Das Reservat des Mamoní-Tals, ein Modell für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Vollständige Lösung
Vergleich der Bestände von 2001 und 2021
copyright

In einem wirtschaftlich und ökologisch gefährdeten Gebiet (Madroño, Chepo) gelegen, ist das Mamoní-Tal-Reservat mit dem Mamoní-Zentrum der ideale Ort für die Vorbereitung von Studenten und jungen Fachkräften im Bereich der nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.

Das Projektgebiet liegt in der größten noch verbliebenen zusammenhängenden Regenwaldfläche in der außergewöhnlich artenreichen Ökoregion Tumbes-Chocó-Magdalena. Es grenzt an das Gebiet der Gunayala-Indianer, die Emberá-Gemeinden und die Schutzgebiete Narganá und Chagres-Nationalpark.

Wir haben 132 Hektar aufgeforstet und die Wiederherstellung von 600 Hektar beeinflusst, zusätzlich zu den 100.000 Bäumen, die Geoversity in den vergangenen Jahren gepflanzt hat.

Die Waldfläche ist jährlich um 0,5 % gewachsen.

Wir fördern die Beteiligung der Bevölkerung durch Workshops, Schulungen zu verschiedenen Themen und Umwelterziehung.

Letzte Aktualisierung: 29 Oct 2021
4154 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unregelmäßige Niederschläge
Verlust der biologischen Vielfalt
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
  • Förderung einer Kultur der Liebe und des Schutzes der Natur und aller ihrer Ökosysteme.
  • Verringerung von Wilderei und wahllosem Holzeinschlag.
  • Steigerung der Besuche von Wissenschaftlern, Studenten und Naturliebhabern.
  • Da im März 2020 alle Länder von COVID-19 betroffen sind, trägt unsere Lösung dazu bei, die COVID-19-Herausforderung sowohl in gesundheitlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht zu bewältigen: Durch den Schutz des Oberlaufs des Mamoni-Flusses können unsere Nachbarn auf sauberes Wasser zählen, eine wichtige Ressource, um eine der Biosicherheitsmaßnahmen, das ständige Händewaschen, einzuhalten und so die Ausbreitung von Ansteckungen zu verhindern. Darüber hinaus können die Dorfbewohner das saubere Wasser für ihre landwirtschaftliche Tätigkeit nutzen, die die Grundlage für die Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit ist.
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
National
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Ackerland
Obstgarten
Tropischer immergrüner Wald
Pool, See, Teich
Fluss, Bach
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Genetische Vielfalt
Verwaltung der Arten
Anpassung
Milderung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Geodiversität und Geokonservierung
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Städte und Infrastruktur
Ernährungssicherheit
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Instandhaltung der Infrastruktur
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Terrestrische Raumplanung
Management von Wassereinzugsgebieten
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Landwirtschaft
Forstwirtschaft
Erneuerbare Energien
Abfallwirtschaft
Standort
Chepo, Provinz Panama, Panama
Chepo, Provinz Panama, Panama
Mittelamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Die 3 BBs arbeiten parallel und integriert. Um die Lösung zu verwirklichen, müssen wir mit den Gemeinden zusammenarbeiten, um eine Kultur des Schutzes der Natur und all ihrer Ökosysteme zu fördern. Das Bewusstsein der benachbarten Gemeinden wird uns helfen, unseren Wald im Reservat des Mamoní-Tals zu erhalten und zu schützen. Wenn der Wald erhalten wird, können wir mit Forschern und Wissenschaftlern zusammenarbeiten, um Studien über die verschiedenen Arten, die im Reservat leben, zu entwickeln. Und schließlich, nachdem wir das Gebiet erhalten und mehrere Umweltbildungsprogramme und wissenschaftliche Forschungen entwickelt haben, arbeiten wir Hand in Hand mit mehreren strategischen Verbündeten, um unsere Bildungs- und Erhaltungsarbeit fortzusetzen.

