
Wildlife Friendly Patagonian Fiber: Aufbau von Kapazitäten für die nachhaltige Nutzung von Guanakos.

"Warum? Wir müssen über wildtierfreundliche Maßnahmen (WFA) nachdenken.
Das Ziel dieser Lösung ist es, die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung von Guanakofasern hervorzuheben und zu verbreiten, da diese Aktivität das Potenzial hat, eine lokale sozioökonomische Entwicklung zu fördern und ein effektives Naturschutzinstrument zu werden, das die Auswirkungen des menschlichen Fußabdrucks reduziert. Um dies zu erreichen, schlagen wir vor, 1) die nachhaltige Nutzung der Guanako-Wildpopulationen durch die Demonstration der Lebendschur im La Payunia-Reservat zu fördern; 2) die Schaffung einer Kette anzuregen, die den kommerziellen Wert der Guanakofasern erhöht, indem die Sektoren der Primärproduktion mit dem nationalen und internationalen Textilsektor verbunden werden; 3) WFA-Zertifizierungen zu schaffen, die den Marktwert der Fasern erhöhen, und 4) WFA-Aktionen durch wirksame Kommunikationsstrategien zu fördern, die die nachhaltige Bewirtschaftung der Wildguanakos sichtbar machen. "Wir glauben an die Macht der Verbraucher, um die Paradigmen der Landnutzung zu ändern".
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
100 Jahre Schafzucht in Patagonien haben zu einer Intoleranz des Menschen gegenüber Guanakos geführt, die zusammen mit der illegalen Jagd die Wildtierpopulationen in den Schutzgebieten dezimiert hat. Unser Projekt hat folgende Ziele erreicht: 1) Erhaltung der biologischen Vielfalt durch Erhöhung der Anzahl und Lebensfähigkeit einer der wenigen bestehenden Populationen, die weiterhin jährliche Fernwanderungen durchführen, Wiederherstellung ihrer funktionalen Rolle und Änderung der negativen Wahrnehmung durch die lokale Bevölkerung in eine positive. 2) Landbewirtschaftung, um den Prozess der Wüstenbildung in trockenen Ökosystemen einzudämmen, da die Viehbestände schlecht bewirtschaftet werden und in einer Dichte gehalten werden, die die Tragfähigkeit des Gebiets übersteigt. 3) Soziale Lösung durch den Aufbau eines einzigartigen Textilzentrums in der Region (innerhalb von la Payunia), das lokale Arbeitskräfte hervorbringt und die Abwanderung junger Menschen in städtische Zentren verhindert.
Standort
Prozess
Zusammenfassung des Prozesses
Die vier Blöcke (B1, B2, B3, B4) müssen in einer "Bottom-up"-Beziehung arbeiten, wobei der erste (und wichtigste) Schritt darin besteht, das Rohmaterial, die Wolle, zu gewinnen. Die orangefarbenen Linien sind die ersten Schritte in B1, die grünen Linien sind die Schritte in B2, die gelben Linien sind die Schritte in B3 (wir müssen die WFEN-Anforderungen an die soziale und ökologische Nachhaltigkeit und die Lebensfähigkeit der Population der bewirtschafteten Arten erfüllen).
Bauklötze
Förderung der nachhaltigen Nutzung wild lebender Guanako-Populationen durch Demonstration der Schafschur in La Payunia.
Die jährliche Schur der Guanakos durch die Kooperative Payún Matrú wird von der Abteilung für erneuerbare natürliche Ressourcen in Mendoza genau überwacht, um sicherzustellen, dass das potenzielle wirtschaftliche Einkommen aus der Guanakowolle machbar und nachhaltig ist. Gleichzeitig sind sich die Mitglieder der Kooperative darüber im Klaren, dass sie durch "gute Praktiken" einen "guten Nutzen" erhalten. CONICET hat Methoden zur Minimierung des Stresses einzelner Guanakos während des Einfangens und der Handhabung getestet und entwickelt, die die negativen Auswirkungen auf die Population reduzieren. Unser Wissen über ökologische, physiologische und Verhaltensprozesse, die diese Kameliden in La Payunia "einschränken", basiert auf mehr als zehnjährigen Studien und versetzt uns in eine einzigartige Position, um die Kooperative und die Regierungsvertreter zu beraten und zu unterrichten, wie die Auswirkungen der Lebendschur auf diese Population minimiert werden können. Wir werden die Mitglieder der Kooperative Payún Matrú weiterhin in "guten Praktiken" schulen, um den Fang und die Schur von wilden Guanakos im Rahmen von wildtierfreundlichen Aktionen durchzuführen. Die folgenden Aktivitäten werden in dieser Phase durchgeführt:
Ermöglichende Faktoren
1) Erhebungen über die Populationsparameter vor der Schur, 2) Schulung des Personals (ohne Erfahrung), das für die Handhabung der Guanakos während des Hütetriebs, in den Ställen und während der Schur zuständig ist, ist der Schlüssel zum Erfolg der Maßnahmen. 3) Management von wilden Guanakos: Das Einfangen, Scheren und Freilassen der wilden Guanakos wird in zwei Veranstaltungen zwischen September und November durchgeführt. 4) Physiologische Indikatoren: physiologischer Stress in Abhängigkeit von den Haltungsbedingungen. 5) Erhebungen nach der Schur zu Populationsparametern wie Sozialstruktur und Populationsdichte.
