Landerwerb zum Schutz von Wasser und biologischer Vielfalt in der Region Trifinio, Honduras Erfolgreiche Erfahrungen mit Abschwächung und Anpassung an den Klimawandel

Schnappschuss-Lösung
Erhaltung der biologischen Vielfalt und Mikrowasserscheiden im biologischen Korridor
AESMO

Der Prozess des Landerwerbs für den Schutz der biologischen Vielfalt und des Wassers der Quellen, der seit 2006 in dem bestehenden biologischen Korridor zwischen dem Biosphärenreservat Trifinio-La Fraternidad und dem Reservat Men und der Biosphäre Lempira Lord of the Mountains (UNESCO) entwickelt wurde, insbesondere im Biologischen Reservat Güisayote, im Mikro-Wassereinzugsgebiet El Espinal-Cerro Negro und im Biologischen Reservat des Vulkans Pacayita im Westen von Honduras, das gleichzeitig Teil der gemeinsamen Region Trifinio mit El Salvador und Guatemala ist.

Mit mehr als 1048 Hektar Land, die bis 2016 im Rahmen der Abschwächung und Anpassung an den Klimawandel erworben wurden, mit Beiträgen der Stadtverwaltungen, der kommunalen Wasserverwaltungsbehörden, der AESMO und unserer strategischen Partner IUCN NL, World Land Trust und Puro Coffee, bietet der gegenwärtige Prozess eine Übung des Wissensaustauschs und des Lernens zwischen Organisationen.

Letzte Aktualisierung: 01 Apr 2019
3692 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Unregelmäßige Niederschläge
Steigende Temperaturen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Waldbrände
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Abwerbung
Erosion
Verlust von Ökosystemen
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Mangelnde Ernährungssicherheit
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
Lokales
Subnational
Multinationale
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Weideland / Weide
Tropischer immergrüner Wald
Pool, See, Teich
Fluss, Bach
Theme
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Anpassung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Ökosystemdienstleistungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Indigene Völker
Management von Wassereinzugsgebieten
Standort
Biologisches Reservat El Guisayote
Mittelamerika
Auswirkungen

Der Kauf von mehr als 1048 Hektar Land über ein Jahrzehnt hinweg, um die biologische Vielfalt und die Wasserquellen im biologischen Korridor zwischen dem Biosphärenreservat Trifinio-La Fraternidad und dem Reservat del Hombre und Lempira, dem Herrn der Berge (UNESCO), zu erhalten, ist ein neuer und einzigartiger Prozess zur Abschwächung und Anpassung an den Klimawandel in Honduras.

Hinter dieser Errungenschaft steht der Aufbau und die Pflege von Partnerschaften, an denen die Stadtverwaltungen, die Wasserwirtschaftsämter, die AESMO und Naturschutzinstitutionen internationaler Partnerschaften wie UICN-Niederlande, World Land Trust und Puro Coffee beteiligt sind. Diese Partnerschaften haben Mechanismen zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen, vor allem des Wassers, für heutige und künftige Generationen hervorgebracht und eine Reihe von Lernprozessen und eine Fülle von Kenntnissen vermittelt, von denen wir hoffen, dass sie bei der Bewältigung ähnlicher Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene nützlich sein werden.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 5 - Gleichstellung der Geschlechter
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Mitwirkende kontaktieren