalparks abgestimmt werden.
Ermöglichende Faktoren
Der Erfolg der Beteiligung lokaler, nationaler und internationaler Gemeinschaften an der Sapu Jerat-Kampagne ist der guten Koordination und Kommunikationsstrategie zwischen dem Sumatra-Tiger-Projekt, dem Forum HarimauKita und dem UNDP Indonesien zu verdanken, an der die Förster der Nationalparkbehörde, die gemeindebasierten Förster, der NGO-Partner, der die Aktivität in der jeweiligen Landschaft leitet, und das Projektkoordinationsbüro in der jeweiligen Landschaft beteiligt waren.
Gelernte Lektion
1. Kommunikation und Koordination sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Sapu Jerat Kampagne
2. Die Sapu Jerat-Kampagne schärft das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes des Sumatra-Tigers als der letzten verbleibenden Tiger-Unterart in Indonesien.
3. Die Sapu Jerat-Kampagne bietet den Gemeinden eine ideale Plattform, um sich am Schutz der Nationalparks und ihres Ökosystems zu beteiligen.
Auswirkungen
Die Crowdfunding-Kampagne von Sapu Jerat hat der Öffentlichkeit neue Möglichkeiten eröffnet, sich direkt an der Lösung von Konflikten zwischen Mensch und Wildtier zu beteiligen. 216 Menschen haben für die Kampagne gespendet, und das durch die Kampagne generierte Geld hat die Ziele der Kampagne übertroffen (30 Millionen Rp von den angestrebten 25 Millionen Rp).
Das Geld wird zur Finanzierung von 6 Teams in den Kerici Seblat Nationalparks verwendet, die 49 spezielle Tiger- und Wildtierfallen beseitigen und anschließend zerstören konnten.
Der öffentliche Fonds ist eine neue und zusätzliche Finanzierungsquelle - ein Teil der menschlichen und öffentlichen Partnerschaften - die in Zukunft gefördert werden könnte. Die Kampagne nutzt eine Technologieplattform, die von KitaBisa.com bereitgestellt wird, um das Bewusstsein für den Schutz von Wildtieren zu stärken. Es ist das erste Mal, dass eine lokale Online-Crowdfunding-Plattform genutzt wird, die bei der jüngeren Generation sehr beliebt ist.
Die Kampagne wurde 45.292 Mal in den sozialen Medien geteilt, wodurch das Ziel um 120 % erreicht wurde. Die Kampagne hat auch neue Möglichkeiten für die Öffentlichkeit eröffnet, sich an der Lösung von Konflikten zwischen Mensch und Wildtier zu beteiligen. Sie ist Teil von Partnerschaften zwischen Menschen und der Öffentlichkeit, die in Zukunft gefördert werden könnten.
Begünstigte
Zu den Nutznießern gehören: lokale Gemeinden durch die Verhinderung von Konflikten zwischen Tigern und Wildtieren, die Nationalparkbehörde Kerinci Seblat durch die Verbesserung des Schutzes im Nationalparkgebiet, nationale und internationale Gemeinden durch die Rettung der majestätischen Sumatra-Tiger.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
Die wilden und majestätischen Sumatra-Tiger sind als die gefürchtetsten Wächter des Waldes bekannt. Ihr Gebrüll, das für viele ein Symbol des Friedens ist, hallt durch ganz Sumatra, Java und Bali. Doch seit den 1980er und 1940er Jahren sind die Tiger sowohl auf Java als auch auf Bali ausgestorben, und die Sumatra-Tiger kämpfen ums Überleben.
Die Wälder Sumatras sind durch die Ausdehnung der Industrie und den Anstieg der menschlichen Bevölkerung geschrumpft. Da die Menschen dieselben natürlichen Ressourcen wie diese prächtigen Tiger nutzen, kommt es häufig vor, dass Menschen Tigerfallen aufstellen und dass Tiger Menschen angreifen - wir nennen dies "Mensch-Tiger-Konflikt". In den letzten zehn Jahren wurden etwa 600 Fälle registriert, die das Leben von 70 Menschen und 80 Sumatra-Tigern forderten. Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature wurden Sumatra-Tiger als stark gefährdet eingestuft.
Obwohl Tiger als wild und für viele als Symbol des Friedens gelten, bedroht der Mensch nun ihr Leben. Menschen, die in unmittelbarer Nähe von Sumatra-Tigern leben, setzen grausame Fallen ein, um ihre Gemeinden und ihren Viehbestand vor ihnen zu schützen. Diese scharfen, metallenen Vorrichtungen verfangen sich in den Pfoten der Tiger und verursachen dauerhafte Schäden. In vielen Fällen versuchen die gefangenen Tiger, sich gewaltsam aus der Falle zu befreien, und verenden dabei. Wir müssen den Einsatz dieser unmenschlichen Fallen stoppen.
Das UNDP Indonesien arbeitet mit dem Forum HarimauKita (FHK) und dem Ministerium für Umwelt und Forstwirtschaft zusammen, um Sumatra-Tiger vor dem Aussterben zu bewahren, indem die Einheimischen über die Gefahren der Fallen aufgeklärt werden. Eine der Initiativen zur Verhinderung von Konflikten zwischen Menschen und Tigern heißt 'Sapu Jerat', bei der Freiwillige und Naturschützer Fallen entfernen, die von Jägern im Kerinci Seblat Nationalpark und im Gebiet von Bukit Balai Rejang aufgestellt wurden. An der fünftägigen Initiative beteiligten sich 20-30 lokale Freiwillige.
FHK hat 25 Millionen Rp für die Durchführung von Sapu Jerat gesammelt. Das gesammelte Geld wurde zur Finanzierung der Reise- und Lebenshaltungskosten aller Freiwilligen sowie für die logistischen Bedürfnisse des "Sapu Jerat" oder "Sweep" verwendet. Egal, ob Sie ein Tierschützer oder ein Tierliebhaber sind, schließen Sie sich unserer Kampagne zur Rettung des Tigers an!
Quelle: https://kitabisa.com/savesumatrantiger