Gelernte Lektion
-Da wir mit Wildtieren arbeiten, helfen uns Erhebungen über die Populationsparameter vor der Schur, das beste Gebiet für den Aufbau der Managementstruktur auszuwählen.
Die Schulung des Personals ist von grundlegender Bedeutung (und der Schlüssel für den Erfolg dieser Lösung) für eine gute Bewirtschaftung der Tiere und die Vermeidung von Guanako-Todesfällen und Verletzungen der Mitarbeiter. Die Haltung von wilden Guanakos unterscheidet sich von allen anderen Haustieren, und es ist notwendig, besondere Strukturen und Werkzeuge zu verwenden sowie spezielle Manöver zu erlernen, um die Tiere artgerecht zu behandeln.
-Der Stressansatz gibt uns einen wichtigen physiologischen Indikator, um den Stress im Verhältnis zur Handhabungszeit zu reduzieren.
-Erhebungen nach der Schur liefern uns wichtige Populationsparameter wie die Sozialstruktur und die Population, die es uns ermöglichen, die Daten mit denen vor der Lebendschur zu vergleichen und die Auswirkungen auf die soziale Störung zu bestimmen.
Förderung des Aufbaus einer Kette, die den kommerziellen Wert der Guanakofaser erhöht, indem die Sektoren der Primärproduktion mit den nationalen und internationalen Textilsektoren verbunden werden.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, um zur Entwicklung einer Wertschöpfungskette für Fasern beizutragen, die die Aktivität auslösen kann. Die Arbeit wird darin bestehen, die wichtigsten öffentlichen und privaten Akteure zu identifizieren, um Instrumente für die Kommerzialisierung des Produkts bereitzustellen. Zu den Aktivitäten, die in dieser Phase des Projekts entwickelt werden, gehören Treffen mit dem Textilsektor, Anwendungsbehörden und verschiedenen wichtigen lokalen Akteuren in diesem Bereich.
Ermöglichende Faktoren
-Treffen mit Vertretern nationaler Organisationen, um Hintergründe, Vorschriften, Marketing und Unterstützungsmöglichkeiten für das Management von Wildguanakos zu bewerten.
-Treffen mit ausgewählten Modedesignern auf nationaler (z.B. Buenos Aires) oder internationaler (z.B. Kanada) Ebene, um eine faire Wertschöpfungskette zu schaffen und die Erfahrungen der WFA zu fördern.
-Mehrwert-Optionen werden auf nationaler/internationaler Ebene durch Treffen mit Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor identifiziert, um WFA als "Based nature Solution" zu erweitern.
Gelernte Lektion
In den 80er Jahren begannen Maßnahmen zur Bewirtschaftung wildlebender Kameliden, die auf der Philosophie der "ICDPs" basierten und darauf abzielten, die Erhaltung der biologischen Vielfalt mit der Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu verbinden. Diese Projekte, die sich zunächst auf das Vikunja konzentrierten, basierten auf der Anwendung wirtschaftlicher Anreize zur Förderung der Nutzung von Wildtieren. Wir weisen nach, dass die Nutzung des Wildguanakos aufgrund des größeren Verbreitungsgebiets der Art die Zahlen dieser Initiativen verbessern könnte. In Argentinien könnte sich die Produktion von SAC-Fasern durch eine Erhöhung der Zahl der geschorenen Populationen und eine Steigerung der Schurhäufigkeit leicht verdoppeln. Dies würde eindeutig zu einem Wechsel des Produktionsparadigmas im Gegensatz zum derzeitigen führen. Die Kooperative beschloss, die Rohfaser aufzuwerten, um den Wert zu steigern. 2010 wurden die meisten Projekte wegen der Schwierigkeiten bei der Vermarktung der Guanakofaser mit einem Preis von 40-60 USD pro Kilo eingestellt. Das "Problem" besteht darin, dass es nur zwei Handelsunternehmen gibt, die die hauptsächlich nach Italien exportierten Rohfasern kaufen und die Marktpreise kontrollieren.
