
Schutz der vom Aussterben bedrohten Lillie Cycad

Das Lillie-Cycad-Reservat im Selati-Wildreservat (Südafrika) ist ein Ort von einzigartiger ökologischer Bedeutung, da es der einzige natürliche Lebensraum der vom Aussterben bedrohten Cycade-Art Encephalartos dyerianus ist. Die Cycadeen sind weltweit vom Aussterben bedroht, weil sie für den Gartenbauhandel gewildert werden. Dank eines von der IUCN gewährten Zuschusses waren wir in der Lage, technische und personelle Ressourcen für die Fern- und Vor-Ort-Überwachung einzusetzen und haben seit ihrer Einführung unnatürliche Verluste von Cycadeen vermieden. Das Projekt ermöglichte es uns, Anerkennung zu gewinnen und eine Partnerschaft mit Cycadenspezialisten einzugehen, die uns bei einer umfassenden Drohnenüberwachung anleiten. Durch den Einsatz von RGB- und LiDAR-Technologie hoffen wir, eine genaue Basisdichte der Populationen zu erhalten, die wichtige Erkenntnisse über die demografischen Trends und die räumliche Verteilung der Art liefern wird.
Dieses Projekt ist Teil der IUCN-Initiative Save Our Species African Wildlife, die von der Europäischen Union kofinanziert wird.
Auswirkungen
- 24 Wildlife Protection Solutions (WPS)-Kameras wurden im Lillie Cycad Reserve aufgestellt.
- Unser Ziel war es, die Zahl der gewilderten Cycadeen um 100 % zu senken, was auch erreicht wurde. Im Jahr 2022 waren es noch 3 gewilderte Zykaden.
- Seit der Installation der WPS-Kameras gab es keine Übergriffe auf das Gelände.
- Zusätzliches Sicherheitspersonal wurde eingestellt, um den Sicherheitsraum zu überwachen, und ein Wechselrichtersystem wurde hinzugefügt, um eine 24/7-Überwachung zu ermöglichen, selbst bei Stromausfällen.
- Die an Subunternehmer vergebenen Field Rangers wurden für ihre Fußpatrouillen mit Handfunkgeräten und Ferngläsern ausgestattet.
- Im Lillie-Cycad-Reservat wurde eine umfangreiche Renovierung der Infrastruktur abgeschlossen, einschließlich Straßenausbau, Renovierung des Camps und Solarlösungen
- Obwohl der Schwerpunkt des Projekts auf dem Schutz von Encephalartos dyerianus lag, können wir davon ausgehen, dass die verstärkte Überwachung, Zugangskontrolle und Sicherheit weitere Tier- und Pflanzenarten geschützt hat.
- Das Projekt ermöglichte es uns, Bekanntheit zu erlangen und Partnerschaften mit Fachleuten zu schließen, und wir beginnen nun mit einer umfassenden Drohnenuntersuchung des Gebiets. Bei der Studie werden modernste RGB- und LiDAR-Technologien eingesetzt, um einen Datensatz zusammenzustellen, der uns ein tieferes Verständnis der ökologischen Dynamik vermittelt, die die Cycadea in ihrer natürlichen Umgebung erhält. Dieser Datensatz wird, wenn er mit Daten aus ähnlichen angrenzenden Gebieten verglichen wird, die Erforschung der wichtigsten Umweltvariablen, die die Verbreitung der Cycadeen beeinflussen, erleichtern.