Programm zur Wiederherstellung von Ökosystemen für Seashore Rocks
Schnappschuss-Lösung
Überwachung_der_Veränderung_des_Ökosystems
Korea National Park Service(KNPS)
Zunehmende Freizeitmöglichkeiten und Fernsehsendungen haben das Interesse an der Fischerei in Nationalparks kontinuierlich gesteigert. Dies hat zu verschiedenen Problemen geführt, insbesondere zur Degradierung der Felsen an der Meeresküste und der umliegenden Ökosysteme sowie zu Konflikten zwischen nicht ansässigen und einheimischen Fischern. Der KNPS konnte die einheimischen Fischer und Fischereiverbände überzeugen und das landesweit erste "Ökosystem-Restaurierungsprogramm für Felsen an der Meeresküste" einführen. Ziel dieses Programms war es, das marine Ökosystem der Schutzgebiete vor Fischereiaktivitäten zu schützen und die Nachhaltigkeit der Fischgründe zu gewährleisten. Das Programm wurde zunächst von September 2021 bis Oktober 2022 auf der Insel Geomundo erprobt.
Letzte Aktualisierung: 01 Dec 2023
588 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Geomundo Island, Jeollanam-do Yeosu-si Samsan-myeon Geomun-ri, Yeosu, Jeollanam-do, Südkorea
Ostasien
Auswirkungen
Das KNPS verbot Fischern strikt das Betreten des Schutzgebiets und organisierte gemeinsam mit lokalen Fischern und Fischereiverbänden 17 Säuberungsaktionen, bei denen 300 kg Bleiabfälle und 800 kg fischereibezogene Abfälle aus den Felsen am Meeresufer entfernt wurden. Das Korea National Park Research Institute überwachte regelmäßig die als Schutz- oder Erlebniszonen ausgewiesenen Gebiete, um den Grad der Verschmutzung der Felsen am Meer und die Veränderungen im allgemeinen Zustand der Ökosysteme zu beobachten.
Den Überwachungsergebnissen zufolge führte das Programm zu einer Verringerung des Verschmutzungsgrads der Felsen am Meeresufer um 37 % und zu einer Zunahme der Besiedlungsdichte einiger Arten, die auf den Felsen am Meeresufer leben, wie z. B. der Seepocken, um 58 %. Darüber hinaus durften die örtlichen Fischer im Rahmen des Programms für Erlebniszonen von nicht ansässigen Fischern eine Gebühr für das Fischen in den Fischgründen verlangen, während die Einheimischen für die Sicherheit der Besucher sorgten, die Felsen am Meeresufer reinigten und Lunchpakete anboten.
Dieses freiwillige Management trug dazu bei, die Konflikte zwischen den Fischern zu verringern. Nachdem sich das Programm in der Pilotphase als wirksam erwiesen hat, wird es nun auf vier Inseln, darunter Geomundo, durchgeführt. Zu diesem Zweck ist geplant, die einschlägigen Vorschriften, einschließlich des Programms zur Wiederherstellung des Ökosystems der Meeresfelsen, zu verbessern und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.