Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Naturschutzes
Während der zehnjährigen Projektlaufzeit hat REPC-MD mehr als 1 300 Akteure aus 215 Naturschutzinstitutionen zusammengebracht und ein Netz von Ausbildern und Fachleuten für den Naturschutz in ganz Madagaskar geschaffen. Zu Beginn luden wir einige Dozenten und Fachleute von Nichtregierungsorganisationen zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Schulungsmaterialien ein. Wir hielten dieses Netzwerk aktiv, indem wir größere und vielfältigere Akteure in unsere lokalen Treffen, Kurzschulungen und Gruppendiskussionen einbezogen. Unser Kapazitätsentwicklungsprogramm für die Verwaltung von Schutzgebieten ist eine gemeinsame Zusammenarbeit mit dem für die Schutzgebiete zuständigen Ministerium, mit Universitäten und Ausbildungszentren sowie mit lokalen und internationalen NROs. Unsere Mitarbeiter im Ministerium halfen uns, die offizielle Anerkennung der Standards voranzutreiben. Universitäten und Ausbildungszentren boten neue kompetenzbasierte Ausbildungsprogramme an. Und Fachleute gaben uns ihre Erfahrungen aus der Praxis als Input für die Entwicklung des Kompetenzregisters.
Wir bieten interessierten Personen verschiedene Möglichkeiten, sich in das Projekt einzubringen: in kleinen Gruppen, in Workshops, als Ausbilder, als Gutachter. - REPC-MD begann als ein multi-institutionelles Konsortium und eine starke Partnerschaft zwischen internationalen NGOs und madagassischen Universitäten, NGOs und Regierungsinstitutionen, was ein echter Gewinn für die Vernetzung und Partnerschaft war.
Es war wichtig, unser Projekt auf lokale Konsultationen zu stützen, um die Kompetenzen für die Verwaltung von Schutzgebieten zu ermitteln. An dieser Aktivität war eine vielfältige Gruppe von Akteuren beteiligt, von Akademikern über Fachleute bis hin zu lokalen Gemeinschaften. Wir konnten wichtige Beiträge sammeln, um die nationalen Kompetenzstandards für das Management von Schutzgebieten zu entwickeln und den Menschen Gelegenheit zu geben, über Schutzgebiete im Allgemeinen zu diskutieren. Da es nur sehr wenige Veröffentlichungen gibt, zogen wir Gruppendiskussionen während der Workshops vor, damit die Teilnehmer ihre Erfahrungen austauschen konnten. REPC-MD hat auch eine Tradition des Austauschs aufgebaut, was es einfacher macht, verschiedene Menschen zu erreichen.