Bauklötze
Management der Bestandserhaltung

Diese Lösung kombiniert mehrere Maßnahmen:

  • Erhaltung und Schutz der Biota und anderer natürlicher Eigenschaften im Reservat des Mamoní-Tals in integraler Weise, ohne direkte menschliche Eingriffe oder Umweltveränderungen.
  • Wiederherstellung der veränderten Ökosysteme und die notwendigen Managementmaßnahmen zur Wiederherstellung und Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts, der biologischen Vielfalt und der ökologischen Prozesse.
  • Schutz und Überwachung des Gebietes mit Hilfe von SMART-Geräten, GPS und Drohnen mit Hilfe von strategischen Verbündeten.
  • Die kollektive Arbeit ist ein Grundprinzip dieser Lösung, da wir auf alle Akteure angewiesen sind, um die Ziele zu erreichen. Dank dieser Unterstützungsarbeit konnten wir die Waldbedeckung des Reservats kartieren und die Abholzung feststellen.
Ermöglichende Faktoren
  • Wir schützen 5.000 Hektar biologisch vielfältiger terrestrischer und aquatischer Ökosysteme.
  • Die Lösung trägt zur Bindung von 650.000 Tonnen Kohlenstoff bei.
  • Die Wurzeln der Bäume, die wir erhalten und schützen, verhindern Erdrutsche.
  • Die Lösung schützt das Quellgebiet des Mamoní-Flusses, des Hauptzuflusses des Chepo.
  • Die Lösung gewährleistet den Schutz der Artenvielfalt in der Ökoregion Tumbes-Chocó-Magdalena.
  • Das Reservat beherbergt unter anderem 14 Katzenarten (melanistischer Jaguar), Tapire und den Königshühnervogel, von denen einige vom Aussterben bedroht sind.
Gelernte Lektion
  1. Die guten Beziehungen, die wir zu den Umweltbehörden in Panama unterhalten, haben uns Anerkennung als Naturschutzorganisation eingebracht, und wir haben in zwei aufeinander folgenden Jahren die Environmental Excellence Awards erhalten.
  2. Das engagierte Arbeitsteam der Organisation hat es uns ermöglicht, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene viele Erfolge zu erzielen.
  3. Strategische Verbündete, die die Organisation seit 1990 sowohl finanziell als auch fachlich unterstützen, haben zur Entwicklung vieler unserer Naturschutzinitiativen und Führungsprogramme beigetragen.
  4. Die Umwelterziehung in den Gemeinden ist von entscheidender Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, den Wert der Walderhaltung zu verstehen, die Verbindung zu Mutter Erde zu entwickeln und nachhaltige Maßnahmen für die Umwelt zu ergreifen.
Führung und Forschungsmanagement

Dieses Management besteht aus zwei Komponenten:

  • Die Führungskomponente: Sie richtet sich an junge, aufstrebende Führungskräfte, die sich aktiv für die Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften einsetzen wollen.
  • Die Forschungskomponente: Sie richtet sich an Wissenschaftler und Studenten, die das Reservat des Mamoní-Tals als lebendiges Labor für ihre wissenschaftliche Forschung nutzen möchten.
  • Die Führungskomponente arbeitet mit Aufrufen zur Teilnahme junger Menschen an den verschiedenen Programmen, die wir sowohl im Reservat als auch in den städtischen Wäldern entwickeln, und die Forschungskomponente arbeitet mit Kooperationsvereinbarungen mit Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen.
Ermöglichende Faktoren

Die günstigen Faktoren dieser BB:

  • Zusammenarbeitsvereinbarungen mit: Biomundi (Artenstudie), Kaminando (Katzenstudien) und wir erlauben dem STRI, Studien zur Wiederansiedlung des Harlekinfrosches durchzuführen.

  • Wir haben ein duales LifeChanger-Programm, das sowohl das Eintauchen in die Natur als auch die Führung umfasst.

  • Wir haben eine Landfläche von 5.000 ha, und die jährliche Zunahme der Waldfläche beträgt 0,5 %.

  • Im Jahr 2020 werden wir die Biocultural Leadership School ins Leben rufen, eine Initiative zur Entwicklung junger Umweltführer.

