Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Küstengebiete und Verbesserung der sozialen Entwicklungsmöglichkeiten: Guyana Mangrove Restoration Project (GMRP)

Vollständige Lösung
Wiederhergestellter schwarzer Mangrovenwald, Westküste Berbice, Guyana
NAREI

Guyana hat die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf seine niedrig gelegenen Küstengebiete erkannt und ein Programm zur Wiederherstellung seiner Mangrovenwälder an der Küste initiiert. Diese Lösung reagiert auf den Klimawandel und mildert seine Auswirkungen durch den Schutz, die Wiederherstellung und die sinnvolle Nutzung der Mangrovenökosysteme Guyanas durch Prozesse, die ihre Schutzfunktion, ihre Werte und ihre biologische Vielfalt erhalten und gleichzeitig den sozioökonomischen Entwicklungs- und Umweltschutzbedürfnissen in Mündungs- und Küstengebieten gerecht werden.

Letzte Aktualisierung: 05 Jun 2023
12421 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Überschwemmungen
Land- und Waldzerstörung
Anstieg des Meeresspiegels
Sturmfluten
Verlust von Ökosystemen
Das Küstengebiet wird durch harte Meeresschutzbauten, Mangroven, Deiche und Schleusen geschützt. Zusammen mit einem ausgedehnten Entwässerungs-, Bewässerungs- und Hochwasserschutznetz machen die Küstenschutzanlagen die Küste bewohnbar und kultivierbar. In den letzten Jahrzehnten hat der Druck auf das Küstengebiet zugenommen, was in Verbindung mit dem Verlust der schützenden Mangrovenvegetation und dem Einsturz und der Überflutung bestehender Schutzanlagen zu vermehrten Überschwemmungen führt. Der prognostizierte Anstieg des Meeresspiegels stellt eine große Bedrohung für das Küstengebiet und die Wirtschaft des Landes dar. Die Mangrovenwälder, die einst die gesamte Küstenlinie säumten, sind erheblich geschrumpft und in vielen Fällen gänzlich verschwunden. Das Bewusstsein für die Bedeutung der Mangroven entlang der Küste hat sich durch die Erkenntnis verstärkt, dass der Klimawandel die Küste weiter bedroht.
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Mangrove
Theme
Anpassung
Erosionsschutz
Wiederherstellung
Geodiversität und Geokonservierung
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Lokale Akteure
Küsten- und Meeresraummanagement
Forstwirtschaft
Standort
Guyana
Südamerika
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Der Erfolg der ökologischen Mangrovenrenaturierung hängt in hohem Maße vom Verständnis der besonderen Standortbedingungen ab, die das Wachstum der Mangroven begrenzen. Dies erfordert ein Verständnis der natürlichen und sozialen Dynamik eines bestimmten Standorts, und die Beteiligung der Gemeinschaft ist daher ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. Die Einbeziehung der Gemeinden ist von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Überwachung in das EMR integriert. Unsere gemeindebasierten Mangrovenmanagement- und alternativen Lebensunterhaltsprogramme gewährleisten eine nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz der Mangroven und bieten gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Vorteile für die Frauen und Männer vor Ort. Die Befähigung der lokalen Gemeinschaften, ihre Mangroven wiederherzustellen, zu schützen und zu bewirtschaften, gewährleistet die langfristige Nachhaltigkeit der Wiederherstellung.
Bauklötze
Mangrovenmanagement auf Gemeinschaftsebene
Mit dem gemeindebasierten Mangrovenmanagement soll die nicht nachhaltige Nutzung der Mangroven in Guyana durch den Menschen bekämpft werden, indem die lokalen Gemeinschaften, die an die Mangrovengebiete angrenzen, in die Bewirtschaftung einbezogen werden und ihnen die Teilnahme an Aktivitäten ermöglicht wird, die eine alternative Einkommensquelle für die von den Mangroven abhängigen Gemeindemitglieder bieten sollen. Die Gemeinschaften wurden in alternativen Einkommensquellen wie der Bienenzucht geschult und mit einer Grundausrüstung ausgestattet, um eine Bienenzucht in den Mangrovenwäldern aufzubauen. Die Mitglieder wurden auch im Tourismus und in der Vogelbeobachtung geschult, da sie Touren in den Mangrovenwäldern durchführen. Männer und Frauen sind auf allen Ebenen der Wiederherstellung beteiligt, von der Planung bis zur Umsetzung und Überwachung. Dort, wo Setzlinge gepflanzt werden, arbeiten Familien zusammen, um Saatgut zu sammeln und gesunde Setzlinge für die Anpflanzung zu züchten. Freiwilligengruppen, d. h. Dorf-Mangroven-Aktionskomitees, werden in Wiederherstellungsgebieten oder gefährdeten Gebieten gegründet und ihre Mitglieder über die Bedeutung der Mangroven geschult. Diese Freiwilligen, 80 % Frauen, werden zur Stimme des Projekts in ihren Dörfern, indem sie Aufklärungsveranstaltungen in Schulen usw. durchführen.
