Mangrovensanierung und Einkommensdiversifizierung

Vollständige Lösung
Pflanzung von Mangrovensetzlingen in Silonay.
Conservation International
Die Lösung geht gegen die Zerstörung von Küstengrüngürteln vor, indem sie die Menschen in die Lage versetzt und befähigt, geschädigte Mangrovengebiete zu sanieren und die verbleibenden Mangroven zu schützen und zu bewirtschaften, die für den Küstenschutz, die Fischerei und die Kohlenstoffbindung wichtig sind. Durch die Diversifizierung der Einkommen und den Aufbau von Kapazitäten in den Gemeinden wird die Nachhaltigkeit der Initiativen zur Sanierung, zum Schutz und zur Bewirtschaftung der Mangroven gewährleistet.
Letzte Aktualisierung: 24 Sep 2025
11134 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Tropische Wirbelstürme/Taifune
Tsunami / Flutwelle
Verlust von Ökosystemen
Mangel an technischen Kapazitäten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Die Lösung zielt darauf ab, degradierte Mangrovengebiete in Küstengrüngürtel umzuwandeln, um die Küsten und die Lebensgrundlagen der Menschen vor den mit dem Klimawandel verbundenen Bedrohungen wie Sturmfluten, Erosion und Taifunen zu schützen. Ergänzende Initiativen zur Einkommensdiversifizierung, die auch die Ökosystemleistungen der Mangroven nutzen können, fördern und erleichtern die Beteiligung der Gemeinschaft an Initiativen zum Mangrovenmanagement.
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Mangrove
Theme
Anpassung
Ökosystemdienstleistungen
Lokale Akteure
Küsten- und Meeresraummanagement
Standort
Silonay in Calapan City, Oriental Mindoro, Philippinen
Südostasien
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung der Gemeinden (Baustein 1) wird das Zielgebiet für die Projektintervention festgelegt. Die Projektdurchführung beginnt mit dem Kapazitätsaufbau in der Gemeinde (Baustein 2) und der Ermittlung und Entwicklung von Einkommensdiversifizierungsmöglichkeiten (Baustein 3), um die Gemeinde und ihre einzelnen Mitglieder in die Lage zu versetzen, den Schutz und die Erhaltung der Mangroven kontinuierlich und aktiv zu unterstützen und zu verwalten. Der Rahmen für den Schutz und die Vereinbarung (Bausteine 4 und 5) helfen den Gemeinden und Regierungsbehörden, die Mangrovenrehabilitierung in die Pläne zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verringerung des Katastrophenrisikos einzubeziehen, Budgets zuzuweisen und unterstützende Maßnahmen zu entwickeln, Netzwerke aufzubauen und zu verknüpfen und gemeinsam eine Vereinbarung zu formalisieren, in der alle Einzelheiten der Partnerschaft und des Projekts festgelegt sind. Kontinuierliche technische und finanzielle Unterstützung, transparente und gute Beziehungen zwischen allen Partnern, einschließlich der Gemeinde, der lokalen Regierung und des Dienstleisters, sind wichtige Faktoren für den Erfolg jedes Bausteins und der Lösung.
Bauklötze
Bewertung der Anfälligkeit

Geeignete Standorte werden auf der Grundlage des Potenzials einer erfolgreichen Mangrovensanierung zur Verringerung der Anfälligkeit gegenüber dem Klimawandel ermittelt und nach Prioritäten geordnet. Im Fall von Silonay wurde die Mangrovensanierung als Lösung für die Sturmflutanfälligkeit identifiziert.

Ermöglichende Faktoren
  • Vorhandensein von verbleibenden Mangrovengebieten;
  • Technisches Know-how und Finanzierung durch NRO-Partner;
  • Bewusstsein der Gemeinschaft und der lokalen Behörden für die Vorteile der Ökosystemleistungen von Mangroven und anderen Meeresressourcen.
Gelernte Lektion

Die Menschen, die von den Lebensräumen, Arten und Gebieten (und den von ihnen erbrachten Leistungen) profitieren, sollten in die Verwaltung dieser Gebiete und die Entscheidungsfindung über das Projekt einbezogen werden. Gefährdungsanalysen sollten sowohl auf Gemeinde- als auch auf Dorfebene durchgeführt werden. Die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilungen sollten an die wichtigsten lokalen und nationalen politischen Entscheidungsträger sowie an lokale Führungskräfte und Gemeindevorsteher weitergegeben werden, damit diese Maßnahmen zur Behebung der wichtigsten Gefährdungen ergreifen können.

