Stärkung der Initiativen zur Bewirtschaftung der Küstengebiete im 3-Bays Marine Managed Area, Haiti

Zu den Hauptrisiken für die nachhaltige Fischerei und den Schutz der biologischen Vielfalt im 3-Bays Protected Area (3BPA) gehören schlechte Regierungsführung, mangelndes Umweltbewusstsein und nicht nachhaltige Fischereipraktiken. Daher arbeitet FoProBiM (Fondation pour la Protection de la Biodiversité Marine) mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, um ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz und der Nutzung der natürlichen Ressourcen in dem Gebiet zu finden, indem alternative Lebensgrundlagen in Verbindung mit Umwelterziehung zu guter Regierungsführung und Unternehmensschulungen gefördert werden. Im Ergebnis kommt das Projekt den lokalen Gemeinschaften zugute, indem es die unschätzbare biologische Vielfalt schützt, die erschöpften Fischbestände wieder auffüllt und das Umweltbewusstsein der Fischer und anderer Interessengruppen stärkt.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Die größten Bedrohungen für die Ressourcenbewirtschaftung in den drei Buchten sind die Überfischung und die Abholzung der Mangroven zur Herstellung von Holzkohle und Brennholz.
Das Problem der Überfischung ist ein Mikrokosmos dessen, was in ganz Haiti geschieht, wo hohe Armut und Arbeitslosigkeit viele Menschen dazu veranlasst haben, sich dem Fischfang zuzuwenden, um zu überleben.
In den 3-Bays werden Mangroven abgeholzt, obwohl sie offiziell geschützt sind. Diese Abholzung erfolgt oft als Ersatz für die schlechte Fischerei, was sich negativ auf viele Fischarten auswirken kann, die die Mangroven während eines Teils ihres Lebenszyklus nutzen.
Solange das derzeitige Fischereimanagement nicht grundlegend geändert wird, insbesondere im Hinblick auf den Gesamtfischereiaufwand, die Erschließung alternativer Einkommensquellen und die Durchsetzung der Vorschriften zum Schutz der Mangroven in Verbindung mit Aufklärungs- und Informationsprogrammen, werden der Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschlechterung der Lebensräume weiter anhalten.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die Strategie der Kombination von Umwelterziehung und -aufklärung mit der Entwicklung nachhaltiger alternativer Lebensgrundlagen zielt direkt auf die beiden Hauptbedrohungen für die Ressourcenbewirtschaftung in den drei Buchten ab. Neue Wege der Einkommensgenerierung werden den Fischereidruck verringern, was wiederum die Möglichkeit bietet, den Fischbestand zu vergrößern. Wenn die Interessengruppen über die Umwelt aufgeklärt werden, werden sie auch die Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcennutzung verstehen und sich stärker an der Verwaltung und Leitung des Schutzgebiets beteiligen.
Bauklötze
Umwelterziehung und Öffentlichkeitsarbeit
Ein wichtiger Bestandteil der Erhaltung des Meeresschutzgebiets ist die Aufklärung der Öffentlichkeit, die Kommunikation und die Stärkung des Bewusstseins für den Wert und die Anfälligkeit des Meeresökosystems. Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau waren dringend erforderlich, und das Projekt bot den Beteiligten, einschließlich Universitätsstudenten, lokalen Regierungsbeamten und FoProBiM-Mitarbeitern, diese Möglichkeit. Alle waren froh, nach draußen zu gehen und echte Felderfahrungen zu machen, was dazu führte, dass der Unterricht sowohl im Klassenzimmer als auch vor allem im Feld sehr gut angenommen wurde. Dies war die erste "groß angelegte" Aktivität, die FoProBiM vielen Sektoren angeboten hat und die es ihnen ermöglichte, einander zu treffen, gemeinsam zu lernen und neue nützliche Kontakte zu knüpfen. FoProBiM hat in der Vergangenheit bereits kleinere, gezieltere Aktivitäten dieser Art durchgeführt. Da die Verwaltung der 3 Buchten weiter zunimmt, wird diese zusätzliche Kapazität für alle Interessengruppen von entscheidender Bedeutung sein.
