Kompostierbare Binden allein reichen nicht aus, um einen Wandel herbeizuführen - Bewusstseinsbildung und Dialog müssen Hand in Hand mit Produktinnovationen gehen. Um dies zu erreichen, hat Sparśa das Botschafterprogramm ins Leben gerufen, eine von Jugendlichen geleitete Initiative, die junge Frauen und Männer aus lokalen Gemeinschaften zu Aufklärern und Fürsprechern für Menstruationsgesundheit ausbildet. Nach einer intensiven Schulung in den Bereichen SRGR, Moderation und Führung konzipieren die Botschafter auf Schulen und Gemeindegruppen zugeschnittene Veranstaltungen und führen diese durch, wobei sie Geschichten, Spiele, wissenschaftliche Erklärungen und Produktdemonstrationen einsetzen, um das Thema Menstruation zu einem Thema zu machen, über das offen gesprochen werden kann.
Im ersten Jahr des Programms wurden 20 Botschafter ausgebildet, die mehr als 70 Schulen, 7 500 Schüler und 1 500 Erwachsene mit Veranstaltungen zur Verringerung der Stigmatisierung erreichten. In den Schulworkshops werden sowohl Jungen als auch Mädchen einbezogen, um die Menstruation zu normalisieren und Empathie aufzubauen, während sich die Sitzungen für Erwachsene auf die Entlarvung von Mythen und den Dialog konzentrieren. Neben dem Wissenstransfer erwerben die Botschafter auch Führungsqualitäten, öffentliche Reden und Moderationsfähigkeiten, die ihre eigene Zukunft stärken.
Die Initiative wird in der veröffentlichten PANORAMA-Lösung Sparśa Ambassador Program detailliert beschrieben : Jugendgeführte Menstruationsgesundheitserziehung und Stigmaabbau in Nepal. Darin wird erläutert, wie man Botschafter aus den eigenen Gemeinden rekrutiert und ausbildet, wie man Schulen und Gemeindevorsteher einbindet, um die Legitimität der Initiative zu sichern, und wie man eine altersgerechte Aufklärung für Schülerinnen und Schüler konzipiert und gleichzeitig dialogorientierte Veranstaltungen für Erwachsene anbietet. Darüber hinaus werden Lektionen zur Aufrechterhaltung der Motivation, zum Angebot von Mentoring und zum Aufbau von langfristigem Vertrauen in der Gemeinschaft vermittelt.