PANORAMA weitet seine thematische Bandbreite weiter aus: Wir freuen uns, PANORAMA One Health starten zu können!
Die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt ist eng miteinander verbunden. Der One Health-Ansatz mobilisiert verschiedene Sektoren, Disziplinen und Gemeinschaften auf unterschiedlichen Ebenen der Gesellschaft, um gemeinsam das Wohlbefinden zu fördern und Bedrohungen für Gesundheit und Ökosysteme zu bekämpfen. Gleichzeitig geht es um den kollektiven Bedarf an sauberem Wasser, Energie und Luft, sicheren und nahrhaften Lebensmitteln, Maßnahmen gegen den Klimawandel und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
PANORAMA One Health wird Lösungen und Erfahrungen fördern, die die Übernahme des One-Health-Ansatzes erleichtern und ein breites Spektrum von Themen, Akteuren und Disziplinen abdecken. Die geförderten Lösungen betreffen mindestens zwei der drei One-Health-Schlüsselsektoren (Tier-, Human- und Umweltgesundheit) und haben einen ganzheitlichen Charakter, der das gesamte System berücksichtigt, in dem Krankheiten entstehen und sich ausbreiten. PANORAMA One Health fördert präventive Lösungen zur Verringerung des Krankheitsrisikos, zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und zur Erhaltung der Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt gleichermaßen.
PANORAMA One Health wird gemeinsam von der GIZ und der IUCN koordiniert, in Partnerschaft mit der Weltbank. Einige der von PANORAMA One Health abgedeckten Themen sind unter anderem
- Antimikrobielle Resistenz
- Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene; Bewirtschaftung von Wasserressourcen; Abfall- und Wassermanagement und Verbindungen zur Gesundheit
- Vernachlässigte Tropenkrankheiten, neu auftretende Infektionskrankheiten und Zoonosen (Spill-over, Überwachung, Erkennung und Frühwarnung, Überwachungssysteme, Risikominderung) sowie Pandemieprävention, -vorsorge und -bekämpfung
- Der Zusammenhang zwischen biologischer Vielfalt und Gesundheit (Auswirkungen auf Krankheiten, Vektoren und Verbindungen zu nicht übertragbaren Krankheiten)
- Klimawandel (Anpassung und Abschwächung) und seine Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die Auswirkungen der One-Health-Sektoren auf den Klimawandel
...und vieles mehr.
Das BMZ erklärte seine Unterstützung für die neue Gemeinschaft mit den Worten: "Es besteht der Wunsch, von den bewährten Verfahren der anderen zu lernen. Das BMZ unterstützt die Einrichtung der One Health Community auf PANORAMA. Sie wird es ermöglichen, praktische Lösungen von One Health-Praktikern auszutauschen. Wir freuen uns darauf, mehr über die Community und die Lösungen, die sie ermöglicht, zu erfahren".
Beispiele für die erste Serie von One Health-Lösungen sind:
Integration von Gesundheitsdiensten in der Gemeinde in das lokale Meeresmanagement
Diese Lösung aus Madagaskar ist eine Antwort auf die miteinander verknüpften Herausforderungen der schlechten Gesundheit der Bevölkerung, des ungedeckten Bedarfs an Familienplanung, der Ernährungsunsicherheit, der Umweltzerstörung und der Anfälligkeit für den Klimawandel, indem sie die Gesundheitsdienste der Gemeinden mit lokalen Initiativen zur Bewirtschaftung der Meere und zur Sicherung des Lebensunterhalts an der Küste verbindet.
In einer Pilotstudie mit verschiedenen lokalen Interessengruppen in Nairobi wurde ein neuer, gemeinsam erarbeiteter transdisziplinärer Ansatz zur Sensibilisierung für Luftverschmutzung erprobt, bei dem Interviews, Geschichtenerzählen, partizipative Kartierung, Theater, spielerische Aktivitäten und Musik zum Einsatz kamen.
WASH in Schulen bringt One Health zum Leben - der Fit for School-Ansatz der GIZ
Das regionale Fit for School-Programm der GIZ fördert und unterstützt konkrete Maßnahmen in Schulen, die zur praktischen Umsetzung des One Health-Konzepts beitragen. WASH in Schools (WinS) und verbesserte Hygiene sind die starken verbindenden Elemente: Menschliche Gesundheit, Umwelt und Krankheitserreger.
Erkunden Sie PANORAMA One Health jetzt! Wir laden jeden dazu ein, relevante Lösungen beizusteuern - bitte beachten Sie unsere Richtlinien für Lösungsanbieter weiter unten.