
Schutz von Eiern der Echten Karettschildkröte durch kommunale Anreizprogramme
Vollständige Lösung

Junge Echte Karettschildkröten am Strand.
Eastern Pacific Hawksbill Initiative (ICAPO)
Die Eastern Pacific Hawksbill Initiative (ICAPO) fördert die Erholung der vom Aussterben bedrohten Echten Karettschildkröten im östlichen Pazifik, die als eine der am stärksten gefährdeten Meeresschildkrötenpopulationen der Welt gelten. ICAPO hat in den wichtigsten Karettschildkröten-Nistgebieten in El Salvador und Nicaragua durch die Umsetzung eines innovativen Anreizprogramms, das die Einheimischen für den Schutz von Karettschildkröten belohnt, beispiellose Ergebnisse erzielt (z. B. Schutz von mehr als 98 % der Nester und starke Unterstützung durch die Gemeinden).
Letzte Aktualisierung: 09 Nov 2021
13371 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Nicht nachhaltige Ernte (Wilderei) der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröteneier.
- Rückgang der Population der Echten Karettschildkröten um 80 % im letzten Jahrhundert - Nur noch 400-600 erwachsene weibliche Echte Karettschildkröten überleben im östlichen Pazifik - Mangelnde Aufklärung und Sensibilisierung für den gefährdeten Status der Echten Karettschildkröten - Unzureichende Erhaltungs- und Schutzpolitik für Echte Karettschildkröten und andere Meeresschildkröten - Verarmte Küstengemeinden, die auf die Ressourcen der Echten Karettschildkröten angewiesen sind.
Standort
Nistplätze des Karettschwanzes in El Salvador und Nicaragua (Ostpazifik)
Mittelamerika
Südamerika
Nord-Amerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die ICAPO sieht die Erhaltung und den Schutz der Nistplätze der Karettschildkröten im Pazifik als wesentlich für die Wiederherstellung der Art an. Die Zusammenarbeit mit den Bewohnern vor Ort bei der Erhebung von Daten über nistende Schildkröten und geschlüpfte Jungtiere verbessert die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die wir zur Unterstützung dieser Art benötigen. Sobald die Schildkröten in die freie Wildbahn entlassen werden, ist der Kampf ums Überleben noch nicht vorbei. Wir beobachten sie in den verschiedenen Phasen ihres Lebens, um sie besser zu verstehen und wirksame Wege zu ihrem Schutz zu finden. Aus diesem Grund arbeitet die ICAPO mit den Fischern vor Ort zusammen, um Strategien mit alternativen Fanggeräten zur Verringerung des Beifangs von Meeresschildkröten umzusetzen. Um die Wahrscheinlichkeit des Überlebens und des Populationswachstums zu erhöhen, arbeiten wir mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um geschützte Lebensräume für Meeresschildkröten zu schaffen und durchzusetzen. Wir finden und identifizieren neue Lebensräume für Echte Karettschildkröten, um unsere Reichweite und Wirksamkeit zu erhöhen. Dabei fördern wir den Tourismus in den Schutzgebieten, um das Bewusstsein für diese besondere Art zu schärfen, sie aufzuklären und zu unterstützen. Wir begleiten diese besonderen Schildkröten von Anfang bis Ende und verbessern unser Verständnis für sie, um ihnen wirksamer helfen und sie schützen zu können.
Bauklötze
Schutz der Niststrände
Schutz von Karettschildkrötennestern vor Wilderei und anderen Elementen und Beschäftigung von Einheimischen und Mitarbeitern, um Daten über nistende Schildkrötenweibchen, Schlüpflinge und Nistleistung zu sammeln. Dies verbessert das Verständnis der Biologie und Lebensgeschichte der Karettschildkröten und maximiert die Anzahl der Eier, aus denen Jungtiere schlüpfen, um die Gesamtpopulation der Karettschildkröten zu vergrößern.
