Die Umsetzung des albanischen Frühwarnsystems für Viren und Antibiotikaresistenzen basiert auf der Verbesserung der lokalen Labordiagnostik, demAufbau von Kapazitäten (Laborplanung, Ausbildung), demWissenstransfer und derErleichterung der intersektoralen und interministeriellen Zusammenarbeit.
- Frühwarnsystem
- Erleichterung der intersektoralen - interministeriellen Zusammenarbeit
- Verbesserung der lokalen Labordiagnostik: Forschung - anspruchsvolle Technologie - abwasserbasierte Überwachung (Epidemiologie)
- Ausbildung
Neben internationalem Austausch und Wissenstransfer sind das Bewusstsein für die Besonderheiten des Gesundheits- und Wassersektors und die Schnittstellen ebenso wichtig wie der menschliche Faktor, um Silodenken zu überwinden und ein starkes Engagement zu fördern. Schulungen und der Austausch zwischen Fachkräften sind elementar, und es bedarf des politischen Willens.
Information, Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für alle am Frühwarnsystem beteiligten Institutionen, gut beschriebene Win-Win-Situationen und eine regelmäßige transparente Kommunikation als vertrauensbildender Prozess sind die Basis für den Erfolg. Der Zeitaufwand für die Umsetzung sollte nicht unterschätzt werden.