
Unterstützung der UNCCD-Vertragsparteien bei der Verankerung der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Rolle der Frau als Leitprinzip in LDN-Projekten

In den Jahren 2018 und 2019 hat IUCN gemeinsam mit UN Women und der UNCCD (Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Wüstenbildung) Gender-Mainstreaming-Workshops in der Karibik, auf den Philippinen und in Sambia veranstaltet, um die Entwicklung geschlechtergerechter Projekte zur Neutralität der Landdegradation (LDN) zu unterstützen. Diese Workshops im Rahmen des Projekts "Anchoring agreements on gender equality and women's empowerment in the Rio Conventions" (Verankerung von Vereinbarungen über die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau in den Rio-Konventionen) zielten darauf ab, die spezifischen Bedürfnisse der Vertragsparteien bei der Umsetzung des UNCCD-Gender-Aktionsplans und der nationalen LDN-Ziele zu erfüllen.Die Workshops bedienten sich einer einzigartigen, partizipatorischen Methodik und brachten Interessenvertreter aus nationalen und lokalen Regierungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Frauengruppen usw. zusammen, um ein besseres Verständnis der geschlechtsspezifischen Aspekte von LDN im Besonderen und des Projektzyklus im Allgemeinen zu erreichen. Diese Workshops ergänzten einen Helpdesk-Mechanismus, der maßgeschneidertes Feedback zu neun LDN-Projektvorschlägen lieferte, die bei wichtigen Finanzierungsmechanismen eingereicht wurden.
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Auswirkungen
- Ausbau der Kapazitäten von 143 Interessenvertretern (85 Frauen und 58 Männer) in Bezug auf geschlechtsspezifische Überlegungen bei LDN-Projekten, wodurch die Einbeziehung der Geschlechterperspektive in Projektkonzepte und in UNCCD-Angelegenheiten verbessert wurde.
- Im Rahmen des Helpdesk-Mechanismus unterstützten IUCN und UN Women die Integration von Genderaspekten in neun Projektvorschläge, für die bei den wichtigsten Finanzierungsmechanismen Mittel in Höhe von insgesamt über 45 Millionen US-Dollar beantragt wurden.
- Die aus den Workshops gewonnenen Erkenntnisse flossen in die Entwicklung eines Handbuchs zu Gender und LDN sowie in ein Grundsatzpapier von UNCCD und UN Women ein, das Initiativen von UNCCD-Vertragsparteien unterstützen wird.