Huaravito-Reservat: Überwachung der Wiederherstellung des Ökosystems

Vollständige Lösung
Heiliger Wald von Toyopan / Huaravito-Reservat
Randall Santamaria - Huaravito Reserve

Unser Reservat ist ein privates Schutzgebiet für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und die Erhaltung unserer heiligen Natur, das im biologischen Korridor Montes del Aguacate des Biosphärenreservats Central Volcanic Mountain Range in Costa Rica liegt.

Letzte Aktualisierung: 26 Nov 2023
926 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Arbeitslosigkeit/Armut
  • Baumbestand und Verlust der biologischen Vielfalt.
  • Auswirkungen des Klimawandels.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen nach einer Pandemie.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tropischer immergrüner Wald
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Verwaltung der Arten
Anpassung
Milderung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Ökosystemdienstleistungen
Wiederherstellung
Nachhaltige Finanzierung
Gender-Mainstreaming
Ernährungssicherheit
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Frieden und menschliche Sicherheit
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Landmanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Wissenschaft und Forschung
Kultur
Tourismus
Standort
Piedades Sur - San Ramon, San Ramón, Alajuela 20205, Costa Rica
10.104813, -84.564749
Mittelamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses

Beide Bausteine stehen in direkter Wechselwirkung zueinander, indem sie vor Ort Daten über die Gesundheit des Waldes, den Reichtum der biologischen Vielfalt und die Ökosystemleistungen liefern. Mit diesen Informationen können wir Planungen und Entscheidungen über unser Überwachungsprogramm zur Wiederherstellung des Ökosystems treffen und die Wirksamkeit unseres Bewirtschaftungsplans jährlich überprüfen (bitte lesen Sie unseren Bewirtschaftungsplan unter dem angegebenen Link).

Bauklötze
Mobile Anwendungen

Die Nutzung mobiler Apps wie eBird, iNaturalist und Merlin Bird ID hat sich für uns positiv auf die Überwachung von Ökosystemen und der biologischen Vielfalt ausgewirkt.

Ermöglichende Faktoren
  • Engagement für die Gemeinschaft und Umwelterziehung.
  • Unterstützung von internationalen Organisationen wie dem Cornell Lab of Ornithology und Environment for the Americas.
Gelernte Lektion

Lokales Wissen und lokale Gemeinschaften sind für den Überwachungsprozess und die Erhaltung/Wiederherstellung von Ökosystemen sehr wichtig.

Wiederherstellungs-Plattform

Dank der Restor.eco-Plattform analysieren wir das Wiederherstellungspotenzial unseres Schutzgebiets, indem wir Veränderungen im Laufe der Zeit mit Hilfe von Satellitenbildern und Geodaten überwachen und so die lokale biologische Vielfalt und ihre Merkmale, den aktuellen und potenziellen Bodenkohlenstoff sowie andere Variablen wie Muster der Bodenbedeckung, den Säuregehalt des Bodens oder den jährlichen Niederschlag mithilfe von maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und wissenschaftlichen Maßeinheiten kennen.

Ermöglichende Faktoren
  • Zugang zu räumlichen Informationen.
  • Aktualisierte wissenschaftliche Daten und Ressourcen.
  • Erhöht die Wirkung, den Umfang und die Nachhaltigkeit der Wiederherstellungsmaßnahmen.
Gelernte Lektion
  • Restor beschleunigt die globale Restaurierungsbewegung, indem es jeden und überall mit der lokalen Restaurierung verbindet.
  • Restor verbindet Menschen mit wissenschaftlichen Daten, Lieferketten, Finanzierungen und untereinander, um die Wirkung, den Umfang und die Nachhaltigkeit von Wiederherstellungsmaßnahmen zu erhöhen.
  • Dabei geht es nicht nur um Bäume oder Wälder, sondern auch um Grasland, Feuchtgebiete, Küstenlebensräume und all die anderen Orte, die das Leben auf der Erde unterstützen.
Auswirkungen

Erhaltung der biologischen Vielfalt | Gegensteuern gegen den Klimawandel | Kulturelle/spirituelle Bedeutung | Verbesserung von Ökosystemprozessen | Regulierung von Ökosystemleistungen

Begünstigte

Quebradillas Stadt, Potrerillos Stadt, Piedades Sur Stadt (20.000 Einwohner)

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 1 - Keine Armut
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 4 - Hochwertige Bildung
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 7 - Erschwingliche und saubere Energie
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - Verringerung der Ungleichheiten
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Geschichte
Randall Santamaria - Huaravito-Reservat
Biomonitoring von Vogelarten mit Kindern
Randall Santamaria - Huaravito Reserve

Nuestra Reserva Huaravito ist ein persönlicher Traum, der Wirklichkeit geworden ist, denn ich habe viele Jahre lang in verschiedenen Unternehmen zu unterschiedlichen Zeiten gearbeitet, was zu einer Reihe von körperlichen und geistigen Erkrankungen geführt hat: Schlaflosigkeit, Stress und Unruhe.

Jetzt kann ich inmitten der Natur leben, den Wald erhalten und die Artenvielfalt überwachen und den Besuchern die Bedeutung des Schutzes und der Regeneration der Ökosysteme für unser eigenes Wohlergehen und das der künftigen Generationen vermitteln.

Außerdem ist es für mich eine große Genugtuung, mich ständig über die Nutzung von Technologien, räumlichen Informationen und mobilen Anwendungen zur Erzeugung von Daten zu informieren, die in Echtzeit überwacht und gemeldet werden können, außerdem sind sie kostengünstig und können von Menschen in aller Welt nachgeahmt werden.

Ressourcen
Mitwirkende kontaktieren