Schutz der Schwarzen Koralle auf der Insel Cozumel

Schnappschuss-Lösung
Negerkoralle in Kunstwerken
https://maracuyacraft.wordpress.com/2015/02/24/artesania-en-coral-negro/

Auf der Insel Cozumel im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo wird die Schwarze Koralle (Antipatharia) zur Herstellung von Kunsthandwerksartikeln verwendet, die an Touristen verkauft werden. Diese seltene Art, die von den Kunsthandwerkern auf Cozumel verwendet wird, ist vom Aussterben bedroht. Korallen sind für das marine Ökosystem von entscheidender Bedeutung, da sie verschiedenen Meerestieren ein Zuhause und einen Zufluchtsort bieten. Das Sammeln von schwarzen Korallen für Kunsthandwerk trägt zur Zerstörung dieser Lebensräume bei und wirkt sich negativ auf die biologische Vielfalt der Meere und das Gleichgewicht der Ökosysteme aus. Schwarze Korallen werden in einer Tiefe von 180 Fuß abgebaut, geschnitzt, poliert und für Schmuckstücke verwendet, die an Touristen verkauft werden.

Aufgrund von Verschmutzung, Überfischung, Versauerung der Meere und Klimawandel sind die Korallenriffe weltweit in kritischer Lage. Korallen wachsen nur wenige Millimeter pro Jahr, und ihre langsamen Wachstums- und Reproduktionsraten machen es ihnen schwer, sich zu regenerieren, wenn sie dezimiert sind.

Mexiko verfügt über ein Meeresschutzsystem, aber die Korruption im Land kann der Natur schaden. Es bedarf Sensibilisierungskampagnen für Touristen, denn Cozumel und Cancun gehören zu den Stränden, die jährlich vom Tourismus am meisten besucht werden.

Letzte Aktualisierung: 26 Jun 2024
2923 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Sturmfluten
Tropische Wirbelstürme/Taifune
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Ineffiziente Verwaltung der Finanzmittel
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
Lokales
National
Ökosysteme
Korallenriff
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Inseln
Wissenschaft und Forschung
Standort
Cozumel, Quintana Roo, Mexiko
Karibik
Mittelamerika
Südamerika
Auswirkungen

Wir unterstützen die Verwendung alternativer Materialien, fördern die Diversifizierung der Einkommensquellen und verringern die Abhängigkeit der Kunsthandwerker von Korallen. Die Erhaltung von Korallenriffen birgt das Potenzial, den Ökotourismus zu fördern, indem Taucher und Ökotouristen in blühende Riffökosysteme gelockt werden, was sich durch verschiedene tourismusbezogene Aktivitäten in wirtschaftliche Vorteile für die umliegenden Gemeinden verwandeln kann. Naturschutzprojekte stärken nicht nur die Verbindung zur Meeresumwelt, sondern auch die Beteiligung am Schutz. Wir wollen das Bewusstsein der Touristen für diese Problematik schärfen, und zwar ab dem Zeitpunkt, an dem die Touristen in ihre Hotels einchecken. Wir planen, informative Präsentationen im Fernsehen zu zeigen oder Informationsmaterial zu verteilen, in dem auf die Anfälligkeit schwarzer Korallen und die Folgen des Kaufs von aus ihnen hergestellten Kunstwerken hingewiesen wird. Auch in Restaurants, in denen Speisekarten oder Rechnungen diese wichtigen Informationen auf biologisch abbaubarem Karton enthalten, werden wir dafür sorgen, dass die Touristen gut informiert sind. Die Einrichtung eines solchen Gerichts ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Einzelpersonen für ihre Handlungen zum Schutz der Umwelt zur Rechenschaft gezogen werden. Derzeit gibt es eine solche juristische Instanz nicht, ihre Einrichtung ist für den Schutz unserer Umwelt und die Umweltgerechtigkeit von entscheidender Bedeutung.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
Mitwirkende kontaktieren