Nach den Grundsätzen des fairen Handels und des integrativen Wirtschaftens schaffen wir effiziente gemeinschaftsbasierte Lieferketten für Rohstoffe (Kunststoffe und Algencarrageen), die im Überfluss vorhanden sind. Wir verknüpfen diese Rohstoffe mit Umweltschutzmaßnahmen, die die Plastikverschmutzung verringern und die Ökosysteme der Küsten wiederherstellen. Die Steigerung der Einnahmen aus diesen Rohstoffen verringert die Abhängigkeit von der Fischerei und ermöglicht es den Gemeinden, größere Fangverbotszonen einzurichten, um die Fischbestände wieder aufzufüllen.
Eine langjährige persönliche Beziehung zwischen zwei der Gründungsmitglieder von Net-Works, Dr. Nick Hill (ZSL) und Miriam Turner (ehemalige Interface AVP of Co-Innovation), bot die richtige Grundlage für eine starke Zusammenarbeit. Eine gemeinsame Vision und die Festlegung klar definierter Ziele und Meilensteine tragen weiterhin zur Stärkung des Teams bei.
Es ist wichtig, dass alle am Projekt beteiligten Partner eine gemeinsame Vision davon haben, was sie erreichen wollen, und dass sie sich über Ziele und Meilensteine einig sind. Regelmäßige, kontinuierliche Kommunikation zwischen den Partnern ist entscheidend.