TONTOTON - Einflussnahme von Grund auf
          TONTOTON verbindet Unternehmen mit Umweltauswirkungen über ein zertifiziertes Kunststoff-Gutschriftensystem. Wir verhindern, dass nicht recycelbares Plastik, sogenanntes "verwaistes Plastik", in die Ozeane gelangt und schaffen einen neuen Markt für dieses Plastik.
Gemeinsam mit den lokalen Gemeinden ermitteln wir die Orte mit immensen Umweltverschmutzungen. Lokale Müllsammler werden dann eingestellt, um diese verwaisten Kunststoffe zu sammeln, was ihnen neue Einkommensquellen und bessere Arbeitsbedingungen verschafft. Die Mehrheit unserer Müllsammler sind Frauen.
Später werden die gesammelten Kunststoffabfälle durch Mitverwertung in Energie umgewandelt. Alles ist nach dem Ocean-Bound Neutrality-Standard zertifiziert und wird von einer unabhängigen Kontrollstelle geprüft. Unternehmen, die unsere Projekte unterstützen, sind nicht nur in der Lage, einen Teil des Plastiks in ihren Produkten zu neutralisieren, den sie nicht sofort aus ihrer Lieferkette entfernen können. Noch wichtiger ist, dass sie die sozialen und ökologischen Aktivitäten unterstützen, die mit der Erstellung der Kunststoffgutschriften verbunden sind.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Soziale Herausforderungen
- Fehlende Einkommensmöglichkeiten in wirtschaftlich benachteiligten Gemeinden
 - Fehlende Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen
 
Ökologische Herausforderungen
- Freisetzung von nicht wiederverwertbarem, im Meer befindlichem Plastik in die Umwelt
 - Anfälligkeit unbewirtschafteter Abfälle für offene Verbrennung, illegale Verklappung und das Eindringen in die Wasserwege
 - Schlechte Abfallbewirtschaftung
 - Keine oder nicht umgesetzte Recyclinglösungen für nicht wiederverwertbare, geringwertige Kunststoffe
 
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach einer wirklich nachhaltigen Umweltlösung hat TONTOTON ein zertifiziertes Programm zur Kunststoffneutralisierung entwickelt, das die Interaktion verschiedener Akteure aus den unterschiedlichen Schichten von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft auslöst.
Jedes Unternehmen, das über eine Nachhaltigkeitsagenda verfügt, kann dieses Programm unterstützen, indem es zunächst sein Ziel definiert, d.h. die Menge an Plastik, die es neutralisieren möchte. In Zusammenarbeit mit lokalen Müllsammlern sammelt TONTOTON eine gleiche Menge an nicht recycelbarem Plastik aus dem Meer an den zertifizierten Projektstandorten. Die gesammelten Abfälle werden dann aufbereitet und im Co-Processing-Verfahren zu alternativen Brennstoffen und Rohstoffen (AFRM) verarbeitet. Dieser gesamte Prozess ist in den Protokollen der Ocean-Bound Plastic Neutrality festgelegt, die von einer unabhängigen Kontrollstelle geprüft werden. Unternehmen, die diese Projekte unterstützen, werden dann zu zertifizierten nachhaltigen Unternehmen und schließen sich der Bewegung Plastic-Free Nation an.
Bauklötze
Sammlung von im Meer befindlichem Plastik (OBP)
Einwegplastik ist zu leicht und sein Wert zu gering, um gesammelt und recycelt zu werden. Es hat keinen Marktwert und ist daher "verwaistes Plastik", das mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Meeresmüll wird. Meeresgebundenes Plastik beschreibt die letzte Phase, bevor es im Meer landet. Es taucht in Flüssen, an Küsten und sogar an Land auf. Während der größte Teil des ozeangebundenen Plastiks (OBP) innerhalb von 50 km von der Küste stammt, kann OBP auch aus dem Landesinneren kommen, wo es aufgrund von Missmanagement nun in Richtung Ozean gelangt. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Plastik nicht ins Meer gelangt, ist, das Problem an der Quelle zu stoppen. Leider ist Einwegplastik zu bequem, was bedeutet, dass wir noch Jahre davon entfernt sind, nicht wiederverwertbare Kunststoffe vollständig zu eliminieren.
Während wir auf einen brauchbaren Ersatz für nicht wiederverwertbare Kunststoffe warten, konzentrieren wir unsere Bemühungen auf Projekte, die darauf abzielen, missbräuchlich verwendete OBP zu stoppen, bevor sie in unsere Ozeane gelangen.
Ermöglichende Faktoren
- Identifizierung der Sammelstellen. Das TONTOTON-Team wählt die Standorte auf der Grundlage der OBP-Zertifizierung und der Nähe zum Werk aus.
 - Verbesserte Mitverarbeitungs-Technologie in der Nähe des ausgewählten Standorts. Der Partner in der Zementfabrik sollte über die Technologie und das Managementsystem verfügen, die für die Behandlung der Abfälle erforderlich sind.
 - Staatliche Genehmigung und Unterstützung durch die Gemeinde. Alle Aktivitäten müssen dem Volkskomitee und dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MONRE) vorgelegt werden.
 