Ermöglichende Faktoren
- Zunehmende Bemühungen der Naturschützer um den Schutz und die Wiederherstellung kritisch bedrohter Artenpopulationen weltweit - Nachfrage nach alternativen Quellen für den Lebensunterhalt, die nicht dem Konsum dienen.
Gelernte Lektion
- Direkte Zahlungen für den Schutz von Karettschildkröteneiern schaffen sozioökonomische Vorteile und fördern das "gegenseitige Wohlergehen" von Anwohnern und nistenden Karettschildkröten.
- Bedeutung des Schutzes der Küstenvegetation im Umkreis von 200 Metern um die Hochwassermarke als Nistplatz für Karettschildkröten.
Fischerei Forschung/Reduzierung des Beifangs
Die Zusammenarbeit mit den Fischern vor Ort durch Fischereibeobachtung an Bord und Datenerhebung in den Fischereihäfen über Schildkröten- und Nichtschildkrötenbeifänge führt zu einer besseren Kenntnis der Fischereidynamik und -trends, um alternative, nachhaltige Fanggeräte zu finden.
Ermöglichende Faktoren
- Zunehmende Betonung des Ökotourismus und des Schutzes charismatischer Arten - Der wirtschaftliche Wert des Tourismus hält von nicht nachhaltigen Fischereipraktiken ab.
Gelernte Lektion
- Bedeutung der Unterbindung unverantwortlicher und illegaler Fischereipraktiken, insbesondere der Blasfischerei.
Politische Lobbyarbeit und Schutzgebietsmanagement
Die Verbesserung und Wiederherstellung der Lebensräume von Meeresschildkröten erfordert Änderungen der Gesetze und der Politik. Die direkte Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen und Gemeindemitgliedern verbessert die Verwaltung und Leistung von Schutzgebieten, verbessert und stellt Lebensräume wieder her, bietet Meeresschildkröten größere Vorteile und fördert die natürlichen Lebensräume, von denen Meeresschildkröten abhängen.
Ermöglichende Faktoren
- Verstärkte Bemühungen/Finanzierung durch internationale Organisationen (einschließlich U.S. Fish and Wildlife Service und National Fish and Wildlife Foundation) zur Unterstützung des Schutzes gefährdeter Arten in Entwicklungsländern.
Gelernte Lektion
- Ehrgeizige Vorschläge, die von der Mitwirkung staatlicher Fischereiforschungsbehörden abhängen, sind anfällig für politische Störungen. Es ist wichtig, Rechtsvorschriften zu entwickeln, die die Entwicklung der Küstengebiete wirksam regeln, damit sie sich nicht negativ auf das Verhalten von Nestern und Jungtieren auswirken.
Überwachung im Wasser
Der konsequente Einsatz von Fangnetzen, visuellen Erhebungen und Handfängen liefert wertvolle Erkenntnisse über die Biologie der Echten Karettschildkröte, ihre Lebensgeschichte, Aufenthaltszeiten, Wachstumsraten und Ernährungsbedürfnisse sowie die Verbindungen zwischen Nist- und Futtergebieten.
Ermöglichende Faktoren
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, um den Transport für Kreuzfahrten zu sichern.
- Fortgeschrittene Geopositionierungstechnologie und wissenschaftliche Ausrüstung vor Ort haben eine anspruchsvollere Forschung ermöglicht.
Gelernte Lektion
- Herausforderungen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit der US-Organisationspolitik in Bezug auf Buchhaltungsverfahren und Versicherungsanforderungen mit der Logistik vor Ort und der Bereitstellung von Dienstleistungen zur Erleichterung der Überwachung im Wasser.
Sondierende Habitat-Untersuchungen
Die Identifizierung neuer und wichtiger Lebensräume für Echte Karettschildkröten ist für die Wiederherstellung ihrer Population von entscheidender Bedeutung. Der Besuch von Küstengemeinden und Fischereihäfen, um Interviews mit den Einwohnern zu führen und Informationen über potenziell wichtige Standorte für Echte Karettschildkröten zu sammeln, sowie die gelegentliche Überwachung im Wasser und am Strand führen zur Entdeckung wichtiger Lebensräume.