Gelernte Lektion
  • Die Tatsache, dass Forscher, Studenten und Wissenschaftler ihre Studien im Mamoní-Tal-Reservat durchführen können, hat nicht nur Auswirkungen auf sie selbst, sondern auch auf das Land und die Welt. Wenn das Smithsonian Tropical Institute beispielsweise herausfindet, warum der Pilz Frösche in einem bestimmten geografischen Gebiet befällt und in einem anderen nicht, kann dies für die Rettung einer Art entscheidend sein.
  • Diese Kombination aus Jugend und Mentor ist eine Managementstrategie, die dazu beiträgt, die kritische Masse zu schaffen, um junge, aufstrebende Führungskräfte und Umweltschützer auszubilden. Zu Beginn der Lösung war viel Arbeitskraft nötig, um die Strukturen des späteren Mamoni Centre aufzubauen, wobei Mitarbeiter, Freiwillige und das Führungsteam Seite an Seite arbeiteten.
  • Der Aufbau eines Zentrums oder eines Naturschutzgebiets ist harte Arbeit, die viel Engagement und kollektive Anstrengung erfordert, aber die Früchte zu ernten ist eine unvergleichliche Befriedigung.
  • Wenn Sie über den Erwerb von Land für den Naturschutz nachdenken, sollten Sie sich zurückhalten, damit dies nicht als Landraub missverstanden wird.
Strategische Allianzen

Geoversity ist als ein Ökosystem von Einzelpersonen und Organisationen konzipiert, die bei der Schaffung einer biokulturellen Führung zusammenarbeiten.

Das Ökosystem wird durch reale Orte und Schutzgemeinschaften genährt, angefangen mit dem Mamoni Valley Reserve.

Mit dieser Lösung unterstreichen wir die Bedeutung von Allianzen und Kooperationen, um langfristige Erfolge bei der Erhaltung und Bewahrung der Wälder zu erzielen. Der Dialog, die Beteiligung der Gemeinschaft und die Mitwirkung verschiedener Akteure spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Verwirklichung von Zielen und Ergebnissen.

Wir führen lokale und internationale Aktivitäten durch und nehmen daran teil, um potenzielle Kandidaten zu finden, die Teil des Ökosystems werden sollen. Sobald sie Teil des Ökosystems sind, werden Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen festgelegt, die im Allgemeinen zur Finanzierung von Programmen, Empfehlungen oder professionellen Dienstleistungen auf Probe führen.

Ermöglichende Faktoren
  • Die Lösung zeichnet sich durch die Innovation von Prozessen und Strategien aus. Wir verwenden derzeit 7Vortex für die Strategieplanung.
  • Das Eintauchen in die Natur, das wir unseren strategischen Partnern ermöglichen, hilft uns dabei, unsere Naturschutzmaßnahmen zu zeigen und zu verdeutlichen, wie die Natur ein Verbündeter in der nachhaltigen Wirtschaft sein kann.
  • Wir haben eine Gruppe strategischer Partner aus verschiedenen Bereichen, die mit uns in verschiedenen Aktivitäten und Programmen zusammenarbeiten.
  • Die digitale Kartierung des Reservats erfolgt in Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner, der Redlands University.
Gelernte Lektion
  • Die Zusammenarbeit bzw. Partnerschaft mit dem Umweltministerium hilft uns, unsere Ziele bestmöglich zu erreichen. Deshalb arbeiten wir gemeinsam an dem Programm für kohlenstofffreie Vorteile, wie es im Pariser Abkommen beschrieben ist.
  • Je mehr Akteure an der Lösung beteiligt sind, desto einfacher ist es, die Ziele und Ergebnisse zu erreichen.
  • Die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie Euroclima+, Expertise France und Forests of the World verleiht der Lösung Anerkennung und Glaubwürdigkeit.
Auswirkungen
  1. Das Projekt hat einen großen positiven Einfluss auf die Umwelt, da es 5.000 Hektar Wald schützt und bewahrt. Mit unserer Initiative tragen wir zum Schutz des Wassers, des Bodens, der Flora und der Fauna in diesem Gebiet bei.
  2. Schutz des Oberlaufs des Flusses, der die Quellen speist, die in den Mamoní-Fluss münden, ein Gewässer von großer Bedeutung für die Entwicklung der umliegenden Gemeinden.
  3. Jährliche Zunahme der Waldfläche um 0,5 %.
  4. Nutzen für Forscher und Wissenschaftler, die das Gebiet nutzen.
  5. Sozial und wirtschaftlich: Einkommensmöglichkeiten für Gemeindemitglieder durch dauerhafte und vorübergehende Arbeitsplätze.
  6. Die indigenen Gemeinschaften der Guna, Emberá und Mestizo profitieren von unseren Projekten, die keinen Kohlenstoffausgleich darstellen.
  7. Beteiligung der Gemeinschaft an einer Bambus-Wertschöpfungskette (Aufforstung, Pflege, Ernte, Aushärtung, Formgebung und Bau von modularen Strukturen).
  8. Vermeidung von über 650.000 Tonnen CO2-Emissionen aus der Abholzung von Wäldern.
  9. Wir haben Hunderte von Arten geschützt, die in dem Gebiet leben.
Begünstigte

Direkt begünstigte Gruppen oder Sektoren:

  • Benachbarte Gemeinden
  • Gunayala und Emberá Gemeinden
  • Chagres-Nationalpark
  • Das Land, das den biologischen Korridor schützt.
  • Studenten, Familien und Wissenschaftler.
  • Lokale Behörden
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 7 - Erschwingliche und saubere Energie
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Urheberrecht
Reservat Mamoní-Tal
Copyright

Vor zwanzig Jahren suchte Nathan Gray, Gründer der bahnbrechenden Earth Train/Geoversity-Bewegung für studentischen Aktivismus in den Vereinigten Staaten, nach einem neuen Hauptsitz. Ein Freund erzählte ihm, dass Panama ein Land sei, in dem es viel schützenswertes Land und viele junge Menschen gäbe, die gestärkt werden müssten. Also machte sich Nathan auf die Reise und traf mehrere Indigene und Mestizen, die ihm Madroño für den Kauf von Land empfahlen.

Als Nathan im Tal ankam, erwähnte eine panamaische Frau, dass ihre Familie in der Nähe ein Grundstück verkaufte. Nathan besichtigte das Grundstück noch am selben Tag und wurde bald Eigentümer von 80 Hektar und das Mamoní Valley Reserve von Geoversity war geboren. Ein Naturschutzgebiet, ein Zentrum für Umwelterziehung, ein Zentrum für Forschung und Naturschutz und ein Ort für transformative Erfahrungen.

Wie ein Großteil des Landes in der Gegend war das Grundstück für die Viehweide gerodet worden, so dass Nathan, ein wachsendes panamaisches Earth-Train-Team und eine Gruppe von Freiwilligen damit begannen, die 80 Hektar mit einheimischen Pflanzen und Bäumen aufzuforsten. Bald wurden die Bäche gereinigt und die Tierwelt kehrte zurück. Heute haben wir fast 5.000 ha.

Es wurde Bambus gepflanzt, der schon bald Baumaterial für ein echtes Natur- und Umwelterziehungszentrum lieferte, in dem Nathans Traum, junge Menschen auszubilden und zu schulen, damit sie andere junge Menschen zu einer besseren ökologischen Zukunft führen können, verwirklicht werden konnte.

Das Mamoni-Zentrum besteht nun aus Holz- und Bambuskonstruktionen im Freien, die Platz für Zelte, Bäder mit Duschen und Toiletten bieten. Außerdem gibt es eine große Küche, einen Speisesaal, Satelliteninternet und einen Pavillon für Sitzungen und Konferenzen. Es gibt einen hydroelektrischen Generator und Sonnenkollektoren.

Mitwirkende kontaktieren
Andere Organisationen