Ermöglichende Faktoren
Die Bereitschaft der Gemeindemitglieder, die in der Nähe eines Mangrovenwaldes oder eines potenziellen Wiederaufforstungsgebietes leben, sich an den Wiederherstellungs- oder Schutzmaßnahmen zu beteiligen, ist entscheidend für den Erfolg. Die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeindemitglieder müssen berücksichtigt werden, und es sollten Initiativen durchgeführt werden, die es ihnen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt durch eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes zu verdienen. Auch die Aufklärung über die Bedeutung des Waldes für den Küstenschutz ist von entscheidender Bedeutung.
Gelernte Lektion
Die Beteiligung der lokalen Bevölkerung an Initiativen zur Wiederherstellung und zum Schutz der Mangroven ist einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg und die langfristige Nachhaltigkeit des Programms. Obwohl die Beteiligung der Bevölkerung an ausgewählten Standorten immens war, bleibt eine der größten Herausforderungen das Engagement und die Beteiligung der lokalen Bevölkerung. Das Projekt steht vor der Herausforderung, die Bewohner an anderen Interventionsstandorten zu motivieren, sich am Schutz und der Sensibilisierung der Mangroven zu beteiligen und sich an der Überwachung ihrer Küstenressourcen zu beteiligen. Der Wille, alte Gewohnheiten und Handlungen wie Müllabladen und illegales Weiden zu ändern, gibt nach wie vor Anlass zu großer Sorge.
Ökologische Mangrovenrenaturierung
Es gibt zwei Ansätze, die weltweit für die Wiederherstellung von Mangrovenökosystemen verwendet wurden. Der Ansatz der künstlichen Regeneration oder Bepflanzung, der häufig verwendet wurde, und der andere Ansatz, der in jüngerer Zeit verwendet wurde, ist die natürliche Regeneration oder der Ansatz der ökologischen Mangrovenrenaturierung (EMR) (http://www.mangroverestoration.com/pdfs/CBEMR-Infosheet-URLs.pdf). Guyana hat die EMR-Prinzipien übernommen, um sein Mangrovenrenaturierungsprogramm zu planen und umzusetzen. Die EMR-Prinzipien sehen fünf kritische Schritte vor, die für eine erfolgreiche Mangrovenrenaturierung notwendig sind, wobei der sechste Schritt (das Pflanzen von Setzlingen) nur als letzte Option empfohlen wird. Gemäß den EMR-Prinzipien wurden Setzlinge nur gepflanzt, um die Erholungszeit eines Standorts zu verlängern, der die notwendigen Kriterien, insbesondere die Höhe, für die Mangrovenwiederherstellung erfüllte. An Standorten, die die Wiederherstellungskriterien nicht erfüllten, wurden im Rahmen des Projekts Sedimentfallen eingerichtet, um die Akkumulation zu fördern, und Spartina-Gras gepflanzt, um die Bodenkonsolidierung zu unterstützen.
Ermöglichende Faktoren
Es müssen grundlegende Informationen über die vorgeschlagenen Wiederherstellungsstandorte erfasst werden, um die Eignung des Standorts zu bestimmen und die Auswahl der am besten geeigneten Maßnahme zu leiten. Die gesammelten Basisinformationen sollten physische (Höhe, Bodenbeschaffenheit usw.), biologische (Vorhandensein natürlicher Rekrutierung) und soziale Faktoren (Viehbeweidung, Ernte usw.) umfassen. Eine geeignete Höhe ist für eine erfolgreiche Wiederherstellung entscheidend und eines der Schlüsselkriterien für die Bestimmung der am besten geeigneten Maßnahme.
Gelernte Lektion
Die Wiederherstellung der Mangroven an der Küste Guyanas ist möglich, wenn sie richtig geplant wird und detaillierte Ausgangsdaten über potenzielle Wiederherstellungsstandorte gesammelt werden. Vor jedem Eingriff sollte eine gründliche Standortanalyse durchgeführt werden, und es sollten Basisdaten wie Wellenenergie, Küstenhöhe, anthropogene Aktivitäten und Hydrologie gesammelt und analysiert werden, bevor ein Eingriff vorgenommen wird. Die Anwendung der EMR-Grundsätze erhöht die Erfolgsquote erheblich und hat das Potenzial, die Wiederherstellungskosten zu senken. Aus den Überwachungsdaten im Rahmen des GMRP geht hervor, dass die Wiederherstellung eines schützenden Mangrovenwaldgürtels rasch erfolgen kann, wenn die Maßnahmen an Standorten mit der richtigen Schlammhöhe und Bodenkonsolidierung durchgeführt werden.
Auswirkungen

