Schaffung eines Netzes von Naturschutzgebieten in freiwilligen Gemeinden des regionalen Naturparks Nordvogesen

Schnappschuss-Lösung
Beschilderung des Naturschutzgebietes Hasselbacher Wald
Free

Der regionale Naturpark Nordvogesen besteht aus 111 Gemeinden. Im Juni 2015 wurde ein Projektaufruf "Ausweisung eines Schutzgebiets" an die Gemeinden des Parks verschickt. Inzwischen wurden 8 Gemeinden mit 9 Standorten ausgewählt, die 18 ha umfassen. Diese Standorte gehören den Gemeinden und befinden sich in freier Entwicklung.

Letzte Aktualisierung: 24 Sep 2021
2281 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Gemäßigter immergrüner Wald
Theme
Durchgängige Berücksichtigung der biologischen Vielfalt
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Wiederherstellung
Lokale Akteure
Schutz der wilden Natur
Umwelterziehung
Aneignung durch die Einwohner
Standort
La Petite-Pierre, Bas-Rhin, Frankreich
West- und Südeuropa
Auswirkungen

In den Schutzgebieten wurden Bildungsaktivitäten für Schulen, Führungen für die Bevölkerung, Künstlerresidenzen, Bestandsaufnahmen der Fauna und Flora organisiert. Sie wurden in das fotografische Observatorium der Parklandschaft integriert. Sie unterstützen die Bewusstseinsbildung für die wilde Natur.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 15 - Leben an Land
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele
Mitwirkende kontaktieren