
Das #VolunteerParkRanger-Programm: eine Strategie, um mit der Natur in Kontakt zu kommen und sie zu erhalten

Die Asociación Defensores del Chaco Pyporé [Vereinigung zum Schutz des Chaco Pyporé] in Paraguay setzt sich für die Erhaltung von Wildschutzgebieten und die Stärkung der Jugend in Paraguay ein. Im Rahmen ihrer Arbeit leiten sie die Initiative der freiwilligen Parkranger und den #IamaParkRanger.
Das Hauptziel der Initiative ist es, die Arbeit von Naturschutzhelden zu würdigen und die Zivilgesellschaft in den Naturschutz einzubinden, wobei der Schwerpunkt auf der Jugend liegt.
Die Initiative wurde 2017 ins Leben gerufen und hat bis heute insgesamt 200 freiwillige Parkranger angezogen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
- Im Chaco-Reservat gab es kein Überwachungsprogramm, was zur Folge hatte, dass wildlebende Arten geplündert wurden, um grundlegende wirtschaftliche und sportliche Bedürfnisse zu befriedigen.
- In Paraguay gibt es viele junge Menschen, die sich für den Naturschutz interessieren. Es gibt jedoch keine Einrichtungen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Begeisterung zu kanalisieren.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Bereitstellung von Raum im Nationalpark Defensores del Chaco für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung der Natur.
Die Art und Weise, wie die neuen Generationen wirksam einbezogen werden können, hängt eng mit den Informationstechnologien und Kommunikationsmethoden zusammen, die sich in den letzten Jahren stark verändert haben. Die Technologie hat einen großen Einfluss gehabt.
Heutzutage wird in Echtzeit kommuniziert, die Unmittelbarkeit wird immer wichtiger, und die Anforderungen an die Effektivität und Effizienz öffentlicher Inhalte sind höher. Das #VolunteerParkRanger-Programm nutzt daher nicht nur die entsprechende Technologie, sondern arbeitet auch an der Anpassung der Botschaften an das entsprechende Publikum.
Verantwortlich für die Übermittlung der Botschaften sind die #VolunteerParkRanger selbst, deren Ziel es ist, die ländliche und städtische Bevölkerung zu sensibilisieren und dabei eine globale Kommunikationsvision im Auge zu behalten.
Das Programm bringt nicht nur Akteure des Wandels hervor, sondern verändert auch die Realitäten, indem es mehr junge Menschen erkennt, anspricht und für eine Beteiligung gewinnt.
Bauklötze
Ehrenamtliche Arbeit
Die Projekte in diesem Bereich bieten jungen Menschen die Möglichkeit, einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten, indem sie sich an den folgenden Aufgaben beteiligen:
- Wiederaufforstung
- Erhaltung von Flora und Fauna
- Sammlung von Daten
- Aufgaben zur Pflege von Naturschutzgebieten
- Bio-Bau-Projekte
- Umwelterziehung und -kommunikation
Ermöglichende Faktoren
- Junge Menschen in Paraguay interessieren sich zunehmend für die Erhaltung von Naturräumen.
- Das #VolunteerParkRanger-Programm bietet ein komplettes Programm für die Entwicklung der Aktivitäten.
- Partnerschaft und Kommunikation mit den Nationalparks von Kolumbien, um Informationen über die Entwicklung von Aktivitäten zu liefern.
Gelernte Lektion
Die erste Version des #VolunteerParkRanger-Programms stieß auf so großes Interesse, dass es die Möglichkeiten des Programms überstieg, sich selbst angemessen zu verwalten.
Unter Berücksichtigung der bei der ersten Version gemachten Erfahrungen wurde eine Obergrenze für die erforderliche Anzahl festgelegt, die auf den folgenden potenziellen Teilnahmeszenarien basierte:
- 50 - 100
- 100 - 150
- 200 und mehr
Dadurch wurde die Arbeit lebendiger, so dass allen interessierten Jugendlichen ein Arbeitsraum und ein Programm zur Verfügung gestellt werden konnte.
Verbreitung und Kommunikation von Informationen zur Verhaltensänderung
Freiwillige sind stark in Kommunikationsprozesse eingebunden, um Veränderungen in der Gesellschaft anzustreben, und erfüllen dabei vier Funktionen: informieren, überzeugen, unterhalten und erziehen.
Kommunikationsarbeit ist für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung, um die natürlichen Ressourcen kennen und schätzen zu lernen, um die Umwelterziehung und das Umweltbewusstsein zu stärken und zu einem besseren Schutz der Naturgebiete beizutragen.
