Wiedererlangung des Namens Pacefongan mit Workshops zur Bewertung der sozio-ökologischen Produktionslandschaft und der Widerstandsfähigkeit der Meereslandschaft des Troik-Stammes im Bezirk Taitung, Taiwan

Schnappschuss-Lösung
Die Landschaft des Torik-Stammes, Taitung, Taiwan
Taitung Branch, Forestry and Nature Conservation Agency

Die Zweigstelle Taitung der Forst- und Naturschutzbehörde (FANCA) führte im Torik-Stamm gemeindebasierte Workshops zur Bewertung der Resilienz (RAWs) durch. Anwohner verschiedener Altersgruppen nahmen an den RAWs teil. Gemeinsam bewerteten sie die sozio-ökologische Widerstandsfähigkeit des Torik-Stammes, identifizierten seine wichtigsten Risiken und Ressourcen, ermittelten die dringendsten lokalen Probleme und diskutierten vorrangige Managementaufgaben.

Die Ergebnisse der RAWs spiegeln einige der wichtigsten Probleme der Torik-Bewohner in Bezug auf den Schutz der Ozeane, die ozeanbasierte Wirtschaft und die gemeinschaftsbasierte Verwaltung der Ozeanressourcen wider. Neben der Anerkennung und dem Respekt für die kulturelle Bedeutung von Pacefongan, was auf Amis so viel wie "wo die Strandschiffe anlegen" bedeutet. Angesichts der vielen Besucher, die dort Aktivitäten ausüben, waren die Einheimischen auch besorgt über mögliche Gefahren für die örtliche natürliche Umwelt und Sicherheitsfragen für die Besucher. Die RAWs machten deutlich, dass die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf Gemeindeebene und die Unterstützung durch andere relevante Interessengruppen von größter Bedeutung sind.

Letzte Aktualisierung: 30 Sep 2025
237 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Verlust der biologischen Vielfalt
Erwärmung und Versauerung der Ozeane
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Verlust von Ökosystemen
Verschmutzung (einschließlich Eutrophierung und Abfälle)
Nicht nachhaltige Befischung einschließlich Überfischung
Entwicklung der Infrastruktur
Veränderungen im soziokulturellen Kontext
Mangelndes Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Entscheidungsträger
Unzureichende Überwachung und Durchsetzung
Schlechte Regierungsführung und Beteiligung
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Agroforstwirtschaft
Ackerland
Felsiges Riff / felsiges Ufer
Korallenriff
Strand
Fluss, Bach
Feuchtgebiet (Sumpf, Marschland, Torfland)
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Lebensraumfragmentierung und -verschlechterung
Verringerung des Katastrophenrisikos
Konnektivität / grenzüberschreitende Erhaltung
Ökosystemdienstleistungen
Verwaltung von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Ernährungssicherheit
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Indigene Völker
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Küsten- und Meeresraummanagement
Planung des Managements von Schutzgebieten und geschützten Gebieten
Management von Wassereinzugsgebieten
Landwirtschaft
Kultur
Forstwirtschaft
Fischerei und Aquakultur
Tourismus
Wasserversorgung und -bewirtschaftung
Behandlung von Abwässern
Standort
Duli Road, Gemeinde Chenggong, Bezirk Taitung, Taiwan (R.O.C.)
Ostasien
Auswirkungen

Seit dem Start des Taiwan Ecological Network im Jahr 2018 haben der Torik-Stamm und die Taitung-Zweigstelle von FANCA gemeinsam drei Hauptmaßnahmen identifiziert:

  1. Gesundheit von Landschaft und Landschaft und Konnektivität. Als Reaktion auf den Mangel an Bewässerungswasser werden wassersparender Reisanbau und umweltfreundliche Anbaumethoden eingeführt (mit Unterstützung der Taitung District Agricultural Research and Extension Station, der Tainan District Agricultural Research and Extension Station und der Abteilung für Agronomie der Nationalen Universität Chiayi). Der umweltfreundliche Torik-Reis wird dann erfolgreich über die MUJI-Ladenkette und die landwirtschaftlichen Genossenschaften vermarktet.
  2. Tradition und Innovation. Der Torik-Stamm führt in Zusammenarbeit mit der FANCA-Zweigstelle in Taitung, der Torik-Umweltschutzvereinigung und den Ältesten der Torik-Kultur- und Gesundheitsstation Feldstudien durch, dokumentiert indigenes und lokales Wissen und veröffentlicht eine Reihe von Büchern über die Wiederherstellung und Bewahrung lokaler historischer Namen und ihrer kulturellen Bedeutungen - darunter auch Pacefongan.
  3. Multi-Stakeholder-Governance. Die jüngere Generation von Torik hat einen Stammesrat eingerichtet, der regelmäßig mit der Bezirksregierung von Taitung und der Verwaltung des National East Coast Scenic Area kommuniziert und sich für die Stärkung der lokalen Selbstverwaltung bei der Verwaltung der historischen Meeresgebiete einsetzt.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 2 - Kein Hunger
SDG 6 - Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
SDG 13 - Klimapolitik
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele