Gesetz über städtische Landwirtschaft für die Stadt São Paulo

STADT OHNE HUNGER trug 2004 zur Verabschiedung eines Gesetzes über die städtische Landwirtschaft in São Paulo bei (Lei 13.727, de 12 de Janeiro de 2004). Mit diesem Gesetz wurde der institutionelle und rechtliche Rahmen für die städtische Landwirtschaft in São Paulo geschaffen.

Hans Dieter Temp, Gründer von STADT OHNE HUNGER, setzte sich für die Umsetzung dieses Gesetzes ein und reiste u. a. nach Brasília, um sein Anliegen zu unterstützen.

Die wichtigste Lektion, die wir hier gelernt haben, ist, dass eine gut funktionierende und transparente kommunikative Verbindung mit den staatlichen Institutionen entscheidend ist, um weitreichende Ziele der Stadtplanung zu erreichen. Die Notwendigkeit von Projekten der städtischen Landwirtschaft wurde von den Bürgern auf lokaler Ebene erkannt, während die Stadtverwaltung solche Maßnahmen nicht von sich aus durchgeführt hat.