Gelernte Lektion
Unsere Erfahrungen beruhen größtenteils auf den Herausforderungen, denen wir begegnet sind und denen wir immer wieder begegnen.
- Aufbau und Pflege der Zusammenarbeit mit der Regierung in verschiedenen Bereichen. Es ist wichtig, dass alle Aktivitäten von der lokalen Regierung unterstützt werden. Wenn Ziele und Aktivitäten aufeinander abgestimmt sind, kann ein nachhaltiges lokales Abfallmanagementsystem geschaffen werden.
 - Entwicklung von Quellen, die dem Standard für den Seeverkehr entsprechen. Aufgrund der Pandemie ist die Mobilität eine Herausforderung, und die Entwicklung neuer Sammelstellen, die dem Standard für die Meeresumwelt entsprechen, könnte mühsam sein. Es muss immer alles richtig gemacht werden. Prüfer und Zertifizierer sollten idealerweise eine klare visuelle Vorstellung vom jeweiligen Standort haben.
 - Entwicklung einer Logistiklösung für den Transport von Abfällen zwischen Sammel- und Behandlungsstellen. Gesammelte Abfälle, die mitverarbeitet werden sollen, müssen einen möglichst niedrigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen. Während der Regenzeit wären lange Transportwege zu den Zementfabriken nicht ideal. Die Entwicklung der Sammelstelle muss zusammen mit der Nähe der Zementfabrik, die die Mitverarbeitung vornimmt, berücksichtigt werden.
 
Ressourcen
Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften
Wir arbeiten in Gebieten mit schlechter Abfallwirtschaft mit informellen Müllsammlern zusammen, die von einem besseren Verdienst profitieren können. TONTOTON hat einen neuen Markt für die verwaisten Kunststoffe geschaffen, indem es den Müllsammlern Anreize für die Sammlung gibt, die sie sonst ignorieren würden.
Im Rahmen des Programms werden die Müllsammler ausgestattet mit:
- 
	
Ausrüstung für sicherere Arbeitsbedingungen: Masken, Schuhe, Handschuhe
 - 
	
Zugang zu einer Mindestkrankenversicherung
 - 
	
ein nachhaltiges Einkommen zur Bekämpfung der Armut
 - 
	
Schulungen für Sortierung, Sicherheit und mehr
 
Ermöglichende Faktoren
- Verbindung mit lokalen Müllsammlergruppen
 - Genehmigung und Unterstützung durch die lokale Regierung
 - Bewusstsein und Bereitschaft der lokalen Gemeinschaft, Maßnahmen zu ergreifen
 
