Kooperative Fischerei- und Ökotourismus-Gesellschaften (Sociedades cooperativas de pesca y ecoturismo sustentable)

Schnappschuss-Lösung
Playa
Ángel Omar Ortiz Moreno

1968 gründete er die Genossenschaft "Pescadores de Vigía Chico" und führte ein neues System der Organisation und nachhaltigen Bewirtschaftung ein, wobei er das vorgesehene Fanggebiet respektierte und die Nutzung von Wasserläufen im Komplex Sian Ka'an untersagte, in dem sich später neue Fischerei- und Tourismusgenossenschaften bildeten. Ihre Arbeit seit 1980 hat sich positiv auf die lokalen Einkommen und die Artenvielfalt im Meer ausgewirkt, sowohl für die nachhaltig gezüchtete Langosta-Population als auch für die Fischpopulation, da sie die Techniken der handwerklichen Fischerei und der touristischen Aktivitäten wie Sportfischerei, Schnorcheln und Beobachtung der Meeres- und Vogelwelt nutzen. Las cooperativas se enfocan en manejar conjuntamente los recursos marinos, desarrollo de pesca sustentable, ecoturismo, la mejora de cadenas de suministro, educación ambiental y unir a los pescadores locales y son consideradas modelos de organización y pesca responsable a nivel internacional.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
5372 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Mangrove
Felsiges Riff / felsiges Ufer
Korallenriff
Strand
Theme
Verwaltung der Arten
Ökosystemdienstleistungen
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Küsten- und Meeresraummanagement
Fischerei und Aquakultur
Ökotourismus
Standort
Strand Sian Ka'an, Biosphärenreservat Sian Ka'an, Tulum, Quintana Roo, Mexiko
Karibik
Auswirkungen
  1. System der Bewirtschaftung der Meeresressourcen auf der Grundlage der Reproduktionszeiten der Arten und der ökologischen Integrität.
  2. Steigerung des Artenreichtums durch Verhinderung von Ausbreitung, so dass die Meeresarten sich fortpflanzen können.
  3. Einrichtung von Vedazonen, ergänzt durch Erholungsgebiete für Erpel und Langusten, in denen die Fischerei gefördert wird.
  4. Steigerung des Einkommens der einheimischen Fischzüchter, Schaffung von Arbeitsplätzen und eines Ökotourismusmodells.
  5. Diversifizierung lokaler und wirtschaftlicher Aktivitäten; zwei Tourismuskooperationen wurden auf der Grundlage von Fischereikooperativen gegründet, die während der fischereifreien Zeit sportliche Fischereiaktivitäten, Schnorcheln und Touren zur Beobachtung von Vögeln und Meeresbewohnern anbieten.
  6. Unterstützung der Mitglieder der Genossenschaften beim Erwerb von Fanggenehmigungen, bei der gemeinsamen Bewirtschaftung der Meeresressourcen und bei der Entscheidungsfindung in der Gruppe.
  7. Beobachtung von Manatíes und Delfín nariz de botella in ihrem eigenen Habitat, einzigartig in ihrer Gattung in ganz Mexiko, als wichtige Einnahmequelle für die einheimische Bevölkerung, durch den Tourismus.
  8. Verantwortungsbewusster Tourismus durch Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen für die Pflege von Meeressäugern.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 14 - Leben unter Wasser
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Elva Ivonne Bustamante Moreno
Nationale Kommission für Naturschutzgebiete (Comisión Nacional de Áreas Naturales Protegidas)