 
Schutz und Wiederherstellung von Wäldern zur Abfederung extremer Dürreperioden in der Provinz Ha Tinh, Vietnam
 
          Die Behörden der Gemeinde Son Tho und die Dorfbewohner sind mit verschiedenen Gefahren des Klimawandels konfrontiert, darunter Kälteeinbrüche, Dürreperioden und einige Regenfälle. Schwere und zunehmende Dürreperioden haben zahlreiche negative Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Der Schutz und die Anreicherung von Wäldern sind wirksame Dürrepuffer und die vielversprechendste EbA-Maßnahme, die auf der Grundlage von Konsultationen und einer Gefährdungsanalyse entwickelt wurde. Diese Lösung umfasst Aktivitäten in den oberen, mittleren und unteren Teilen der hügeligen terrestrischen Ökosysteme. Diese Lösung ist eng mit der EbA-Lösung "Strategic mainstreaming of Ecosystem-based Adaptation (EbA) into planning frameworks in Ha Tinh and Quang Binh Province" verknüpft und baut auf deren Anfälligkeitsbewertung als technische Antwort auf, die die Einbeziehung der Bevölkerung, technische Schulungen und die Umsetzung vor Ort umfasst.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die Naturwälder in dem Gebiet werden zunehmend in Kurzumtriebsplantagen umgewandelt, vor allem in Akazienhybride (im Folgenden Akazien) für die Hackschnitzelproduktion. Diese Umwandlung führt zu einer Verschlechterung der Ökosysteme durch Abfluss und Erosion sowie zu einer Verringerung von Dienstleistungen wie Wasserressourcen und Nichtholzprodukten aus dem Wald. Witterungsschwankungen verschärfen diesen Rückgang, der die Anpassungsfähigkeit der Anwohner und der Ökosysteme verschlechtert.
Insbesondere schwere und zunehmende Dürren haben zahlreiche negative Auswirkungen auf die Menschen und die Ökosysteme, wie z. B: i) Die Reisbauern konnten die zweite Reisernte im unteren Teil des Gebietes aufgrund des Wassermangels nicht anbauen; ii) Obstbäume und einjährige Pflanzen im mittleren Teil des Gebietes (Orangen, Erdnüsse, Mais, grüne Bohnen, Maniok usw.) wuchsen nicht gut und viele starben; iii) Wassermangel für den menschlichen Gebrauch (die Menschen nutzen oft Grundwasser aus Brunnen und Oberflächenwasser aus Bächen direkt im Wald); iv) viele Ländereien liegen während Dürren brach.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Lösung besteht aus verschiedenen Blöcken, die miteinander verbunden sind. Die Anpflanzung von einheimischem Holz (BB1) auf dem Berggipfel sorgt für unterirdisches Wasser, das den unteren Teil mit Feuchtigkeit versorgt, Menschen und Reisfelder mit Wasser versorgt und alle unteren Teile vor starkem Wind schützt. Die Anpflanzung von Ananas und Erdnüssen (BB2) zwischen den orangefarbenen Feldern auf dem Gipfel hält die Feuchtigkeit zurück, kontrolliert den Abfluss und die Erosion und verbessert den Boden. Die Herstellung von Kompost aus landwirtschaftlichen Rückständen (BB3) liefert organischen Dünger für Orangenbäume und Pflanzen.
Bauklötze
Wiederherstellung der geschädigten natürlichen Wälder mit einheimischen Bäumen im oberen Teil der Hügel
Die Anpflanzung begann im Dezember 2016, um
i) Schutz und Anreicherung der bestehenden Naturwälder in sehr geringer Dichte und schlechter Zusammensetzung,
ii) Einführung der komparativen Vorteile von Naturwäldern gegenüber Akazienplantagen,
iii) Sensibilisierung der Anwohner für die Nutzung von Ökosystemen.
Die Wälder wurden geschützt und aufgewertet, um verschiedene Leistungen für andere Ökosysteme und den Menschen zu erbringen, z. B. Nahrungsmittel und Nichtholzprodukte aus dem Wald für den täglichen Gebrauch und das Einkommen, die Regulierung des Mikroklimas, des Grundwassers und der extremen Wetterbedingungen.
54 Haushalte, deren Wälder miteinander verbunden sind, nahmen an den Aktivitäten teil. Sie wurden dann in der Anreicherung geschult, einschließlich praktischer Übungen in ihren Wäldern. Die Anreicherung der Wälder erfolgte in Form von Streifen und Flecken, je nach dem aktuellen Zustand der Wälder, der von Technikern überprüft wurde. Drei einheimische Arten wurden gepflanzt, darunter Erythrophloeum fordii (Eisenholz), Cinnamomum iner (Zimtbaumart aus Südostasien) und Manglietia glauca (Magnolienbaum). Diese Arten wurden in einzelnen Reihen entlang der Konturen gepflanzt. Die Überlebensrate lag bei 95 %, und alle Bäume hatten nach 2 Monaten neue Triebspitzen. Die Anpflanzungen werden von den Landwirten gepflegt und kontrolliert.