Gelernte Lektion
Bei der Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften ist es unerlässlich, zunächst den lokalen Kontext zu verstehen, d. h. die tatsächlichen Bedürfnisse und Herausforderungen, und dann von dort aus das Projekt zu planen.
Unsere Sache ist zwar gut, aber wir sind ihnen fremd, und es ist wichtig, sie einzubeziehen und sie über die Ziele und Vorteile des Projekts aufzuklären, das ihnen persönlich am Herzen liegt, damit sie mitmachen und später das Projekt selbst in die Hand nehmen und in ihrem eigenen Umfeld Verantwortung übernehmen.
Ressourcen
Aufwertung von gesammeltem Orphan Plastic
Die Mitverwertung ist eine sichere, umweltfreundliche Abfallbehandlung, die mit den technischen Leitlinien des Basler Übereinkommens übereinstimmt. Sie ist im Rahmen der EU-Gesetzgebung als Verwertungsverfahren anerkannt worden. Diese Lösung ermöglicht es, die Verbrennung von Kunststoffen unter freiem Himmel zu vermeiden und bietet eine umweltfreundlichere Lösung für die Zementindustrie.
Es handelt sich dabei um eine Technologie, die Produktionsabfälle (wie verwaiste Kunststoffe) in alternative Brennstoffe und Rohstoffe umwandelt (AFRM). Einfach ausgedrückt, wird der Abfall als Energieträger verbrannt und nicht aus Quellen wie Erdöl oder Kohle gewonnen. Die Vorteile der Mitverwertung von Kunststoffen sind vielfältig: Die CO2-Emissionen werden durch die Verbrennung von Kunststoffen anstelle von Kohle verringert, die Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen wird minimiert, der Kunststoffabfall wird reduziert, und es handelt sich um eine abfallfreie Praxis, da sogar die Asche bei der Zementherstellung verwendet wird. Zementfabriken bieten die perfekte Lösung für das Kunststoffmanagement. Die Verbrennung von Plastik als Brennstoff anstelle von Kohle ist eine sauberere Option und beseitigt Plastik, das andernfalls auf Mülldeponien gelandet wäre, als Plastik im Meer. Die verbleibende Asche wird dem Zement beigemischt, so dass der gesamte Prozess abfallfrei ist.
Letztlich profitiert die Welt davon, weil Plastikmüll vermieden wird und weniger nicht erneuerbare Ressourcen verbraucht werden.
Ermöglichende Faktoren
Verbesserte Mitverarbeitungs-Technologie. Der Partner im Zementwerk sollte über die Technologie und das Managementsystem verfügen, die für die Behandlung der Abfälle erforderlich sind.
Gelernte Lektion
Lösungen für die Verwertung oder die Energiegewinnung aus Abfällen sind nicht beliebt und werden von Umweltschützern stark kritisiert. Die Wortwahl ist in dieser Branche sehr kritisch, und es ist wichtig zu betonen, dass sich die Mitverwertung von der Verbrennung deutlich unterscheidet. Der Prozess findet in einer kontrollierten Umgebung statt, die durch weltweit anerkannte Normen geregelt und rund um die Uhr überwacht wird.
Wir sind uns zwar einig, dass die ultimative Lösung für das Plastikproblem darin besteht, es an der Quelle zu beseitigen. Aber wir müssen auch erkennen, dass es ein drängendes Problem der Plastikverschmutzung gibt, und zwar JETZT. Die Mitverwertung ist das, was wir für die Behandlung großer Mengen nicht wiederverwertbarer Kunststoffabfälle derzeit am besten finden, und wir würden uns freuen, wenn wir in Zukunft eine bessere Lösung finden würden.
Ressourcen
Zertifizierte Lösung
Unsere Aktivitäten werden im Rahmen des Ocean Bound Plastic Neutrality Standard von einer unabhängigen Kontrollstelle geprüft. Glaubwürdigkeit ist der Schlüssel. Unternehmen, die am TONTOTON Plastikneutralisierungsprogramm teilnehmen, erhalten Zertifikate, die die Menge des gesammelten, transportierten, empfangenen und in AFRM umgewandelten Abfalls belegen und eine quantifizierbare und zuverlässige Berichterstattung an alle Stakeholder Ihres Unternehmens ermöglichen. Neutralisierungszertifikate werden in einem öffentlichen Register geführt, um Doppelzählungen zu vermeiden.
Ermöglichende Faktoren
- Weltweit anerkanntes Protokoll zur Meeresneutralität. Dieses regelt die Definition von meeresgebundenem Kunststoff und alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung der Kunststoffgutschriften.
 - Drittpartei-Prüfer/Kontrollstelle. Sie sind die Kontrollinstanz, die sicherstellt, dass alle Verfahren bei der Produktion von Kunststoffgutschriften mit dem Protokoll übereinstimmen. Erst dann werden die zertifizierten Gutschriften in das öffentliche Register eingetragen, um Doppelverkäufe zu vermeiden.
 