Schulungen und Mentoring in der Gemeinschaft

Es wird ermittelt, welche Fähigkeiten und Kenntnisse die Zielgemeinden für die Mangrovensanierung und -bewirtschaftung sowie für die Entwicklung alternativer Lebensgrundlagen benötigen. Es werden Schulungen und Mentoring-Aktivitäten organisiert und entwickelt, um die Kapazitäten der Gemeinden in den erforderlichen Aspekten des Projekts zu stärken. Dazu gehören unter anderem Organisations- und Unternehmensentwicklung, Mangrovenbewirtschaftung und Finanzmanagement. Darüber hinaus bieten die Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau die Möglichkeit, das Projekt klarer zu kommunizieren und das Bewusstsein der Zielgemeinden zu schärfen.

Ermöglichende Faktoren
  • Eine starke Gemeindeorganisation, die bereit ist, sich an dem Projekt zu beteiligen;
  • Technische Unterstützung für den Aufbau von Kapazitäten durch verschiedene Organisationen und Institutionen.
  • Die Rolle der Frauen in der Gemeinschaft.
Gelernte Lektion

Es ist wichtig, dass sich die Gemeinschaft für das Projekt einsetzt und es sich zu eigen macht. Das Verständnis des Projektkonzepts und die Zustimmung zu seinen Mechanismen sind der Schlüssel zum Erfolg. Um eine reibungslose Projektplanung und -durchführung zu gewährleisten, sollten die Erwartungen der Gemeinden, der lokalen Behörden und der Dienstleister wie Conservation International in Bezug auf Details und Mechanismen von Anfang an klar abgeglichen werden. Frauen sind die Hauptakteure des Wandels bei der Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, bei Innovationen, beim Fischfang und bei der Pflege der Bevölkerung. Daher sollte die Schlüsselrolle der Frauen bei der Anpassung an den Klimawandel und an das Ökosystem sorgfältig berücksichtigt werden. Im Fall von Solonay sind die meisten der aktiven Teilnehmer Frauen.

Diversifizierung der Einkommen

Zunächst ermitteln die Gemeinschaften mögliche Optionen für den Lebensunterhalt. Anschließend werden in der Gemeinschaft die Prioritäten diskutiert und vereinbart, die nachhaltig sind und daher am besten mit den Managementkapazitäten der Gemeinschaft übereinstimmen. Es werden Schulungen zum Aufbau zusätzlicher Kapazitäten für die ermittelten Lebensgrundlagen angeboten, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, und es werden Ressourcen für die Umsetzung alternativer Lebensgrundlagen bereitgestellt. Kontinuierliches Mentoring trägt zum Erfolg bei.

Ermöglichende Faktoren
  • Aktive Unterstützung, Beteiligung und Engagement seitens der Gemeinschaft.
  • Technische Unterstützung, um die Finanzierung der Entwicklung von Einkommensalternativen sicherzustellen.
  • Technische Unterstützung für den Aufbau von Kapazitäten.
Gelernte Lektion

Ökosystembasierte Ansätze sollten alternative, nachhaltige Existenzgrundlagen beinhalten, die den Wert der Erhaltung von Ökosystemen hervorheben. Der Nutzen sollte auf die unmittelbaren Bedürfnisse des Lebensunterhalts abgestimmt sein, um das aktive Engagement der Gemeinschaft zu fördern. Um wirksam zu sein, sollte der Aufbau von Kapazitäten in den Gemeinden kontinuierlich erfolgen und regelmäßig aktualisiert werden, um den Zugang zu relevanten Innovationen und neuen Technologien zu ermöglichen und Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Die Ernennung eines Champions oder mehrerer Champions trägt zur Förderung der Initiative bei und ermutigt weitere Gemeindemitglieder und Organisationen, sich zu engagieren.