Ermöglichende Faktoren
- Diese Anpflanzung wurde durch verschiedene Aspekte ermöglicht. Die Landwirte haben verstanden, wie wichtig die Erhaltung natürlicher Wälder für ihr eigenes Leben ist. Dies führte zu ihrem Engagement und ihrer harten Arbeit in ihren Wäldern.
- Außerdem steht die Anpflanzung im Einklang mit den Entwicklungsplänen des Bezirks und der Gemeinde für die Anreicherung natürlicher Wälder mit einheimischen Arten.
- Schließlich wurde ihre Arbeit von Technikern genau überwacht und unterstützt, um sicherzustellen, dass die Anpflanzungen korrekt durchgeführt wurden, und um sie für die harte Arbeit zu motivieren.
Gelernte Lektion
- Eine große Gruppe von Landwirten ist daran interessiert, ihre Wälder zu roden, um schnell wachsende Arten für kurze Umtriebszeiten anzubauen.
- Darüber hinaus locken die Regierungen mit Investitionen in die Industrie, einschließlich Bau- und Verarbeitungsbetrieben, die Rohstoffe aus schnellwachsenden Arten benötigen. Diese Trends begünstigen Landwirte, die sich leicht für die Umwandlung von Naturwäldern in Kurzumtriebsplantagen entscheiden, um ihr tägliches Leben und ihr Einkommen zu sichern.
- Neben der Sensibilisierung der Landwirte für die Vorteile, die Naturwälder mit sich bringen, arbeitete das Projektteam eng mit den lokalen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass der Schutz und die Wiederherstellung von Naturwäldern effektiv umgesetzt wird.
- Ein weiterer wichtiger Punkt war die Einbeziehung von Landwirten, die sich für Naturwälder engagieren und für andere Familien als "Vorbilder" fungieren.
- Schließlich war der Prozess transparent, und die Landwirte hatten während des gesamten Prozesses ein Mitspracherecht.
Konturierte Bepflanzung mit Ananas und Erdnüssen in Orangenfeldern
Diese Bepflanzung begann im März 2017, um:
i) Verringerung des Abflusses und der Erosion auf den steilen Orangenfeldern,
ii) um den Feuchtigkeitsgehalt für die Orangenbäume hoch zu halten,
iii) die oberste Bodenschicht zu schützen,
iv) die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen und
v) den Grasbewuchs zu minimieren, der mit den Orangenbäumen konkurriert.
Diese gemischte Bepflanzung kann den Landwirten also eine Reihe von Diensten erweisen, wie z. B. Früchte von Orangenbäumen und Ananas als Einkommensquelle, Futter für Tiere und Material von Erdnüssen als Kompost und zur Verbesserung des Bodens.
An dieser Pflanzung nahmen 12 Haushalte teil, die auf Gemeindeversammlungen nach bestimmten Kriterien (Engagement, Standortmerkmale, Arbeitskräfte) ausgewählt wurden. Jeweils zwei Mitglieder jedes Haushalts wurden zu einer technischen Schulung über die Durchführung dieser Pflanzung im Unterricht eingeladen. Die Ausbilder vermittelten die Pflanztechniken im Rahmen von Diskussionen vor Ort und den dabei gewonnenen Erkenntnissen. Den Landwirten wurde auch ein praktischer Teil auf ihren eigenen Orangenfeldern angeboten, damit sie die Techniken im Detail und in der Praxis anwenden konnten.
Die Ananas wurden als Konturen zwischen den Orangenreihen gepflanzt, und zwar in Form von Zacken, um die Erosionsschutzfunktion zu gewährleisten. Die Erdnuss - eine stickstoffbindende Pflanze - wurde zwischen die Bäume gepflanzt. Die Überlebensrate liegt bei fast 100 %, die Ananas trugen bereits die ersten Früchte. Diese Maßnahme wird kontinuierlich von den Landwirten betreut und kontrolliert.
Ermöglichende Faktoren
- Einer der Erfolgsfaktoren dieser Anpflanzung war die Vermittlung ihrer Werte an die Landwirte. Da die Erdnuss für die Landwirte und das Gemeindepersonal völlig neu war, zögerten viele, sie zu verwenden. Die Techniker und das Projektteam führten bewährte Verfahren ein, um sie den Einheimischen zu zeigen.
