Tausch von Schulden gegen Natur

Schnappschuss-Lösung
Ein Vulkan im tropischen Regenwald von Sumatra, Indonesien © IUCN David Sheppard
In den Nationalparks Gunung Leuser, Kerinci Seblat und Bukit Barisan Selatan (Tropischer Regenwald auf Sumatra, Weltnaturerbe) half ein alternatives Finanzierungssystem, das Staatsschulden umleitet oder umwandelt, bei der Finanzierung von Naturschutzmaßnahmen. Das Programm "Schulden gegen Natur" unterstützt Aktivitäten wie die Entwicklung eines wissenschaftlichen Bewirtschaftungsplans, eine verbesserte Überwachung der biologischen Vielfalt, die Beteiligung der Bevölkerung und die Lösung von Konflikten zwischen Mensch und Tier.
Letzte Aktualisierung: 02 Oct 2020
2938 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Land- und Waldzerstörung
Verlust der biologischen Vielfalt
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Abwerbung
Fehlender Zugang zu langfristiger Finanzierung
Mangel an alternativen Einkommensmöglichkeiten
Arbeitslosigkeit/Armut
Umfang der Durchführung
National
Ökosysteme
Tropischer Laubwald
Theme
Ökosystemdienstleistungen
Nachhaltige Finanzierung
Lokale Akteure
Welterbe
Standort
Gunung Leuser National Park, Kong Paluh, Gayo Lues Regency, Aceh, Indonesien
Südostasien
Auswirkungen
- verstärkte Beteiligung lokaler Nichtregierungsorganisationen und anderer lokaler Einrichtungen - verbesserte Integrität der drei Nationalparks - gestärktes System zur Überwachung der biologischen Vielfalt - verringerte Konflikte zwischen Mensch und Wildtieren - wirtschaftliche Vorteile für die lokale Bevölkerung - Infolgedessen wurden mit der US-Regierung im Rahmen des Programms zur Erhaltung der Tropenwälder (TFCA) weitere Schuldentauschprogramme vereinbart, die auf einem Treuhandfondsmechanismus beruhen. Der erste TFCA kommt 13 Landschaften in Sumatra zugute (29 Mio. USD); der zweite TFCA (fast 28 Mio. USD) kommt drei Bezirken in Kalimantan (Borneo) zugute, und der dritte TFCA (11 Mio. USD) ist für die Erhaltung von Wildtieren bestimmt, insbesondere von Tigern, Nashörnern und anderen Wildtieren in Sumatra.
Mitwirkende kontaktieren