Im Rahmen des Projekts wurden über 500 000 Mangrovensetzlinge gepflanzt und 142 ha Mangrovenwald an der Küste wiederhergestellt. Die Wiederherstellung der Mangrovenwälder wurde mit dem Schutz und der Bewirtschaftung von 30 Kilometern bestehender Säume vor einer weiteren Zerstörung durch anthropogene Aktivitäten kombiniert. GMRP arbeitete mit den Gemeinden zusammen, um sicherzustellen, dass sie auf jeder Ebene der Projektdurchführung einbezogen wurden. Frauen stehen bei dieser Initiative an vorderster Front und machen mehr als 80 % der Gemeindebeteiligung aus. Die Frauen wurden als Umweltführerinnen ausgebildet, um in ihren Gemeinden Informationen über die Bedeutung der Mangroven und die Notwendigkeit des Schutzes und der Wiederherstellung der Mangrovenwälder an der Küste zu verbreiten. Die Schulungsprogramme konzentrierten sich auf die verschiedenen Initiativen, die im Rahmen des Projekts durchgeführt werden, wie Bildung, Tourismus, Unternehmertum und Mangrovenmanagement. Mehr als 50 Frauen wurden darin geschult, Mangrovensetzlinge in kommunalen Baumschulen zu züchten. Diese 250.000 Setzlinge wurden für die Bepflanzung an der Küste verkauft und brachten den beteiligten Frauen insgesamt 115.000 USD ein. Durch die Schulung in Bienenzucht und Tourismus gründeten die Frauen die Mangrove Reserve Producers Cooperative Society, die nun armen Küstenbewohnerinnen, die sich für die Bienenzucht interessieren, Schulungen anbietet. Neben der Erzielung von Einkommen durch die Honigerzeugung trägt diese Tätigkeit dazu bei, das Wachstum und den Schutz der Mangroven weiter zu fördern.

Begünstigte
Alleinerziehende Frauenhaushalte Arme Küstenhaushalte Landwirte Fischer Studenten und Forscher
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 13 - Klimapolitik
Geschichte
NAREI
Japanischer Tourist auf dem Mangrove Heritage Trail Tour
NAREI
Ein Schlüsselelement für die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen Guyanas besteht darin, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen mit der Schaffung von Einkommensmöglichkeiten für die von diesen Ressourcen abhängigen lokalen Gemeinschaften zu verbinden. GMRP ist es gelungen, den Schutz und die Wiederherstellung der Mangroven mit der Schaffung von Einkommensmöglichkeiten für die Küstengemeinden zu verbinden. Die Golden Grove to Belfield Mangrove Heritage Trail Tour und die Mangrove Reserve Producers Coop Society sind Beispiele für ein von den Gemeinden geführtes Mangrovenmanagement. Eine der Projektinitiativen bestand darin, ein Tourismusprodukt zu schaffen, das die reiche Geschichte von fünf Gemeinden an der Ostküste Guyanas mit Umwelterziehung über die Bedeutung der Küstenmangroven und des einzigartigen Ökosystems, das sie unterstützen, verbindet. Mitglieder der fünf Gemeinden wurden zu Reiseleitern ausgebildet und führen nun Touren durch, bei denen Touristen etwas über den Schutz der Mangroven erfahren und gleichzeitig das Erbe dieser Dörfer (Victoria war das erste Dorf in Guyana, das von befreiten Sklaven gekauft wurde), Vogelbeobachtungen im Mangrovenwald, Trommeln und Volksgesang genießen können. Die Tour wird inzwischen von mehr als 500 Besuchern pro Jahr besucht, darunter Studenten, Forscher sowie einheimische und ausländische Touristen. Die Besucher können auch Mangrovenhonig" von den Mitgliedern der Mangrove Reserve Producers Coop Society kaufen. Die Erzeuger, bei denen es sich hauptsächlich um Frauen handelt, erhielten technische und finanzielle Unterstützung in Form von Imkerschulungen, Bereitstellung von Ausrüstung sowie Marketing und Verpackung. Die Mitglieder der Coop sind auch Mitglieder des Village Mangrove Acton Committee und setzen sich ehrenamtlich dafür ein, die Dorfbewohner und Schulen für die Bedeutung der Mangroven und die Notwendigkeit des Schutzes dieses einzigartigen Waldes zu sensibilisieren.
Mitwirkende kontaktieren
Andere Mitwirkende
Kene Moseley
Nationales Institut für landwirtschaftliche Forschung und Beratung
Oudho Homenauth
Nationales Institut für landwirtschaftliche Forschung und Beratung