- Ein zweiter Faktor war, dass die Techniker bei der Schulung auf traditionelles Wissen zurückgriffen, was den Bauern half, diesen Ansatz zu verstehen.
- Häufige Kontrollen wurden angeboten, um die Landwirte zu unterstützen und sie für ihre harte Arbeit zu motivieren.
Gelernte Lektion
- Die Anpflanzung von Ananas und Erdnüssen als Kontur in Orangenfeldern ist zeitaufwändiger als der Anbau von Orangenbäumen ohne Zwischenfrüchte.
- Die Landwirte mussten viele verschiedene Aufgaben erledigen, um Ananas in gezackten Reihen und Pinto-Erdnüsse in Beeten zu pflanzen. Daher sollten die Landwirte zu Beginn über die technischen Anforderungen aufgeklärt werden.
- Bei der Erstanwendung sollten nicht zu viele Haushalte erfasst werden.
- Da diese Anwendung für die Landwirte neu ist, sind häufige Kontrollen sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sie interessiert bleiben und sich für die Arbeit engagieren.
- Die dritte Lektion besteht darin, ein lokales Institut (in diesem Fall die Abteilung für Agroforstwirtschaft) einzubeziehen, um die Einführung und Vervielfältigung bei anderen Landwirten und in anderen Gebieten zu ermöglichen, wo dies möglich ist.
- Die teilnehmenden Haushalte sollten sorgfältig ausgewählt werden, da Haushalte, die viele Möglichkeiten haben, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, möglicherweise nicht teilnehmen, weil sie sich auf Aktivitäten konzentrieren, die ihnen ein gutes Einkommen sichern, und nicht auf diesen Ansatz, der hauptsächlich einen ökologischen Nutzen und kein höheres Einkommen bringt.
Herstellung von Kompost für den Ackerbau
Diese Pflanzung begann im August 2017, um:
i) Maximierung der verfügbaren Ressourcen, Nutzung von landwirtschaftlichen Nebenprodukten, freiwillige landwirtschaftliche Arbeit, um bio-organischen Dünger mit hohem Wert zu produzieren,
ii) die Mikroorganismen im Boden zu fördern, organische Stoffe schnell zu zersetzen, schädliche Mikroorganismen in der Gülle zu beseitigen und zu zerstören und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu erhöhen,
iii) Beitrag zum Umweltschutz, Verringerung der Toxizität von Chemikalien in landwirtschaftlichen Erzeugnissen aufgrund des Missbrauchs von chemischen Düngemitteln,
iv) Sensibilisierung der Dorfbewohner für eine saubere Umwelt.
Die Landwirte werden also eine Reihe von Vorteilen aus dem von ihnen hergestellten Kompost ziehen, u. a. Zugang zu Düngerressourcen zu einem für ihre Verhältnisse angemessenen Preis, geringere Abhängigkeit von den Märkten, Reinhaltung der Umwelt und Gewährleistung einer guten Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse.
18 Haushalte, die auf verschiedenen Gemeindeversammlungen ausgewählt wurden, nahmen an dieser Maßnahme teil und erhielten eine technische Schulung zur Herstellung von Kompost in einem schrittweisen Prozess, der Theorie und praktische Umsetzung in ihren Gärten miteinander verbindet.
Ermöglichende Faktoren
Die folgenden Faktoren waren für die Wirksamkeit dieser Maßnahme ausschlaggebend:
- Die Landwirte legten besonderen Wert auf die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf ihre pflanzliche Produktion, um bessere Produkte zu erzielen,
- die erforderlichen Materialien waren lokal verfügbar,
- die Wetterbedingungen waren für die Landwirte während der Durchführung günstig, da es wenig regnete und die Luftfeuchtigkeit gering war.
- Die Projekte stellten eine geringe Menge an Betriebsmitteln wie Trichoderma-Probiotika, Melasse und Kalk zur Verfügung.
Gelernte Lektion
- Der Kompost kann in der Menge hergestellt werden, die die Landwirte für ihre Pflanzen und Bäume benötigen.
- Obwohl nur 18 Haushalte teilnahmen, wurde technisches Material mit anderen Landwirten geteilt
- Die Landwirte sollten wissen, wie man Kompost im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes einsetzt, insbesondere wie man Kompost für Bäume und Pflanzen in bestimmten Wachstumsphasen verwendet (z. B. ist die Zeit der Fruchtbildung wichtig).
- Der Kompost sollte regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass er in gutem Zustand ist.