Ermöglichende Faktoren
- Die verstärkte Unterstützung des Karettschildkrötenschutzes durch die Bevölkerung aus wirtschaftlichen und sozialen Gründen hat die Zusammenarbeit mit den Einheimischen erleichtert und zu wertvollen Daten geführt.
Gelernte Lektion
- Mangroven sind ein wichtiger Lebensraum für Karettschildkröten und können zu einem Rückgang der Populationen führen, wenn sie zerstört oder zerstückelt werden.
Ökotourismus, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
Die Erleichterung des Tourismus in Schutzgebieten bietet den Mitgliedern der lokalen Gemeinschaften alternative Einkommensquellen, indem mehr Touren angeboten werden und Touristen und Reisevertretern Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt werden. Außerdem verringert der zunehmende Tourismus die Entnahme und/oder nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, einschließlich der Schildkröten und ihrer Lebensräume. Auf diese Weise wird das Bewusstsein für die Karettschildkröten, die Ozeane und den allgemeinen Umweltschutz geschärft und Aufklärung betrieben.
Ermöglichende Faktoren
- Wachsender Voluntourismussektor, wachsender Markt für ergebnisorientierten Ökotourismus.
Gelernte Lektion
- Bedeutung des internationalen Marketings, um Freiwillige zu rekrutieren, den Bekanntheitsgrad des Projekts zu erhöhen und letztlich mehr Mittel für die Ausweitung der Arbeit aufzubringen.
- Gemeindefeste sind ein wirksamer Ansatz, um das Bewusstsein zu schärfen und das Verantwortungsbewusstsein der Jugend zu fördern.
Auswirkungen
- Ökologisch: Neue Hoffnung für diese Art. Die Arbeit der ICAPO hat zur Entdeckung mehrerer wichtiger Nistgebiete und zahlreicher Hotspots für die Nahrungssuche geführt, die früher an der amerikanischen Pazifikküste als ausgestorben galten. An den kritischsten Stellen wurden Überwachungs- und Schutzprojekte eingerichtet. - Sozial und wirtschaftlich: Neue Möglichkeiten für den Lebensunterhalt der Gemeindemitglieder. Die Projektteams bilden lokale Eiersammler aus und bieten ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten, so dass sie von Wilderern zu Beschützern werden. - Sozial und politisch: Neue Politiken und Strategien. ICAPO-Forscher und -Ergebnisse werden in der Fachliteratur veröffentlicht und in nationale und internationale Managementstrategien zum Schutz der Karettschildkröten integriert.
Begünstigte
Echte Karettschildkröten, Mitglieder der örtlichen Gemeinschaft, Fischer, Touristen, Freiwillige, Regierungen.
Geschichte
David Melero, Direktor des ICAPO-Programms für alternative Lebensgrundlagen: "Unser Ansatz der Eierprämie steht im Gegensatz zu den meisten Meeresschildkrötenschutzprogrammen, die in der Vergangenheit versucht haben, die lokalen Wilderer/Gemeindemitglieder zu verdrängen, so dass diese verbittert und mit begrenzten Einkommensmöglichkeiten zurückbleiben, was in den Folgejahren oft zu größeren Konflikten führt. Unser innovativer, integrativer Ansatz ist weitgehend verantwortlich für unsere beispiellosen Erfolge im Naturschutz, zu denen auch ein Rückgang der Eierwilderei von 100 % auf fast Null gehört! Das Anreizprogramm hat auch wesentlich dazu beigetragen, dass das Projekt von den Gemeindemitgliedern so stark unterstützt wird - sie lieben dieses Projekt.
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Ben Scheelk
Die Stiftung Ozean
Alexander Gaos
Ostpazifische Karettschildkröten-Initiative (ICAPO)
Mark J. Spalding
Die Stiftung Ozean