Wiederherstellung des Gleichgewichts: Die Anerkennung von Natur und Wissen im Erbe von Jaipur durch die Zusammenarbeit von Forschung und Praxis

Schnappschuss-Lösung
Abb. 1: Luftbildkarte der Stadt Jaipur
Heritage Cell, NNJH

Als kulturelle Welterbestätte in einer trockenen Region Indiens ist die Stadt Jaipur dem Druck einer schnell wachsenden Bevölkerung ausgesetzt und unterliegt den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels. Um einige der wichtigsten Probleme der Stadt anzugehen, führte der von einem multidisziplinären Forschungs- und Praxisteam während des ICCROM-IUCN World Heritage Leadership Heritage Place Lab eingeleitete Prozess zu einer weitreichenden, an den Bedürfnissen des Managements orientierten Forschungsagenda, die den bestehenden Bestand zur Erhaltung des Kulturerbes von Jaipur ergänzen wird. Das Heritage Place Lab förderte eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen der Manipal University, dem Wildlife Institute of India Category 2 Centre und der Stadtverwaltung und Stadtplanung von Jaipur, bei der alle Institutionen ihr jeweiliges Fachwissen einbrachten, um (1) ihre individuellen Ansätze zur Erhaltung des Kulturerbes zu überarbeiten und (2) eine gemeinsame Politik zu entwickeln, die verschiedene Gesichtspunkte einbezieht und als Vorlage für andere Teams, insbesondere im Bereich des städtischen Kulturerbes, dienen kann.

Letzte Aktualisierung: 04 Aug 2022
2226 Ansichten
Kontext
Angesprochene Herausforderungen
Wüstenbildung
Extreme Hitze
Nutzungskonflikte / kumulative Auswirkungen
Umfang der Durchführung
Lokales
Ökosysteme
Verbindende Infrastrukturen, Netze und Korridore
Theme
Zugang und Vorteilsausgleich
Milderung
Ökosystemdienstleistungen
Rechtliche und politische Rahmenbedingungen
Gesundheit und menschliches Wohlergehen
Lokale Akteure
Traditionelles Wissen
Stadtplanung
Wissenschaft und Forschung
Nicht aufgeführt
Welterbe
Standort
Jaipur, Rajasthan, Indien
Südasien
Auswirkungen

Die erste Auswirkung bestand darin, dass die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Immobilie gegenübersieht, mit Hilfe der Beiträge verschiedener Teammitglieder - Architekten, Wissenschaftler, Natur- und Kulturerbeforscher, Fachleute für Stadtplanung und Stadtmanagement - identifiziert werden konnten, um auf der Grundlage der umfangreichen natürlichen Merkmale, die den historischen Standort untermauern, effektivere Managementfragen zu formulieren und eine Auswahlliste von Fragen zu erstellen, die sich mit denselben befassen.

Die gleiche Mischung aus Fachwissen und Techniken führte zu dem Vorschlag, dass das weiter gefasste Ziel der Erhaltung des traditionellen Wissens der Ureinwohner auf das konzentriert werden könnte, was für Jaipur von zentraler Bedeutung ist. Daraus ergab sich die Notwendigkeit einer detaillierten Untersuchung der traditionellen Wassermanagementsysteme. Diese Systeme hatten bei der Gründung der Stadt sehr effektiv funktioniert und könnten immer noch Möglichkeiten zur Verbesserung der Wasserbewirtschaftung und zur Deckung des modernen Wasserbedarfs bieten. Eine strukturierte Durchsicht der Archive der historischen Stadtentwicklung und der architektonischen Kontrollrichtlinien würde bei der Erhaltung des Erbes von Jaipur durch die Identifizierung und Katalogisierung der historischen Aufzeichnungen helfen.

Alle oben genannten Forschungsprioritäten würden zu Lösungen führen, die (1) Jaipurs umfangreiches Erbe bewahren und den Bürgern näher bringen, und (2) die Lebensbedingungen in der Stadt nachhaltig verändern und die heutigen Bedürfnisse der Bürger erfüllen.

Ziele für nachhaltige Entwicklung
SDG 3 - Gute Gesundheit und Wohlbefinden
SDG 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
Mitwirkende kontaktieren