Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit durch naturnahen Wüstentourismus

Schnappschuss-Lösung
Fahren in der unberührten Wüste des D.D.C.R.
DDCR

Das DDCR hat in Zusammenarbeit mit sieben Reiseveranstaltern ein naturnahes Tourismusangebot geschaffen, das jährlich über 250.000 Besucher in das Schutzgebiet führt. Eine wirksame Planung und die Umsetzung eines Zonierungsplans sorgen für ökologische Nachhaltigkeit, indem sie die Bereiche mit Umweltauswirkungen begrenzen. Darüber hinaus hat jeder Reiseveranstalter eine eigene Route, die ein erstklassiges Erlebnis von Wildtieren in einer unberührten Wüstenlandschaft gewährleistet und die Sicherheit für die Besucher erheblich erhöht.

Alle Besucher des DDCR zahlen über die Reiseveranstalter Eintrittsgelder, die ausschließlich für die Verwaltung und Forschung des Schutzgebiets verwendet werden.

Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
2230 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Heiße Wüste
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Nachhaltige Finanzierung
Geodiversität und Geokonservierung
Lokale Akteure
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Tourismus
Normen/Zertifizierung
Standort
Dubai Desert Conservation Reserve, Dubai, Emirat Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Westasien, Naher Osten
Auswirkungen

Umwelt: Mit der Einrichtung des DDCR wurde die Zahl der Reiseveranstalter, die das Gebiet nutzen, von 23 auf die heutigen 7 reduziert. Darüber hinaus ist das Befahren des DDCR auf ausgewiesene Routen mit einer Gesamtfläche von nur 9,65 km² beschränkt, wodurch die negativen Auswirkungen des Besuchs des Gebiets erheblich reduziert werden. Damit ist sichergestellt, dass etwa 95 % des Schutzgebiets wenig bis gar nicht durch den Tourismus beeinträchtigt werden.

Soziales: Mehr als 250.000 Besucher, sowohl Einheimische als auch Touristen, haben jedes Jahr die Möglichkeit, eine unberührte Wüstenlandschaft zu besuchen und die Schönheit und Ruhe der Wüste sowie die einheimische Tierwelt zu erleben. Darüber hinaus bieten Programme, die in Zusammenarbeit mit der örtlichen Universität durchgeführt werden, den emiratischen Studenten die Möglichkeit, sich auf sinnvolle Weise mit der Wüstenumgebung zu beschäftigen.

Wirtschaftlich: Die durch das Modell erreichte wirtschaftliche Nachhaltigkeit stellt sicher, dass das DDCR für die Verwaltung und Forschung des Schutzgebiets nicht auf externe Mittel angewiesen ist. Alle Einnahmen aus den Eintrittsgeldern für das DDCR werden ausschließlich für die Verwaltung des Schutzgebiets verwendet. Dazu gehören umfangreiche Forschungs- und Überwachungsmaßnahmen für die einheimische Fauna und Flora des Reservats sowie Wiedereinführungsmaßnahmen für örtlich ausgestorbene Arten.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 15 - Leben an Land
Mitwirkende kontaktieren