Wildtierfreundliche Zertifizierungen, die den Marktwert der Faser erhöhen
In der Provinz Mendoza läuft seit zehn Jahren ein Projekt zur Schur von Guanakos, das wir derzeit für das wildtierfreundlichste halten. Aufgrund der Art der Bewirtschaftung, die in La Payunia durchgeführt wird, besteht die Möglichkeit, dass die Produkte als wildtierfreundlich zertifiziert werden können. Das Wildlife Friendly Enterprise Network (WFEN) ist eine globale Gemeinschaft, die sich der Entwicklung und Vermarktung von Produkten widmet, die gefährdete Wildtiere schützen und gleichzeitig zur wirtschaftlichen Vitalität ländlicher Gemeinden beitragen. Das Netzwerk setzt den globalen Standard für den Verkauf "grüner" Produkte und hilft seinen Mitgliedern, neue und dynamische Märkte zu erreichen. Die Mission des WFEN ist es, wild lebende Tiere und Pflanzen zu schützen, indem es Unternehmen zertifiziert, die die Koexistenz und das Gedeihen von Mensch und Natur gewährleisten. Die WFEN-Zertifizierung soll den Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen fördern, indem sie verantwortungsvolle Produktionspraktiken, Geschäftsentwicklung, Bildung und Markenbildung unterstützt. Außerdem sollen neue und dynamische Märkte erschlossen und ein fairer Preis für wildtierfreundliche Produkte erzielt werden.
Ermöglichende Faktoren
Zunächst muss ein Antragsteller das WF Global Products Pre-Assessment Form und Reference Form einreichen, um die Zertifizierung zu beantragen. Das Vorprüfungsformular liefert Hintergrundinformationen über die Produzenten, ihre Produkte und die Bedingungen für den Schutz von Wildtieren in ihrem Gebiet, um zu verstehen, ob die Produkte die WFEN-Missionskriterien erfüllen können. Das Referenzformular muss von einer Person in einer Naturschutzorganisation ausgefüllt werden, die mit dem Programm und dem Kontext des Naturschutzes vertraut ist. Der Vorprüfung und dem Referenzformular ist eine nicht erstattungsfähige Gebühr von 250 US-Dollar beizufügen.
Gelernte Lektion
Jede unserer zertifizierten Produktlinien basiert auf den Grundsätzen des Artenschutzes, des wirtschaftlichen Wohlergehens und der Verantwortlichkeit und veranschaulicht die Möglichkeiten eines dreifachen Erfolgs für Mensch, Umwelt und Gewinn.
Eine direkte Verbindung zwischen Produktion und Naturschutz ist für die Zertifizierung durch das Netzwerk unerlässlich. Produkte, die einen bestimmten Prozentsatz des Gewinns für den Naturschutz spenden, aber die Bedrohung wichtiger Arten nicht verringern, fallen nicht unter die WFEN-Zertifizierung. Um sicherzustellen, dass Gemeinschaften, die mit wild lebenden Tieren und Pflanzen zusammenleben, Schutzmaßnahmen ergreifen, sollten die damit verbundenen Vorteile greifbar und bedeutend sein. Zertifizierte Produkte müssen zu einer Erhöhung des lokalen Einkommens und/oder zur Verbesserung der Lebensbedingungen beitragen. Der Erhaltungsauftrag des Produkts beinhaltet einen klaren Durchsetzungsmechanismus, so dass die Nichteinhaltung der geforderten Erhaltungsmaßnahmen unmittelbare Konsequenzen nach sich zieht, einschließlich des Verlusts jeglicher wirtschaftlicher Belohnung. Die Unfähigkeit, innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens wesentliche Korrekturen vorzunehmen, führt zum Ausschluss aus dem Netzwerk, einschließlich des Verlusts der Zertifizierung und der Bereitstellung von Informationen für Verkäufer und Händler.
Förderung der Tatsache, dass wildtierfreundliche Maßnahmen (z. B. die Nutzung von Guanakos) Lösungen für den Konflikt zwischen Naturschutz und Viehzucht bringen könnten.