Ermöglichende Faktoren
- Aufsuchende Aktivitäten sollten in ein Programm integriert werden
- Ausbildung von Ausbildern; Schulung von Gemeindemitgliedern zur Durchführung von Aktivitäten
- Einbeziehung von Interessenvertretern
Gelernte Lektion
- Die Einbeziehung von Universitätsstudenten ist entscheidend.
- Aktivitäten, die innerhalb der Gemeinden durchgeführt werden, sind effektiver
Nachhaltige alternative Einkommensmöglichkeiten
Um die Parks nachhaltig zu bewirtschaften, wird der Zugang zu traditionellen Ressourcen häufig eingeschränkt oder verändert. Solche Auswirkungen müssen reduziert werden, da die Anwohner und Ressourcennutzer direkt oder indirekt von dem MPA profitieren und in vollem Umfang an der Lösung beteiligt werden müssen. Um die lokalen Interessengruppen von der anhaltenden Übernutzung ihrer Mangroven- und Fischereiressourcen abzubringen, wurde die Entwicklung umweltfreundlicher und nachhaltiger alternativer Einnahmequellen ins Leben gerufen. Die Bienenzucht wurde gewählt, um zu zeigen, dass mit Mangroven und anderen Pflanzen Einkommen erzielt werden kann, ohne sie zu zerstören und ihre ökologischen Vorteile zu verlieren. Diese Aktivität hat die beiden Fischereiverbände gestärkt und gezeigt, dass sie zusammenarbeiten können, um Aktivitäten außerhalb ihres "normalen" Betriebs durchzuführen, wovon die Mitglieder profitieren.
Ermöglichende Faktoren
- Stärkung der bestehenden Imkergenossenschaft
- Schulung der Begünstigten in Techniken der Honigernte und Unternehmensführung
Gelernte Lektion
- Die Frauen (die Ehefrauen der Fischer) waren engagierter als die eigentlichen Fischer, die viele Stunden auf dem Meer verbrachten.
Auswirkungen
Ziel war es, die Bewirtschaftung und Erhaltung der Küsten- und Meeresökosysteme in den drei Buchten zu verbessern, indem Bildungs- und Schulungsmaßnahmen sowie bewährte Verfahren in Verbindung mit konkreten Maßnahmen angeboten wurden, um die lokale ökologische und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Anfälligkeit der lokalen Gemeinschaften zu verringern:
-
Die lokalen Gemeinschaften innerhalb des MPA werden in die Lage versetzt, sich an den Überwachungs-/Patrouillenaktivitäten zu beteiligen, was die illegalen Aktivitäten im MPA verringern wird. Die Teilnehmer mussten anfangs mindestens viermal im Monat an Fahrten/Patrouillen teilnehmen, sowohl an Land als auch auf See. Aufgrund der Illegalität der Mangrovenabholzung und anderer Formen des Fischfangs verstärkten die Teilnehmer jedoch ihre Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei, um Verstöße zu melden; bisher gab es keine Verhaftungen oder Festnahmen von Teilnehmern.
-
Um die örtliche Bevölkerung von der anhaltenden Übernutzung der Mangroven- und Fischereiressourcen abzubringen, wurde die Entwicklung der Imkerei als umweltfreundliche und nachhaltige Einkommensalternative als gangbarer Weg angesehen. Dies hat gezeigt, dass man mit dem Mangroven-Ökosystem Geld verdienen kann, ohne es zu zerstören. Außerdem hat diese Aktivität die beiden Fischereiverbände gestärkt und gezeigt, dass sie zusammenarbeiten können, um Aktivitäten außerhalb ihrer "normalen" Tätigkeiten durchzuführen.
Begünstigte
- Nationale Agentur für geschützte Gebiete (Regierung)
- Universität von Limonade, in der Nähe von 3-Bays.
- Lokale Fischer und Händlerinnen