Halbjährlicher Newsletter: PANORAMA 2022 Rückblick und Ausblick 2023

PANORAMA
Winter
PANORAMA

"Eine globale Gemeinschaft, in der Changemaker inspirierende Lösungen für einen gesunden Planeten teilen, übernehmen und ausbauen."

- PANORAMA-Vision

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr voller spannender Möglichkeiten! In der Winterausgabe des halbjährlich erscheinenden Newsletters möchten wir einen Blick darauf werfen, was für PANORAMA im Jahr 2023 geplant ist, und auf einige der Highlights des Jahres 2022. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen mitzuteilen, was wir gemeinsam erreicht haben und was das Jahr 2023 für uns bereithält.

Rückblick: 2022 Rückblick

  • 2 neue Gemeinschaften(PANORAMA One Health und PANORAMA Mitigation) wurden gegründet, womit sich die Gesamtzahl der Gemeinschaften auf 11 erhöht hat
  • OCTO und EcoHealth Alliance traten der PANORAMA-Partnerschaft bei
  • Wir haben PANORAMA auf 3 großen Konferenzen vorgestellt, darunter die CBD COP15, der 1. IUCN Africa Protected Areas Congress und das Global Solutions Forum
  • Neue Vision geschaffen: Eine globale Gemeinschaft, in der Veränderer inspirierende Lösungen für einen gesunden Planeten teilen, übernehmen und ausbauen.
  • 7 neue "Solutions in Focus"-Publikationen veröffentlicht

Überblick über die Website-Besuche im Jahr 2022

  • Über 250.000 eindeutige Besuche auf der PANORAMA-Plattform
  • 179 neue Lösungen eingereicht, also insgesamt 1225!
  • Die meisten Besucher von PANORAMA kamen aus Nordamerika (52,1%), Europa (33%) und Asien (6,8%).
  • Mehr als 4280 Organisationen haben sich auf unserer Plattform mit einer hochgeladenen Lösung registriert
  • Über 100 neue Lösungsanbieter, insgesamt 887!

Lesen Sie mehr über unsere Website-Statistiken aus dem Jahr 2022

Lösungen für eine erfolgreiche Umsetzung: PANORAMA und das Globale Biodiversitätsrahmenwerk Kunming-Montreal

UN-Biodiversitätskonferenz (CBD COP15), die im Dezember im kanadischen Montreal stattfand, ist die Sonne untergegangen, und die Länder haben sich auf den lang erwarteten neuen Globalen Biodiversitätsrahmen (GBF) geeinigt. Die Umsetzung der Ziele und Vorgaben des Rahmens erfordert die Skalierung und Vervielfältigung bestehender bewährter Lösungen. PANORAMA ist gut positioniert, um dies zu unterstützen und den Zugang zu praktischem Wissen aus der Praxis mit globalen politischen Vereinbarungen zu verbinden.

PANORAMA wird in der endgültigen Entscheidung der CBD COP15 ausdrücklich erwähnt , die sich auf das Wissensmanagement zur Unterstützung der Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens bezieht

Blick nach vorn: Ausblick 2023

Mit welchem Gefühl gehen Sie ins Jahr 2023? Wir sind hoffnungsvoll und gespannt auf neue Möglichkeiten und Chancen.

Im Jahr 2023 wird PANORAMA seine Arbeit fortsetzen, um unsere Partnerschaften zu vertiefen, mit Lösungsanbietern zusammenzuarbeiten, das Botschafterprogramm zu entwickeln, den Geschäftsentwicklungsprozess voranzutreiben, die neue Webplattform zu lancieren und einen Rahmen zur Messung der Auswirkungen zu entwickeln. Wir verpflichten uns, Instrumente und Produkte für das Wissensmanagement bereitzustellen, die in Projekte integriert und von Parteien, Organisationen, Akademien und Praktikern genutzt werden können.

Die neue Zusammenarbeit mit dem CBD-Sekretariat unterstützt die Vertragsparteien beim Wissensmanagement im Bereich der biologischen Vielfalt sowie beim lösungsorientierten Wissensaustausch und Kapazitätsaufbau. PANORAMA wird die Zusammenarbeit erkunden und die PANORAMA-Methode in der Praxis anwenden, um unsere Vision zu erreichen.

Neue Webplattform

Gemeinsam mit den Partnerorganisationen haben wir auf eine Neugestaltung und Überarbeitung der PANORAMA-Website hingearbeitet, um unseren Nutzern einen besseren Service zu bieten, die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die strategische Positionierung zu verbessern und die Interoperabilität mit anderen verwandten Plattformen zu erhöhen. Im Laufe des Jahres 2022 haben wir eine Reihe von Workshops abgehalten, um die nicht erfüllten Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und die Kernfunktionen der Website einzugrenzen.

Die neue Plattform wird u. a. Folgendes umfassen
- Verbesserter Prozess für die Einreichung/Überprüfung von Lösungen
- Verbesserte Struktur der Plattform
- Verbesserte Inhaltsklassifizierung, Filtersystem und Analysemöglichkeiten
- Einen modernen Kartenexplorer

Der Relaunch der Plattform ist für Oktober 2023 geplant, und wir können es kaum erwarten, weitere Details zu veröffentlichen.

Verstärkung und Vertiefung der Partnerschaft

Im Jahr 2023 werden wir den thematischen Umfang von PANORAMA und die Gruppe der offiziellen Partner nicht erweitern. Stattdessen werden wir uns darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass unsere PANORAMA-Gemeinschaften stark, nachhaltig und lebendig sind und den Austausch von Lösungswissen für Praktiker unterstützen. Wir werden die Verflechtungen und die Zusammenarbeit zwischen diesen Gemeinschaften verstärken und versuchen, das Engagement der bestehenden Partnerorganisationen zu stärken.

Die Wirkung von PANORAMA verstehen

Gegen Ende des Jahres 2022 haben wir begonnen, einen Messrahmen für die PANORAMA-Partnerschaft zu entwickeln, um die positiven Auswirkungen der Initiative zu optimieren. Der Prozess besteht aus vier Hauptschritten: der Überarbeitung der Theorie des Wandels und der Maßnahmen, der Bewertung der strategischen Fragen von Interesse, der aktuellen Praxis und der Nutzung der Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung, gefolgt von der Entwicklung eines MERL-Rahmens und der Festlegung von Zielen. Dies ist eine inspirierende und zukunftsweisende Aktivität, mit der wir einen hochmodernen Messrahmen für PANORAMA schaffen wollen.

PANORAMA's MENSCHEN

Im vergangenen Jahr haben sie einen großen Beitrag zu PANORAMA geleistet. Wir möchten ihnen dafür danken, dass sie die Anerkennung von PANORAMA auf der CBD COP15 unterstützt haben. Lassen Sie uns einige von ihnen anerkennen und kennenlernen.

Regina Cervera (Projektkoordinatorin, C Minds, Mexiko)

Regina Cervera ist Projektkoordinatorin der KI-Initiative von C Minds. Sie leitet die Initiative Tech4Nature Mexico, die erste ihrer Art in der Region, die sich darauf konzentriert, den Schutz von Naturschutzgebieten in Mexiko durch den verantwortungsvollen Einsatz von KI und die Kraft von sektorübergreifenden Partnerschaften zu stärken.

Lesen Sie Reginas PANORAMA-Lösung

Annie Tourette (Leiterin der Advocacy-Abteilung, Blue Ventures, Großbritannien/Madagaskar)

Annie Tourette ist die Leiterin der nationalen und globalen Einflussnahme bei Blue Ventures. Sie setzt sich seit mehr als 10 Jahren für die Menschenrechte ein. Nach 5 Jahren in multilateralen Positionen in Westafrika wechselte Annie Tourette in die Welt der Non-Profit-Organisationen in den USA und Großbritannien, wo sie sich bei PSI und Plan International für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen einsetzte. Annie setzt sich leidenschaftlich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und hat ihre Karriere feministischen Kampagnen und Projekten gewidmet, um die Erfahrungen von Mädchen und Frauen in der ganzen Welt in den internationalen politischen Diskurs einzubringen.

Lesen Sie Annies PANORAMA-Lösung

Ruben Khachatryan (Stiftung für die Erhaltung von Wildtieren und Kulturgütern)

Ruben Khachatryan studierte Globales Umweltmanagement und -politik in Georgien, Deutschland und der Schweiz. Außerdem verfügt er über eine umfassende Ausbildung in den Bereichen bildende Kunst und Filmregie.Im Jahr 2002 gründete er die Foundation for the Preservation of Wildlife and Cultural Assets (FPWC). Er leitete zahlreiche Naturschutz- und Umwelterziehungsprojekte, wie z. B. das SunChild International Environmental Festival. Einer seiner wichtigsten Beiträge zum Naturschutz ist die Einrichtung des Kaukasus-Wildschutzgebiets (Caucasus Wildlife Refuge, CWR) als privates Schutzgebiet mit einer Fläche von 30.000 Hektar, das wichtige Migrationskorridore für gefährdete Arten verbindet.

Lesen Sie Rubens PANORAMA-Lösung