Kommunikation ist für jedes Unternehmen, jedes Geschäft und jede berufliche Tätigkeit von entscheidender Bedeutung. Es ist nutzlos, viel Wissen und große Fähigkeiten zu haben, um ein gutes Produkt zu entwickeln, wenn wir es nicht schaffen, uns auf wirksame Weise sichtbar zu machen und die Verbraucher anzulocken. Für große Unternehmen (die über ein entsprechendes Budget und einen speziellen Auftrag verfügen) ist es relativ einfach, den perfekten Einblick zu finden und die Kampagne zu gestalten. SEO-Strategien, SEM, Fragen der Benutzerfreundlichkeit und UX, soziale Medien, Implementierung von Kanälen wie E-Mail-Marketing oder SMS usw. Eine gute Kampagne weiß, wie sie in all diesen Bereichen Platz schaffen kann. Es ist jedoch ein Irrtum zu glauben, dass nur Unternehmen mit großen Ressourcen eine gute digitale Präsenz erreichen können oder außerhalb davon. Wenn wir von "sozialer Kommunikation" sprechen, müssen wir bedenken, dass nicht jeder Zugang zu jeder der verfügbaren digitalen Plattformen hat und auch nicht in allen bestehenden sozialen Netzwerken präsent ist. Wir betrachten eine Strategie als "erfolgreich", wenn es uns gelingt, über die am häufigsten genutzten Kommunikationskanäle Sichtbarkeit zu erlangen, um Interesse und Loyalität zu wecken.
Ermöglichende Faktoren
"Erstellen, Messen und Lernen" potenzieller Kommunikationsstrategien auf der WFA. In diesen Workshops werden die grundlegenden Richtlinien für Kommunikationsstile, die Auswirkungen verschiedener Strategien und das Ausmaß dieser Strategien erläutert. Einige Kampagnen wollen Sichtbarkeit und Bekanntheit erlangen, Engagement in sozialen Netzwerken erzeugen oder einfach eine beträchtliche Wirkung erzielen, um das Publikum zum Handeln zu bewegen. Schulungen für Kommunikationsmaßnahmen zum Aufbau und zur Stärkung der Kapazitäten nationaler Interessengruppen und lokaler Gemeinschaften, um die WFA zu erweitern.
Gelernte Lektion
Die Mitglieder der Payún-Matrú-Kooperative könnten in Zukunft in der Lage sein, die im Rahmen dieses Projekts erlernten Methoden an andere Gruppen weiterzugeben, die Guanakos in Patagonien bewirtschaften wollen. Wildtierfreundliche Maßnahmen zur Gewinnung von Guanakofasern werden zu einem Standardverfahren von Guanakofaserproduzenten in der gesamten patagonischen Steppe.
Die bisher unternommenen Kommunikationsbemühungen durch kleine Hinweise auf Wissenschaftsseiten, Fernseh- und Radiokanälen zur Verbreitung unseres Projekts haben sich ausgezahlt. Denn einer von ihnen erreichte die Manager von Good Growth, dem internationalen Unternehmen, das Wissenschaft, Kunden und die erfolgreichsten Marken der Welt miteinander verbindet.Mit Hilfe der WCS, die als Vertreterin des WFEN als Bindeglied zwischen den beiden Unternehmen fungiert, wurde ein Vertrag unterzeichnet, der zwei wichtige Punkte festlegt: a) die Parteien sind sich darüber einig, dass die Kosten einer gut geführten Bewirtschaftung einen Grundpreis von 200 $ für Guanako-Rohfasern erfordern; b) der Kauf von 100 Kilo von der Kooperative Payun Matru.
Auswirkungen
"Problem der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Landbewirtschaftung"
Eine der ärgerlichsten und polarisierendsten Herausforderungen Südamerikas ist die Frage, wie öffentliches Land am besten verwaltet werden kann, das für verschiedene Zwecke genutzt wird, z. B. für die Gewinnung natürlicher Ressourcen, die Tierwelt und die Erholung. Im trockenen Patagonien befinden sich mehr als 95 % des Landes in Privatbesitz und wurden größtenteils für die Schafzucht umgewandelt, was zu einer starken Versteppung der Lebensräume und dem Rückgang von Wildtieren wie dem Guanako führte. Da die Viehhaltung in den letzten Jahrzehnten immer unrentabler geworden ist, suchen viele Menschen nach wirtschaftlichen Alternativen.
"Die WFA-Lösung wirkt sich auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt und die Landbewirtschaftung aus.
