Proyecto Qhapaq Ñan, Dirección Desconcentrada de Cultura Cusco, Ministerio de Cultura del Perú

Schnappschuss-Lösung
Plattform, Datenbasis Kamayuq, für den stationären PC / Laptop / Tablet
Proyecto Qhapaq Ñan

Das Qhapaq Ñan - Sistema Vial Andino hat die mobile Anwendung "Kamayuq" für die Erfassung von Gefahren und Schwachstellen entwickelt, die es ermöglicht, mit einer Vorrichtung für mobile Geräte zur Erfassung von Informationen im Feld zu arbeiten.

Die Anwendung fungiert als eine digitale Lagerbibliothek, die die Datenerfassung vereinfacht. Die erfassten Informationen können problemlos an verschiedene Programme und insbesondere an die SIG-Plattform übertragen werden, um sie zu verarbeiten, zu analysieren, zu visualisieren und zu verwalten. Auf der Grundlage der gesammelten Informationen kann "Kamayuq" Karten zu Gefährdung, Anfälligkeit und Risiko erstellen. Die Anwendung enthält Funktionen, die die Erfassung von Daten und Fotos mit GPS, die Darstellung von Gebieten und die Arbeit mit verschiedenen Karten auf der Google Maps-Plattform ermöglichen.

Alle im Gelände erfassten Informationen werden an die Katastrophenvorsorge weitergeleitet. Dies ermöglicht die Abschätzung, Bewertung, Vorbeugung und Verringerung des Risikos und gewährleistet die Erhaltung und Sicherheit des Weltnaturerbes.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
1067 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Lawine / Erdrutsch
Überschwemmungen
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Tundra oder montanes Grasland
Verbindende Infrastrukturen, Netze und Korridore
Theme
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wissenschaft und Forschung
Kultur
Welterbe
Standort
Cusco, Peru
Südamerika
Auswirkungen
  1. Identifizierung von Naturgefahren im Rahmen der Überwachung des Erhaltungszustandes
  2. Generierung einer georeferenzierten Datenbasis zur Identifizierung von Gefahren, Risiken und Anfälligkeiten in der physischen Dimension (historische Wege, archäologische Stätten, architektonische Bauwerke), Soziales (Gemeinden, Touristen, Arbeitnehmer, ergänzende Infrastrukturen, ergänzende Dienstleistungen in den Bereichen Freizeit, Tourismus und Bildung) und Umwelt (Umweltmedien, Umweltschutzzonen, Tamponzonen)
  3. Überwachung der im Gebiet festgestellten Gefahren, Risiken und Anfälligkeiten
  4. Agilität und Verbesserung der Erfassung und Registrierung von Informationen über das Gelände für die Registrierung von Gefahren und Gefährdungen im Rahmen der Entwicklung der mobilen Anwendung "Kamayuq".
  5. Schutz der Werte des Guten gegen jegliche Angriffe auf historische, künstlerische, architektonische, spirituelle und soziale Werte.
  6. Schutz der Attribute des Valor Universal Excepcional vor Gefährdungen und / oder Gefahren natürlichen Ursprungs
  7. Erhaltung der Eigenständigkeit und Integrität des Weltnaturerbes durch die Kenntnis seiner Gefährdung.
  8. Camino Prehispánico mit seinem am stärksten geschützten Gebiet und seinem vor Angriffen geschützten Gebiet
  9. Kenntnis der Gefährdung, Fragilität und Widerstandsfähigkeit der Bestandteile des Weltnaturerbes
  10. Informationen für die Bewältigung des Katastrophenrisikos im Lande