Das Team vor der Polsterfabrik Sparśa
Nachhaltige Beschaffung und Verarbeitung von Fasern
Technik & Pad-Produktion
Nutzerzentrierte F&E & Produktqualität
Geschäftsmodell & Marktzugang
Bildung und gesellschaftliches Engagement
Community Building - Schaffung eines global anpassbaren Modells für die Herstellung von Faserpads
Unesco Global Geopark Terras de Cavaleiros
Südostasien
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Sara
Gentilini
Baumscannen mit TREEO-Karte und TREEO-App
Due-Diligence-Prüfung von Aufforstungsprojekten
Überwachung einzelner Bäume
Aufbau von Kapazitäten zur Verbesserung der Nutzung der TREEO-App
Operative Exzellenz
Berichterstattung über die Auswirkungen
Baumscannen mit TREEO-Karte und TREEO-App
Due-Diligence-Prüfung von Aufforstungsprojekten
Überwachung einzelner Bäume
Aufbau von Kapazitäten zur Verbesserung der Nutzung der TREEO-App
Operative Exzellenz
Berichterstattung über die Auswirkungen
Vorbereitungen für den Einsatz wissenschaftlicher Geräte außerhalb des Rennbootes
Östliches und südliches Afrika
Südamerika
Nord-Amerika
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Lucy
Hunt
Eine einzigartige Rennstrecke, die Zugang zu geografisch extremen und datenarmen Gebieten auf den Ozeanen der Erde bietet
Festlegung eines Reglements, das die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Rennaktivitäten stellt
Zusammenarbeit und Partnerschaften mit der Wissenschaftsgemeinschaft und wissenschaftlichen Einrichtungen
Datenerhebung mit Rennyachten für die Probenahme an Bord und das Aussetzen von Drifterbojen
Gemeinsame Nutzung von Daten zur Unterstützung von Wissenschaft und Politik
Vorbereitungen für den Einsatz wissenschaftlicher Geräte außerhalb des Rennbootes
Östliches und südliches Afrika
Südamerika
Nord-Amerika
West- und Südeuropa
Nordeuropa
Ost-Europa
Ozeanien
Lucy
Hunt
Eine einzigartige Rennstrecke, die Zugang zu geografisch extremen und datenarmen Gebieten auf den Ozeanen der Erde bietet
Festlegung eines Reglements, das die Wissenschaft in den Mittelpunkt der Rennaktivitäten stellt
Zusammenarbeit und Partnerschaften mit der Wissenschaftsgemeinschaft und wissenschaftlichen Einrichtungen
Datenerhebung mit Rennyachten für die Probenahme an Bord und das Aussetzen von Drifterbojen
Gemeinsame Nutzung von Daten zur Unterstützung von Wissenschaft und Politik
Slowenischer Olympischer Wald
Baustein 1 - Nutzung einer bestehenden Initiative (Olympic Forest) als Vorlage für die Nationalen Olympischen Komitees, um ihre eigenen Projekte zur Wiederherstellung der Natur zu initiieren.
Baustein 2 - Festlegung von Grundsätzen für die Aufnahme von Projekten der Nationalen Olympischen Komitees in das Olympische Waldnetzwerk
Baustein 3 - Einbindung von lokalem Fachwissen, Governance und Eigenverantwortung für Projekte
Baustein 4 - Kooperation zwischen NOCs und lokalen Naturschutzorganisationen als Voraussetzung für den Erfolg
Slowenischer Olympischer Wald
Baustein 1 - Nutzung einer bestehenden Initiative (Olympic Forest) als Vorlage für die Nationalen Olympischen Komitees, um ihre eigenen Projekte zur Wiederherstellung der Natur zu initiieren.
Baustein 2 - Festlegung von Grundsätzen für die Aufnahme von Projekten der Nationalen Olympischen Komitees in das Olympische Waldnetzwerk
Baustein 3 - Einbindung von lokalem Fachwissen, Governance und Eigenverantwortung für Projekte
Baustein 4 - Kooperation zwischen NOCs und lokalen Naturschutzorganisationen als Voraussetzung für den Erfolg
Slowenischer Olympischer Wald
Baustein 1 - Nutzung einer bestehenden Initiative (Olympic Forest) als Vorlage für die Nationalen Olympischen Komitees, um ihre eigenen Projekte zur Wiederherstellung der Natur zu initiieren.
Baustein 2 - Festlegung von Grundsätzen für die Aufnahme von Projekten der Nationalen Olympischen Komitees in das Olympische Waldnetzwerk
Baustein 3 - Einbindung von lokalem Fachwissen, Governance und Eigenverantwortung für Projekte
Baustein 4 - Kooperation zwischen NOCs und lokalen Naturschutzorganisationen als Voraussetzung für den Erfolg