Einbindung lokaler Forscher in die wissenschaftliche Planung (MTMNM)

Ein Programm zur Bewertung und Förderung denkmalbezogener wissenschaftlicher Forschung und Erkundung im Marianas Trench Marine National Monument (MTMNM) wurde durch die Presidential Proclamation 8335 vorgeschlagen, um die vielfältigen Umgebungen besser zu verstehen - von subtropischen Küstengewässern, zahlreichen hydrothermalen Quellen, Unterwasservulkanen und Seen mit flüssigem Schwefel bis hin zu blubbernden Quellen mit flüssigem CO2 und vielfältigen Korallengemeinschaften -, von denen viele aufgrund der technischen Schwierigkeiten beim Zugang zu ihnen als unerforscht gelten. Es werden Foren, Webinare und Google Hangouts erprobt, um Forscher und Interessenvertreter aus der ganzen Welt zusammenzubringen.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
Im Jahr 2011 hielten Wissenschaftler und Manager des Monuments einen Workshop ab, auf dem die wissenschaftliche Erkundung und Forschung im MTMNM diskutiert wurde. Im Jahr 2012 führten Mitarbeiter des NOAA Fisheries Pacific Islands Fisheries Science Center 21 Treffen mit einer Reihe von Interessengruppen und Partnern auf dem CNMI (Saipan, Tinian und Rota) und in Guam durch, um Beiträge einzuholen und die lokale Beteiligung an der Entwicklung eines wissenschaftlichen Plans für das MTMNM-Ökosystem sicherzustellen.
Anschließend veranstaltete die NOAA Fisheries einen Workshop zur Umsetzung der Meeresökosystem-Wissenschaft im Marianen-Archipel auf Saipan, der sich auf die Ermittlung des Forschungsbedarfs in drei Bereichen konzentrierte: 1) Maximierung der Nachhaltigkeit der Fischerei und der Fischereigemeinden; 2) Wiederherstellung und Erhaltung geschützter Arten; und 3) Lebensraumprozesse. Eingeladen waren Vertreter von Forschungsinstituten, Ressourcenmanagementbehörden und andere interessierte Akteure.Neben der Überprüfung von Forschungslücken in den Themenbereichen schlugen die Workshop-Teilnehmer spezifische Projekte vor, die auf die Beschaffung der benötigten Informationen abzielen. Im Jahr 2014 stellte die NOAA Fisheries Platz an Bord ihrer Forschungsschiffe für diese Projekte zur Verfügung.