Gelernte Lektion
In dieser Branche gibt es immer wieder die Tendenz zum Greenwashing, da sich die Unternehmen darum bemühen, als "umweltfreundlich" oder "nachhaltig" bezeichnet zu werden, um bei den Verbrauchern, die immer höhere Ansprüche an die Nachhaltigkeit stellen, relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben, ganz zu schweigen davon, dass sie dem weltweiten Druck auf die Nachhaltigkeit nachkommen und darauf reagieren müssen.
Daher ist für TONTOTON ein unabhängiges Zertifikat, das von einer weltweit anerkannten Kontrollinstanz geprüft wird, ein Muss, um Rechenschaft abzulegen. Dies hilft uns, immer auf der Hut zu sein, um sicherzustellen, dass alle unsere Aktivitäten ordnungsgemäß und im Einklang mit dem Protokoll sind.
TONTOTON fordert seine Geschäftskunden außerdem auf, eine Nachhaltigkeitsverpflichtung zu unterzeichnen, wobei sie sich darüber im Klaren sind, dass die Kunststoffgutschrift nur ein Teil des Gesamtaktionsplans zur Reduzierung oder Beseitigung von Kunststoff in ihrer Lieferkette ist.
Plastik-Kredit
Kunststoffgutschriften ermöglichen es einem Unternehmen, seine Kunststoffproduktion zu neutralisieren und gleichzeitig seine Marken und Produkte mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen zu verbinden, die mit dem Prozess der Herstellung der Gutschriften verbunden sind. Die Kunststoffgutschriften basieren auf dem Gewicht des von einem Unternehmen produzierten Kunststoffs. Das Geld, das für die Kunststoffgutschriften ausgegeben wird, fließt dann in Umweltprojekte, die die gleiche Menge an verwaisten Kunststoffen beseitigen, wie ein Unternehmen produziert. Wenn ein Unternehmen Kunststoffgutschriften in Höhe der von ihm produzierten Kunststoffmenge erwirbt, gilt es als kunststoffneutral. Im Idealfall würden wir darauf hinarbeiten, verwaiste Kunststoffe vollständig zu beseitigen, während Kunststoffgutschriften nur dazu dienen, die Entsorgung von verwaisten Kunststoffen zu erleichtern. Sie sind jedoch eine positive kurzfristige Lösung, bis wir als Weltgemeinschaft eine nachhaltigere Lösung gefunden haben.
Ermöglichende Faktoren
Unternehmen, die mit uns zusammenarbeiten. Ihre Unterstützung ermöglicht es TONTOTON, weitere Projekte zu entwickeln und umzusetzen, die die Kette der positiven Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft fortsetzen.
Plastik-Credit-Rahmen. Es ist zwingend notwendig, den Rahmen zu definieren, in dem das Unternehmen bei der Produktion von Plastikgutschriften arbeiten wird. TONTOTON hat sich dafür entschieden, verwaisten Plastikmüll aus den Meeren zu entfernen, da wir darin die größte ökologische und soziale Wirkung sehen.
Gelernte Lektion
Es ist wichtig, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen und nicht nur auf den fahrenden Zug aufspringen. Da sie die Kunststoffelemente in ihrer Lieferkette, die sie nicht sofort entfernen können, nicht neutralisieren können, haben sie die Ausrede, einfach mehr zu produzieren, ohne einen Plan für das Recycling oder die Reduzierung von Kunststoffen zu haben. Diese Lösungen müssen Hand in Hand gehen, um die beste Wirkung zu erzielen, die unser Planet verdient.
Ressourcen
Auswirkungen
Umweltschutz:
- Verringerung von verwaisten Kunststoffen in der Umwelt
 - Verringerung des Eintrags von Plastik in die Meere und den Boden
 - Vermeidung von Luftverschmutzung durch offene Verbrennung
 - Geringerer Einsatz von Kohle durch Mitverarbeitung/Verwertung von nicht verwertbarem Abfall zu Energie
 - Verringerung der CO2-Emissionen
 - Schonung der natürlichen Ressourcen
 
