Sammlung von Wildtierdaten durch freiwillige Bürgerwissenschaftler
Schnappschuss-Lösung

Ein freiwilliger Mitarbeiter von Landmark blickt über die Prärie und macht eine kurze Pause bei der Erfassung von Wildtierdaten. © American Prairie Reserve
American Prairie Reserve hat sich gemeinsam mit Adventurers and Scientists for Conservation (ASC) auf eine mehrjährige Reise im Rahmen von Landmark, einem Bürgerforschungsprogramm, begeben. Ziel von Landmark ist es, wichtige Daten über die Tierwelt zu sammeln, eine globale Wählerschaft für dieses Ökosystem aufzubauen und die Erfahrungen der Menschen in der Prärie zu erfassen. ASC leitet Landmark und rekrutiert und schult freiwillige Mitarbeiter, die für zwei Monate im Reservat leben und das ganze Jahr über mit Hilfe von Tablets Daten sammeln.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
2380 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
American Prairie Reserve Hq, Malta, MT, Vereinigte Staaten
Nord-Amerika
Auswirkungen
ASC sammelt das ganze Jahr über Daten und erkundet das Grasland von den Minusgraden im Januar bis zur Hitze im Juli und August. Die gesammelten Daten werden in einer Open-Source-Datenbank gespeichert und für die Verwaltung und den Schutz dieser wilden Landschaft verwendet. Anhand von GPS-Punkten und Kamerafallenbildern sollen die Daten Trends in der Tierwelt im Laufe der Zeit aufzeigen und als Grundlage für Managemententscheidungen dienen, wenn das Reservat wächst. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Interaktionen zwischen Wildtieren und Zäunen, Schätzungen der Wildtierdichte, der Kartierung von Präriehund-Städten, der Zählung von Bisonkälbern und den Bewegungen von Großkatzen. Durch Landmark machen wir uns die Kraft dieser unerschrockenen und von Natur aus neugierigen Gruppe zunutze, um unsere Ziele in Bezug auf Wildtiere, menschliche Geschichte und Landmanagement zu erreichen.