Rahmen für die Bestandserhaltung

Gemeinden und Kommunalverwaltungen erhalten Unterstützung bei der Ausarbeitung eines Rahmens für die Erhaltung der Mangroven, der die Grundlage für die Sanierung der Mangroven bildet. Dieser Rahmen berücksichtigt wichtige Aspekte wie die Anpassung an den Klimawandel und die Verringerung des Katastrophenrisikos und integriert sie in lokale Pläne, Budgets und Strategien.

Ermöglichende Faktoren
  • Starkes Engagement und gute Beziehungen zu den lokalen Behörden (Kreis- und Gemeinde-/Stadtebene)
  • Ausreichende Mittel zur Unterstützung und Umsetzung des Projekts
Gelernte Lektion

tba

Abkommen zur Erhaltung der Natur

Die Vernetzung und Verknüpfung mit anderen Organisationen hat sich als wirksam erwiesen, um Nachhaltigkeit und kontinuierliche Unterstützung zu gewährleisten. Alle an den Erhaltungs- und Rehabilitationsmaßnahmen beteiligten Partner erarbeiten gemeinsam eine Erhaltungsvereinbarung, in der die Einzelheiten der Zusammenarbeit festgelegt sind.

Ermöglichende Faktoren

tba

Gelernte Lektion

tba

Auswirkungen
Die Lösung trug dazu bei, 300 ha zu schützen und 150 ha degradierte oder dünn besiedelte Mangroven im Zielgebiet zu rehabilitieren und anzureichern, wodurch der Küstenschutz verbessert und ein Beitrag zur Kohlenstoffbindung und -speicherung geleistet wurde. Die Gemeinde unterstützt aktiv und kontinuierlich die Rehabilitation, den Schutz und die Bewirtschaftung der Mangroven, was durch die Schaffung von sieben zusätzlichen Lebensgrundlagen für aktive Gemeindemitglieder gefördert wurde. Der Erfolg der Gemeinschaftsinitiative führte zu zusätzlicher Unterstützung durch andere Organisationen und Behörden.
Begünstigte
Die lokale Organisation, Samahan ng Nagkakaisang Pamayanan ng Silonay.
Geschichte
Das Küstendorf (Barangay) Silonay in Calapan City, Oriental Mindoro, ist aufgrund seiner geografischen Lage ständig von Sturmfluten bedroht. Im Bewusstsein dieser Bedrohung hat Conservation International Philippines in Zusammenarbeit mit den lokalen Regierungen von Calapan City und der Provinz Oriental Mindoro den Silonay Mangrove Conservation and Eco-tourism Park eingerichtet, ein ökosystembasiertes Anpassungsprojekt, das die Wiederherstellung und Anreicherung von Mangroven vorsieht, um die Dorfbewohner vor den Auswirkungen des Klimawandels wie Sturmfluten, Anstieg des Meeresspiegels und Küstenerosion zu schützen. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Menschen in Silonay in die Lage zu versetzen, sich aktiv am Schutz und an der Bewirtschaftung des Mangrovenparks zu beteiligen, indem sie durch ökotouristische Aktivitäten einen nachhaltigen Lebensunterhalt erwirtschaften. Die Samahang Nagkakaisang Pamayanan ng Silonay (SNPS), eine gemeindebasierte Organisation, wurde mit Hilfe des Barangay-Rates in die Lage versetzt, die Mangrovengebiete zu verwalten und zu schützen. Sie haben die Sanierung und Anreicherung eines 25 Hektar großen Gebiets im Silonay Mangrove Marine Protected Area abgeschlossen. Als Teil des Ökotourismuspakets in Silonay wurde auch ein 400 Meter langer Mangrovensteg gebaut, der es Besuchern ermöglicht, das Mangrovengebiet gegen eine Gebühr zu besichtigen. Besucher des Mangrovenparks können an naturnahen Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, Kajak- und Paddelbootstouren teilnehmen, die von der SNPS durchgeführt werden. Die Gruppe stellt auch Snacks wie Squash-Chips und Souvenirartikel wie T-Shirts und Schlüsselanhänger her. Die Besucher werden auch ermutigt, sich an der Anpflanzung von Mangroven zu beteiligen, um das Feuchtgebietsökosystem von Silonay wiederherzustellen und zu bereichern.
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Enrique Nunez Jr.
Internationale Naturschutzorganisation
Jocel Pangilinan
Internationale Naturschutzorganisation