Soziales:
- Stärkung der informellen Müllsammler durch faire Löhne und zusätzliches Einkommen
 - Zugang zu medizinischer Grundversorgung und sichereren Arbeitsbedingungen für Müllsammler
 - Förderung der Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz
 - Sensibilisierung für die Plastikproblematik auf Gemeindeebene
 
Wirtschaftlich:
- Zertifizierter Beitrag zur Reduzierung von verwaisten Kunststoffen
 - Wirtschaftliche Rentabilität für die Beteiligten - Müllsammler, Zementfabriken und die geschäftliche Nachhaltigkeit der Kunden
 
Begünstigte
- Lokale Müllsammler erhalten neue Einkommensquellen
 - Zusammenarbeitende Unternehmen verbessern ihre Nachhaltigkeit
 - Die Umwelt/das Meer durch weniger Plastik
 
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte
Die Projekte von TONTOTON sind vor allem in der Lage, Frauen in wirtschaftlich benachteiligten Gemeinschaften zu beschäftigen. Unsere Geschichten vor Ort treiben uns an, und hier sind zwei unserer inspirierendsten Kollegen vor Ort.
Frau Lanh lebt im Bezirk Giong Rieng, 200 km von der Insel Hon Son entfernt. Sie kam vor 3 Jahren hierher und begann, in Teilzeit als Reinigungskraft für Hotels und in Teilzeit in einer Sortieranlage zu arbeiten. Daher kann sie ihre Familie nur an wenigen Tagen im Jahr besuchen.
Jetzt arbeitet sie bei TONTOTON. Bei unserem letzten Treffen erzählte sie: "Ich kann mehr Geld bekommen, um die Ausgaben für meine Familie zu bezahlen".
Frau Cucs Familie und ihre 3 Kinder leben derzeit in der Provinz Quang Binh, 1500 km von der Insel Hon Son entfernt. Sie kam vor 2 Jahren hierher und schlug den gleichen Weg ein wie Frau Lanh, als Reinigungskraft und Arbeiterin in der Sortieranlage. Seit November letzten Jahres arbeitet Frau Cuc mit TONTOTON zusammen und hat den Wunsch geäußert, diese Arbeit bis zu ihrer Pensionierung fortzusetzen.
Durch die Schaffung eines neuen Marktes für die geringwertigen Kunststoffe wurden unsere Müllsammler aus dem Kampf um die wertvollen Kunststoffe herausgeholt. Da es einen riesigen Markt für diese Kunststoffe gibt, kämpfen die Müllsammler buchstäblich um sie. Das Projekt von TONTOTON eröffnet eine neue Möglichkeit, und die geringwertigen Kunststoffe sind weitaus mehr, als wir sammeln können.