Auswirkungen
Umwelt:
- Die Wälder sind gut erhalten und stellen mehr Güter und Dienstleistungen zur Verfügung, um weniger anfällig für extreme Wetterereignisse zu sein, einschließlich (versorgende Dienstleistungen - Zunahme der organischen Nahrung für den täglichen Bedarf der Menschen, Nahrung für Tiere und Bienen ist über Jahre hinweg stabil, Wasser für die zweite Periode des Reisanbaus, für Menschen und Tiere; regulierend - Wasserspeicherkapazität für Menschen, Nutzpflanzen und Tiere, Regulierung des Mikroklimas; unterstützend - Verbesserung des Lebensraums für andere Arten)
Sozial und wirtschaftlich:
- Die Landwirte haben ein stabiles Einkommen aus den Gütern und Dienstleistungen des Waldes, das sie bei der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels unterstützt. So können sie sich besser an die Folgen des Klimawandels anpassen, wenn die Wälder gut bewirtschaftet werden (Verringerung der Anzahl der Tage mit Wasserknappheit; Güter und Dienstleistungen, die von gesünderen Ökosystemen bereitgestellt werden).
Begünstigte
70 Haushalte, die 65 ha natürliche degradierte Wälder bewirtschaften, profitieren direkt von den Maßnahmen. Indirekt profitieren auch andere Anwohner und etwa 100 ha Ökosysteme im Landesinneren.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
 
Herr Nguyen Thanh Hao zog in die Gemeinde, als er noch ein Kleinkind war. Zu seiner Familie gehören 5 Personen, darunter ein 95-jähriger Vater, seine Frau, 2 Kinder der Sekundarstufe und er selbst. Er besitzt 4 ha Wald, wovon die Hälfte Akazien sind, 2 ha Orangenbäume, die das Haupteinkommen seiner Familie darstellen, und 0,2 ha einjährige Kulturen wie Zuckerrohr, Reis und Mais. Zum Viehbestand gehören 2 Kühe, 1 Kalb, 30 Hühner und 10 Bienenstöcke. Er erfährt, dass eine große Fläche des natürlichen, armen Waldes in kurzfristige Plantagen umgewandelt wird, hauptsächlich mit Akazien für Zellstoffholz. Akazienanbauer können mit dieser schnell wachsenden Baumart in einem 5-6-jährigen Turnus ein Einkommen erzielen, das nur eine geringe Investition erfordert. Diese Umwandlung führt jedoch zu zahlreichen negativen Auswirkungen auf die Ökosysteme. Die Böden sind an heißen Tagen der Hitze und während der Regenfälle starkem Abfluss ausgesetzt, so dass die oberste Bodenschicht nach jeder Umtriebszeit degradiert ist und Überschwemmungen immer extremer werden. Aufgrund der hohen Pflanzendichte können unter dem Akaziendach keine anderen Pflanzen wachsen, und die kurze Umtriebszeit führt zu einem Mangel an unterirdischen Wasservorkommen. Dies hat zur Folge, dass das Wasser für den täglichen Bedarf der Menschen und für den Anbau in den tiefer gelegenen Teilen des Gebiets quantitativ und qualitativ reduziert ist. Herr Hao und andere Haushalte mussten aufgrund des Wassermangels von zwei Rohreiskulturen pro Jahr auf eine Rohreiskultur und eine Mais- oder Maniokkultur umstellen. Dieses Problem wird durch unvorhersehbare Wetterbedingungen noch verschärft. Das GIZ-Projekt versorgte ihn mit einheimischen Holzsämlingen, um seine natürlichen Wälder im oberen Bereich zu ergänzen, mit Orangenbäumen in der Mitte, Ananas und Erdnüssen zwischen den Orangenfeldern, Bienenstöcken und Kompost. Herr Hao und andere Mitglieder haben verstanden, dass sie die bestehenden Naturwälder erhalten und nicht für Akazien abholzen sollten, weil sie eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter die Versorgung mit Brennholz, Sprossen, Gras für Tiere, Wasser für Menschen und Pflanzen sowie die Regulierung des Grundwassers, des Mikroklimas und des Lebensraums für andere Pflanzen unter den Baumkronen. Er muss zwar mehr Zeit in die Pflege seiner Orangenfelder investieren, aber die zusätzlichen Pflanzen verringern die Erosion, halten die Feuchtigkeit und verbessern die Böden. Seine Familie bestätigt eindeutig, dass die Anpflanzung einheimischer Gehölze nicht für ihre Generation, sondern für die Zukunft, sogar für die ferne Zukunft, gedacht ist, und dass sie gerne die Ökosysteme für ihre anderen Kulturen, für die Familien in der Umgebung und für die Ökosysteme selbst schützen würden. Sie freuen sich über die Vögel und die schönen Blumen in der Umgebung und sind sich einig, dass sie das Richtige tun.
 
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
 
                                                 
                                                
                                                
                                     
 
