
Die American Kestrel Partnership - Förderung des Wissens über die Erhaltung der Turmfalken durch wissenschaftliche Zusammenarbeit

Die 2012 als Reaktion auf den Rückgang der Turmfalkenpopulationen in weiten Teilen Nordamerikas ins Leben gerufene American Kestrel Partnership(AKP) des Peregrine Fund besteht aus einem Netzwerk von Fachleuten und Wissenschaftlern, die daran arbeiten, die Demografie der Turmfalken zu verstehen und ihren Schutz zu fördern. Den Forschern fehlt es an ausreichenden Daten, um zu verstehen, warum es zu langfristigen, weit verbreiteten Bestandsrückgängen kommt. Zählungen wie der Breeding Bird Survey zeigen zwar, dass weniger Turmfalken brüten, aber sie können nicht feststellen, wo die Vögel in ihrem Lebenszyklus Probleme haben. Der AKP überwacht Nistkästen und speist seine Beobachtungen in eine einzige Datenbank ein. Mit den einheitlich über das gesamte Verbreitungsgebiet gesammelten Informationen können wir beginnen, Trends zu erkennen, die hoffentlich Aufschluss über die Ursachen des Bestandsrückgangs geben werden. Sehen Sie Turmfalken, wo Sie leben? Unabhängig davon, ob in Ihrer Umgebung wachsende, stabile oder rückläufige Turmfalkenpopulationen zu verzeichnen sind, benötigen wir Ihre Beobachtungen, um den Schutz der Turmfalken voranzutreiben.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Bis heute hat die American Kestrel Partnership fast 2.000 Partner, von professionellen Wissenschaftlern bis hin zu Lehrern und interessierten Hausbesitzern in sieben Ländern auf zwei Kontinenten, eingebunden. Diese Partner überwachen gemeinsam ein Netz von weit über 4.000 Nistkästen und haben mehr als 37.000 Einzelbeobachtungen eingereicht.
Wissenschaftler, die viele verschiedene Aspekte der Ökologie und Phänologie des Turmfalken untersuchen, haben den AKP-Datensatz genutzt, um ihre Forschung erstmals auf einen kontinentweiten Maßstab auszudehnen. Dazu gehört die Untersuchung der Auswirkungen verschiedener klimatischer Faktoren auf den Zeitpunkt und die Erfolgsrate des Nistens, wie die Brutzeit der Turmfalken im Verhältnis zum Beginn der Vegetationsperiode ihre Produktivität beeinflusst und vieles mehr.
Darüber hinaus ermöglicht das Partnernetzwerk des AKP eine bessere Zusammenarbeit zwischen Forschern in verschiedenen Teilen des Landes. Eine laufende Studie über die Wanderwege des Turmfalken nutzte beispielsweise das Netzwerk des AKP, um Feder- und Blutproben von Banderolierern und anderen Forschern in ganz Nordamerika zu sammeln, was den Datensatz erheblich erweiterte und neue Einblicke in die Wanderungsmuster und die Lebensraumnutzung der Art ermöglichte.