
Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Barriereinseln zum Schutz vor Stürmen im nördlichen Golf von Mexiko

Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Diese Wiederherstellungstechniken und ihre Ergebnisse wirken zusammen, um Küstengemeinden vor den Auswirkungen des Klimawandels, des Meeresspiegelanstiegs und der Sturmfluten zu schützen. Jede für sich ist nützlich, aber zusammen schaffen sie eine stärkere und widerstandsfähigere Risikominderung an der Küste. Es gibt keine bestimmte Reihenfolge, in der diese Blöcke abgearbeitet werden sollten. Sie sind wie die Mitglieder eines Teams, von denen jeder eine Rolle für das Gesamtziel des Küstenschutzes und der Verringerung des Katastrophenrisikos zu spielen hat.
Bauklötze
Füllen von alten Kanälen
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Dünnschichtige Sumpfnahrung
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Kontrollierte Flussumleitungen für die Wiederherstellung nutzen
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Wiederherstellung von Barriereinseln zur Verringerung des Katastrophenrisikos
Ermöglichende Faktoren
Gelernte Lektion
Auswirkungen
Begünstigte
Geschichte
Die Stadt und das Ballungsgebiet von New Orleans in Louisiana, USA, wird durch den Mississippi geteilt. Das zentrale Geschäftsviertel, das historische French Quarter und einige der Vorstadtgemeinden liegen auf der Ostseite, der so genannten East Bank. Die übrigen Gemeinden des Gebiets liegen auf der West Bank. Im Jahr 2005 traf der Hurrikan Katrina unmittelbar östlich der Stadt New Orleans auf Land. Allein im Großraum New Orleans kamen fast 1 600 Menschen ums Leben, hauptsächlich durch das Versagen der Sturmschutzanlagen. Diese Todesopfer waren vor allem auf der Ostseite der Stadt zu beklagen. Das Westufer von New Orleans wurde nicht überflutet. Der größte Unterschied besteht darin, dass das Sturmschutzsystem für die Gemeinden am Westufer einen zusätzlichen Schutz durch gesunde Sumpf- und Marschökosysteme bietet. Untersuchungen haben ergeben, dass Deiche mit Sumpf- und Marschschutz während des Hurrikans Katrina nicht versagt haben. Später, im Jahr 2012, traf der Hurrikan Issac, ein Sturm der Kategorie 2 auf der Saffir-Simpson-Skala, auch das Stadtgebiet von New Orleans. Jetzt, 7 Jahre nach Katrina, wurden im gesamten Gebiet von New Orleans Wiederherstellungsprojekte durchgeführt, ähnlich wie im NHPP Jean Lafitte, und es gab keine Deichbrüche mehr. Gesündere, wiederhergestellte Sümpfe, aufgefüllte Kanäle und wiederhergestellte Sümpfe boten dem Sturmschutzsystem ausreichend Schutz, um alle diese Gemeinden vor Überschwemmungen zu bewahren.