Ermöglichende Faktoren
Das Programm ist Teil der #NatureForAll-Bewegung, die ihnen den Zugang zu wirksamen Kommunikationsmitteln ermöglicht.
Gelernte Lektion
Inhalt und Verbreitungswege müssen an die verschiedenen Zielgruppen (ländliche und städtische Gebiete, Unternehmen, Hochschulen und Forschung) angepasst werden.
Einsatz von Informationstechnologien für das Gemeinwohl der Gesellschaft
Für die Defensores del Chaco [Beschützer des Chaco] sind die Informations- und Kommunikationstechnologien heute ein wesentlicher Bestandteil des Kampfes gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeit unseres Planeten.
Defensores del Chaco verfügt über ein Team von engagierten jungen Menschen mit kreativen Fähigkeiten. Sie nutzen die neuesten technologischen Hilfsmittel, um qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, wobei sie Prioritäten setzen, was kommuniziert werden soll, und die Hilfsmittel nutzen, um Inhalte zu erstellen und Aufrufe zum Handeln zu erreichen.
Die Produkte, die sie produzieren, umfassen Folgendes:
- Erstellung eines Videos
- die Erstellung eines Flyers
Ermöglichende Faktoren
- Vorbereitung und Ausbildung junger Menschen in Paraguay
- Kostengünstige digitale Medien
- Budget für die Anschaffung von Kommunikationsausrüstung (Kameras, Drohnen, Computer usw.)
- Das wachsende Bewusstsein für die dringende Notwendigkeit, sich um unseren Planeten zu kümmern.
Gelernte Lektion
Man kann über alle Komponenten verfügen, um Verhaltensänderungen herbeizuführen, aber wenn man diese Komponenten nicht anpasst und die neuesten technologischen Werkzeuge einsetzt, wird man keine signifikanten Veränderungen erreichen.
Auswirkungen
- Das Programm der freiwilligen Parkwächter der Defensores del Chaco hat mehr als 200 Freiwillige angezogen, die aktiv mitarbeiten.
- Es hat zu bedeutenden Beiträgen oder Produkten für den Umweltbildungsbereich des Nationalparks Defensores del Chaco geführt.
- Es gibt ein erfolgreiches Programm, das junge Menschen einbezieht und nachgeahmt werden kann.
Begünstigte
- Junge Menschen aus den Provinzen Paraguays
- Regierungsorganisationen, akademische Einrichtungen und die Zivilgesellschaft, die im Park arbeiten und von jungen Menschen unterstützt werden
- Alle, die die Umweltdienstleistungen des Parks in Anspruch nehmen
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

Rodrigo Ramirez ist ein leidenschaftlicher Umweltaktivist, der sich für die Erhaltung von Naturschutzgebieten und die Förderung junger Menschen einsetzt. Derzeit arbeitet er als allgemeiner Koordinator des Park Ranger Volunteer Program in Paraguay, einer Initiative der Chaco Pyporé Defenders Association.
Seit 2017 engagiert er sich für Aktivitäten, die sich auf die Entwicklung von Bildungsräumen und die betreute Ausbildung junger Menschen konzentrieren, weil er an die Kraft der paraguayischen Jugend glaubt, nachhaltige Veränderungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung des Landes herbeizuführen.
Für Rodrigo ist der Naturschutz ein Thema von internationaler Bedeutung und die Beteiligung der Jugend ist entscheidend, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung und Aichi zu erreichen.
Defenders of Chaco wurde im Juni 2016 gegründet und 2017 rechtlich eingetragen. Die Vereinigung "Defenders of Chaco Pyporé" ist eine zivile Organisation, deren Aufgabe es ist, das natürliche und kulturelle Erbe Paraguays durch Umweltbildungsaktivitäten, Schulungen und Forschung zu schützen und zu erhalten. Seit ihrer Gründung wird sie von Menschen getragen, die ihre Zeit, Ressourcen und Fähigkeiten ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Diese sehr aktiven Programme sind die folgenden:
- Nationales Jugendwasserforum
- Freiwilligenprogramm für Parkranger in Paraguay Forum für Wildschutzgebiete
- Paraguayischer Kongress für Wildtierschutzgebiete
- Jugendkonferenz zum Klimawandel
- Kurs für ökologische Wiederherstellung (Module I und II)
- Hommage an die Parkranger von Paraguay
- Konferenz zum Weltrangertag