Naturschutzgesichert | Tiger Standards
Schnappschuss-Lösung
CA|TS-Logo
CA|TS ist ein Managementinstrument, das grundlegende Kriterien oder Mindeststandards für ein effektives Management von Tigerschutzgebieten oder anderen Schutzgebieten mit Tigerpopulationen festlegt. CA|TS basiert auf einer Reihe von sieben Säulen mit 17 Mindeststandards und zugehörigen Kriterien für ein effektives Management von Tigerlandschaften. CA|TS wird die TRCs in die Lage versetzen, das Ziel der Verdoppelung der Tigerpopulation (Ziel von TX2) zu erreichen.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
3458 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Asien
Nord- und Zentralasien
Südostasien
Südasien
Ostasien
Auswirkungen
*Beiträgt umfassend zur Erhaltung bei: Die Conservation-Assured-Standards werden zum wirksamen Schutz der wichtigsten Gebiete der biologischen Vielfalt beitragen und weltweit auf zahlreiche Vorzeigearten anwendbar sein *Rahmenbedingungen für die Erhaltung: Conservation Assured fungiert als Prüfinstrument und Indikator für den Erfolg integrierter Schutzbemühungen. Auf globaler Ebene könnte die Analyse dieser Daten genutzt werden, um langfristige Erhaltungsmodelle zu entwickeln, die es uns ermöglichen, wichtige Flaggschiff-Arten und die biologische Vielfalt in verschiedenen Landschaften und Meeresgebieten unterzubringen und sicherzustellen, dass der Nutzen dieser Bemühungen optimiert wird. *Globale Politik oder internationale Konventionen: Conservation Assured unterstützt die Umsetzung der Aichi-Ziele (insbesondere 11 und 12) des Strategischen Plans zur Erhaltung der biologischen Vielfalt im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD). *Als allgemeines Prüfungs- und Mittelzuweisungsinstrument: CA|TS kann einen allgemeinen Rahmen für Finanzinstitutionen wie z.B. Kfw, ADB/UNDP-GEF/Weltbank bieten, die Zuschüsse für TRCs bereitstellen, und als allgemeines Prüfungsinstrument dienen, um den Erfolg der Umsetzung ihrer Projekte zu messen.