Eine in einer Kooperative ("Payun Matru") organisierte Gemeinschaft von Menschen, die in der Nähe des Reservats La Payunia leben, schert Guanakos, um deren wertvolle Wolle zu sammeln. Wir sind der Ansicht, dass die Nutzung wild lebender Kameliden (unsere Wildtiere) eine grundlegende Rolle bei der Verringerung des Prozesses der Versteppung arider Ökosysteme (Lösung für Landschaftsschutzgebiete) spielen würde, eine wirtschaftliche Alternative (zusätzlich zum hohen Handelswert der Guanakofasern auf dem externen Markt) für die lokalen Erzeuger (soziale Lösung) bieten und die Rentabilität des Landes erhöhen würde. Wir verändern Konflikte mit COEXISTENCE
Begünstigte
Eine Gemeinschaft (mehr als 60 Familien) hat sich selbst in einer Kooperative organisiert - "Payun Matru". Dieser Preis wird dazu beitragen, WFA-Ausbilder mit den Genossenschaftsmitgliedern auszubilden, die Erfahrungen in der Region zu konsolidieren und WFA auf andere Provinzen (z. B. Chubut, Santa Cruz) auszuweiten.
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Geschichte

"Der Konflikt"
Eine der ärgerlichsten und polarisierendsten Herausforderungen Südamerikas ist die Frage, wie öffentliches Land am besten verwaltet werden kann, das für verschiedene Zwecke wie die Gewinnung natürlicher Ressourcen, die Tierwelt und die Erholung genutzt wird. Im trockenen Patagonien befinden sich mehr als 95 % des Landes in Privatbesitz und wurden größtenteils in Schafzucht umgewandelt, was zu einer Intoleranz gegenüber Guanakos in diesen Gebieten führte und zusammen mit der illegalen Jagd die Populationen dezimierte. Die Wanderung der Guanakos ist ein gefährdetes ökologisches Phänomen, das nur noch in einigen wenigen Populationen (z. B. in Payunia) vorkommt.
Im ländlichen Patagonien gibt es noch Wanderhirten, die mit ihren Herden auf traditionellen Routen bis zu 200 km zwischen Winter- und Sommerweideplätzen zurücklegen, begleitet von ihren Familien und manchmal sogar von der Lehrerin der Kinder. Der Viehbestand liegt in einer Dichte vor, die die Tragfähigkeit des Gebietes übersteigt, und die Herden werden schlecht geführt, was zu mehr Konkurrenz mit Wildtieren (z. B. Guanakos) führt und das Vieh anfälliger für Krankheiten macht, die auf einheimische Wildtiere übertragen werden können. Dies führt zu einem schlechten Zustand des Viehs, jahrzehntelanger Überweidung (des Graslands der patagonischen Steppe) und einem zunehmend trockeneren Klima, was das Überleben der Viehzüchter erschwert und ihre Existenzgrundlage und Kultur bedroht.
"Die Lösung"
Die lokalen Hirten brauchen eine Alternative, um mit weniger Ziegen und Schafen ein besseres Einkommen zu erzielen. Dies wiederum wird dazu beitragen, dass sich der Lebensraum erholt und die Konkurrenz und Konflikte mit Wildtieren verringert werden. Das Guanako ist das am weitesten verbreitete südamerikanische Kamel, das sich von Patagonien über den Westen Argentiniens bis nach Peru erstreckt. Die Payún-Wolle wird von der selbstorganisierten Kooperative "Payún Matrú" von Viehzüchtern produziert, von denen viele aus Familien stammen, die seit 50 bis 100 Jahren Ziegenwolle in La Payunia, einem 6.641 km2 großen Schutzgebiet in Nordpatagonien, produzieren. Die Besonderheit von Payunia beruht auf seinem vulkanischen Aspekt, seinen Landschaften, seinen Reliefs, logischerweise in Verbindung mit der Fauna (Heimat von über 25.000 Guanakos), der einzigartigen Flora (phytogeographischer Distrikt "La Payunia") und den kulturellen Aspekten des Gebiets. Wir konzentrieren uns auf diese wünschenswerte Lösung, um die Payun-Faserzertifizierung von der Wildlife Friendly® Association zu erhalten. Hirten und Viehzüchter verpflichten sich, ihr Vieh in Koexistenz mit Guanakos auf nachhaltige Weise zu halten. Diese feinen Fasern tragen dazu bei, den Lebensraum der Wildtiere, eine nachhaltige Existenzgrundlage und eine Lebensweise zu erhalten.