
Restaurierung von Akten des königlichen Hofes von Tiébélé und Ausbildung in traditioneller Malerei "kasena" in Burkina Faso

Das Projekt zur Restaurierung des Königshofs von Tiébélé wurde in mehreren Phasen durchgeführt. In der ersten Phase, die sich über die Jahre 2020 und 2021 erstreckt, wurde ein Projekt zur Ausbildung in traditioneller Wandmalerei der Kasena, einer ethnisch-kulturellen Gemeinschaft im Süden Burkina Fasos, ausgearbeitet. Das Projekt wurde von der Association Djowalim initiiert und durchgeführt und hat die Mobilisierung von Personen aus der lokalen Gemeinschaft zur Folge gehabt. Dabei handelt es sich um Frauen, die, wie es bei den Kasena üblich ist, die Dekoration übernehmen, während die Männer das Material zur Verfügung stellen. Im Hinblick auf die Bewirtschaftung bestand das große Problem darin, einen Konsens bei der Bewirtschaftung zu erzielen. Nach einer langen Diagnose wurde für eine effiziente Umsetzung des Managementplans ein lokales Managementkomitee eingesetzt.In der zweiten Phase von November 2022 bis Januar 2023 ermöglichte das Engagement der Gemeinden die Durchführung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der geschädigten Fälle und zur Beseitigung von Moorschäden, wobei gleichzeitig die Begrenzung der Tamponzone und die Sicherung des Bodens sichergestellt wurden.
Auswirkungen
Das Projekt kam direkt den Bewohnern des Königshofs von Tiébélé zugute, die ihre Lebensräume wiederhergestellt sahen. Indirekt profitierten von diesem Projekt die Kunsthandwerker im Umkreis des Hofes, die Fremdenführer, die Betreiber von Touristenunterkünften, die Betreiber von Restaurants und Boutiquen sowie der Staat, der gemeinsam mit den Gemeinden für die Erhaltung des Lebensraums sorgt. Das Projekt hat auch jungen Frauen die Möglichkeit gegeben, sich die Techniken der Dekoration von Gebäuden und Vitrinen des königlichen Hofes anzueignen; eine weitere Möglichkeit für sie, sich dieses Wissen anzueignen. Die Initiative ermöglichte auch die Wiederherstellung der Wandmalereien in einigen Gebäuden und Sälen des Königlichen Hofes von Tibele. Darüber hinaus wurde im Rahmen dieses Projekts das Wissen über die Malerei weitergegeben, und die Kinder der Gemeinde haben durch die Ausbildung und die Praxis davon profitiert. Darüber hinaus wurden in der Nähe Häuser renoviert, um die Anwendung von Malerei zu ermöglichen. Dies ist ein Beitrag zur Erhaltung der Lebensräume des Cours Royale.