
Der Wasserfonds für den Großraum Kapstadt

Der Greater Cape Town Water Fund (GCTWF) wurde von The Nature Conservancy in Zusammenarbeit mit der Stadt Kapstadt und einer Koalition von Partnern als Reaktion auf die gravierende Wasserverknappung im Großraum Kapstadt gegründet.
Der GCTWF bringt Akteure aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammen, um die Wassereinzugsgebiete, die die Stadt mit Wasser versorgen, wiederherzustellen. Der Fonds zielt darauf ab, bestehende Initiativen zu unterstützen und mit ihnen in Einklang zu bringen und als Katalysator für einen systemischen Wandel bei der Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten zu fungieren, indem er Ressourcen kosteneffizient einsetzt, Kapazitäten stärkt und eine solide Überwachung und Bewertung gewährleistet.
Der Fonds wird die Finanzierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten fördern und dabei Arbeitsplätze und Impulse für den Schutz der weltweiten biologischen Vielfalt und den Aufbau widerstandsfähigerer Gemeinschaften angesichts des Klimawandels schaffen.
Im Jahr 2018 veröffentlichte der Fonds einen Business Case für ökologische Infrastrukturinvestitionen, in dem der Wert von Maßnahmen auf Landschaftsebene zur Sicherung und zum Schutz kritischer Wassereinzugsgebiete rund um Kapstadt dargelegt wurde.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Im Business Case wird die Wiederherstellung der ökologischen Infrastruktur als entscheidender Bestandteil der Bemühungen zur Verbesserung der Wassersicherheit für alle Nutzer des Western Cape Water Supply System (WCWSS) genannt.
Die Ergebnisse der Bewertung zeigen, dass die Investition von 25,5 Millionen US-Dollar in die kritischen Teileinzugsgebiete des WCWSS innerhalb von dreißig Jahren zu einem erwarteten jährlichen Wassergewinn von 100 Milliarden Litern (100 Mio. m3) führen wird, von denen die Hälfte im Vergleich zum Business-as-usual-Szenario in nur fünf Jahren zur Verfügung stehen würde.
Die Studie ergab, dass die Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten wesentlich kosteneffizienter ist als andere Lösungen zur Wasservergrößerung, da sie Wasser zu einem Zehntel der Kosten pro Einheit im Vergleich zu anderen Optionen liefert. Sie führt zu größeren Wassererträgen als alle anderen Versorgungsoptionen mit Ausnahme der Entsalzung, die weitaus kostspieliger ist. Die Ergebnisse von Programmen zur Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten werden schnell sichtbar, sobald der erste Winterregen eintrifft. Darüber hinaus führt die Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten zu einer dauerhaften Steigerung der Wassererträge, wenn die von invasiven gebietsfremden Pflanzen gereinigten Gebiete ordnungsgemäß gepflegt werden.